CMC Biologics erhält Zulassung für die cGMP-konforme kommerzielle Produktion von dänischer Arzneimittelbehörde
Geschrieben am 16-10-2013 |
-- Biopharma-Werk in Kopenhagen erweitert, um die wachsende
Kundennachfrage im Bereich der klinischen und kommerziellen
Produktion zu erfüllen
Kopenhagen, Dänemark Und Seattle (ots/PRNewswire) - CMC Biologics
hat von der dänischen Arzneimittelbehörde (DKMA), eine Abteilung des
dänischen Gesundheits- und Arzneimittelamts, die erneute Zulassung
seiner Herstell- und Importgenehmigung (MIA) für die klinische und
kommerzielle Produktion nach Good Manufacturing Practice (cGMP, "Gute
Herstellungspraxis") erhalten. Die DKMA hat die optimierten Herstell-
und Testanlagen von CMC Biologics in Kopenhagen Ende Mai inspiziert
und aufgrund der positiven Inspektion das Zertifikat ausgestellt.
"Dieser wichtige regulatorische Meilenstein hilft uns bei unserer
Strategie, die wachsenden Kundenanforderungen bei der cGMP-konformen
klinischen und kommerziellen Produktion zu erfüllen, und gibt diesem
Standort einen mächtigen Schub nach vorne als weltweit führender
Hersteller von kommerziellen Proteintherapeutika", sagt Patricio
Massera, General Manager bei CMC Biologics Kopenhagen. "Wir sind den
höchsten Qualitätsstandards verpflichtet und äußerst erfreut über die
positive Inspektion durch die Behörde."
CMC Biologics hat stark in sein Biopharma-Werk investiert mit dem
Ziel, die operativen Einheiten besser voneinander zu isolieren und
den Material- und Personalfluss zu optimieren. Das neue Layout ist
jetzt mit einem vollwertigen Einwegkorridor und Ausgangsschleusen
ausgestattet, um ausgezeichnete Qualitätsstandards bei der
Herstellung zu erreichen. Die aktualisierte MIA kann in der
EudraGMP-Datenbank eingesehen werden unter
http://eudragmp.ema.europa.eu [http://eudragmp.ema.europa.eu/];
Genehmigungsnummer 26415.
"Unsere Vision ist die Anerkennung als weltweiter Marktführer in
Sachen Kundenzufriedenheit bei der Vertragsentwicklung von
Biopharma-Prozessen und Produktionsdienstleistungen. Die
Werkserweiterung und die erfolgreiche Inspektion durch die Behörde
sind ein weiterer Schritt, damit diese Vision Realität wird."
Über CMC Biologics
CMC Biologics ist unter Vertragsherstellern Branchenführer in
Sachen Zuverlässigkeit, Technik und Qualität. Das Motto: Right. On
Time. Mit drei Werken in den USA und Europa liefert das Unternehmen
voll integrierte Lösungen für die Entwicklung und Herstellung von
Biopharmazeutika an Kunden auf der ganzen Welt. Das Unternehmen hat
sich ausgezeichnet durch sein Fachwissen bei individuellen Lösungen
für das Scale-Up und die cGMP-konforme Herstellung proteinbasierter
Therapeutika für präklinische und klinische Studien sowie für die
kommerzielle Produktion. Zum breiten Angebot integrierter
Dienstleistungen zählen die Entwicklung von Zelllinien und
Bioprozessen, die Rezepturherstellung sowie umfassende analytische
Testläufe.
Kunden profitieren ebenfalls vom CMC Biologics-eigenen CHEF1®
Expressionssystem für die Säugerzellproduktion. CMC Biologics
verfügt über eine Reihe vollständig isolierter mikrobischer
Fermentierungs- und Säugerzellkulturen und produziert sowohl im
Fed-Batch- als auch im Perfusionskultivierungs-Verfahren. CMC
Biologics betreibt Anlagen in Kopenhagen sowie in Seattle im
US-Bundesstaat Washington und in Berkeley im US-Bundesstaat
Kalifornien. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.cmcbiologics.com [http://www.cmcbiologics.com/].
Web site: http://www.cmcbio.com/ http://eudragmdp.ema.europa.eu/
Pressekontakt:
KONTAKT: Stacie D. Byars, CMC Biologics Global Marketing,
sbyars@cmcbio.com, +1-206-660-2588
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491355
weitere Artikel:
- Unternehmen tappen blindlings in die Demographiefalle Hamburg (ots) - Nur 15 Prozent der Unternehmen in Deutschland
planen ihren Personalbedarf über einen Zeitraum von fünf oder mehr
Jahren. Viele Firmen erkennen damit zu spät, dass sie Stellen neu
besetzen müssen. Frühwarnsysteme und eine systematische Steuerung der
Personaldecke anhand von Zukunftsprognosen befinden sich vielerorts
erst im Aufbau oder fehlen ganz. Das ergibt der "Managementkompass
Demographiemanagement" von Steria Mummert Consulting in
Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Viele Personalabteilungen haben ihre mehr...
- Metabolix stellt auf der K 2013 kompostierbare Harze und biobasierte Performance Additive vor Cambridge, Massachusetts Und Düsseldorf, Deutschland
(ots/PRNewswire) - K 2013, MESSE DÜSSELDORF -- Metabolix
[http://www.metabolix.com/] , ein innovationsgetriebenes Unternehmen
für leistungsstarke Biomaterialien mit dem Schwerpunkt auf
nachhaltigen Lösungen für die Kunststoff-, Chemie- und Energiebranche
stellt auf der K 2013 International Trade Fair eine Reihe von
kompostierbaren Harzen und biobasierten Performance Additiven vor.
Messebesucher finden Metabolix vom 16. bis 23. Oktober auf der Messe
Düsseldorf in Halle 08B auf Stand mehr...
- WG-Zimmer-Preise an deutschen Hochschulstädten innerhalb eines Jahres um bis zu zwölf Prozent gestiegen Berlin (ots) - Pünktlich zum Start des Wintersemesters analysiert
noknok24 die Mietpreise für WG-Zimmer in beliebten deutschen
Hochschulstädten. Die Analyse zeigt, dass Studierende in vielen
ostdeutschen Städten für rund 200 Euro ein Zimmer finden. Im
süddeutschen Raum müssen sie zum Teil mehr als das Doppelte bezahlen.
Die Mietpreise sind im Vergleich zum Wintersemester 2012 in einzelnen
Städten um bis zu zwölf Prozent gestiegen.
Das Wintersemester steht vor der Tür, und viele Studenten suchen
derzeit noch ein freies WG-Zimmer. mehr...
- Internationale Restrukturierungsstudie von Roland Berger: Europäische Unternehmen fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Asien München (ots) -
- 76 Prozent glauben, dass Europa seine Wettbewerbsfähigkeit
gegenüber Asien einbüßen wird
- Wichtige Maßnahmen: Investitionen in Infrastruktur,
Innovationskraft und Bildung erhöhen sowie Staatsverschuldung
senken
- Die Währungsunion bringt Vorteile für die Firmen, doch fehlende
Fachkräfte und eine schwache EU-Binnennachfrage können das
Wachstum bremsen
- Über 70 Prozent der Firmen arbeiten mit einer Szenario-Planung
und führen weitere Restrukturierungsmaßnahmen durch mehr...
- EuroCloud Europe Congress: Cloud-Experten aus aller Welt erhalten wichtige Einblicke in Cloud-Strategien und erprobte Lösungen Köln/Luxemburg (ots) - Beste Cloud-Unternehmen und -Lösungen
Europas mit EuroCloud Europe Award geehrt
Deutscher Cloud-Kunde für die "höchste erreichte
Effizienzsteigerung mittels Cloud Services" ausgezeichnet
Vor mehr als 300 Cloud-Experten aus 23 Ländern Europas und Übersee
eröffnete Bernd Becker, Präsident EuroCloud Europe und
Vorstandssprecher EuroCloud Deutschland_eco e. V., am 15. Oktober den
EuroCloud Congress (www.eurocloudcongress.org) in
Kirchberg/Luxemburg. In seiner Keynote betonte er: "Kunden
entscheiden traditionell mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|