WDR Fernsehen: Konstantin Wecker Pate des diesjährigen daheim + unterwegs-Wettbewerbs "Beliebteste Straßenmusiker NRW 2013" / Montag, 04.11.2013, 16.15 - 18.00 Uhr bei daheim + unterwegs
Geschrieben am 31-10-2013 |
Düsseldorf (ots) - Konstantin Wecker (66) wird am Montag, 4.
November 2013, Gast in der daheim + unterwegs-Auftaktsendung zur
dritten Staffel der Suche nach den interessantesten Straßenmusikern
sein. Der Liedermacher und Komponist, seit vier Jahrzehnten eine
feste Größe der deutschen Musikszene, unterstützt mit seinem eigenem
Label "Sturm & Klang" junge Talente. Die erste Nachwuchskünstlerin,
die er gerade veröffentlicht hat, ist die Straßenmusikerin Cynthia
Nickschas. Mit ihr schließt sich der Kreis zum Wettbewerb von daheim
+unterwegs, denn sie nahm dort vor zwei Jahren erfolgreich teil.
Konstantin Wecker musste nicht lange überlegen, als die Redaktion
von daheim + unterwegs ihn fragte, ob er die Patenschaft für die
Suche nach den beliebtesten Straßenmusikern in diesem Jahr übernehmen
wolle: "Ich freue mich, dass es heute junge Talente gibt, die sich,
wie wir in den siebziger Jahren, den Traum von einer gerechteren Welt
bewahrt haben, sich engagieren, streitbar sind, poetisch, verträumt
und klug." Der Liedermacher belohnt die oder den bei den Zuschauern
beliebteste/n Straßenmusiker/in mit einem Auftritt bei einem seiner
Konzerte in NRW.
Am Tag nach der Auftaktsendung, am Dienstag, 5. November, beginnt
dann in der WDR-Fernsehsendung die Präsentation der am Wettbewerb
2013 teilnehmenden Straßenmusiker. Bis zum 18. November präsentieren
sich zehn ganz unterschiedliche Künstler. Insgesamt drei Wochen haben
die Zuschauer Zeit, um im Internet auf der Homepage der Sendung
www.daheimundunterwegs.de über die aus ihrer Sicht beliebtesten
Straßenmusiker abzustimmen. Das große Finale mit den ersten drei
Platzierungen und der Gewinner-Kür geht dann am Mittwoch, 27.
November auf Sendung (16.15 bis 18.00 Uhr).
Ein besonderes Schmankerl im wahrsten Sinne des Wortes bringt
Konstantin Wecker zur Auftaktsendung am 4. November mit. Seine Frau
Annik, kreative Torten- und Kuchenmacherin mit eigenem Café in
München, wird in der Sendung mit den d+u-Moderatoren eine ihrer
Kreationen herstellen.
daheim + unterwegs, Montag, 4. November 2013, 16.15 - 18.00 Uhr im
WDR Fernsehen.
Ein Foto zur Meldung finden Sie unter www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen
Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494280
weitere Artikel:
- Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode und Gebetstag für verfolgte Christen auf Bibel TV / Programmschwerpunkt am 10. November Hamburg (ots) - Mit der EKD-Synode und dem weltweiten Gebetstag
für verfolgte Christen stehen um den 10. November herum gleich zwei
bedeutende christliche Ereignisse an. Bibel TV widmet sich beiden
Veranstaltungen: Zum einen sendet Bibel TV den Eröffnungsgottesdienst
der Synode, zum anderen strahlt der überkonfessionelle Sender fünf
Themensendungen aus, in denen es um Christenverfolgung geht.
Die 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) kommt
in der Zeit vom 10. bis zum 13. November in Düsseldorf zusammen. Die
Synode mehr...
- Keine Chance auf Rückkehr / Zur aktuellen Situation der syrischen Flüchtlinge im Libanon Frankfurt/Main (ots) - Eine dramatische Eskalation der
Flüchtlingsssituation im Libanon berichtet der Nothilfe-Koordinator
von medico international, Wilhelm Hensen, der gerade von dort
zurückgekehrt ist. Die laut offiziellen Schätzungen 800.000
Flüchtlinge lebten unter extremen Bedingungen in selbst gezimmerten
provisorischen Notunterkünften, in Garagen oder bei Verwandten. Die
Preise für Unterkünfte und Stellplätze für Hütten aus Pappe und
Werbebannern stiegen unaufhörlich. "Die miserable Lage der
Flüchtlinge zeigt sich auch in mehr...
- Interhyp fördert in 2013 soziales Engagement seiner Mitarbeiter mit rund 180.000 Euro / Finanzielle Unterstützung für rund 200 Projekte deutschlandweit München (ots) - Ob Kindergärten, Sportvereine oder
Wohltätigkeitsorganisationen - die Mitarbeiter von Interhyp,
Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, haben
2013 in verschiedensten Bereichen soziales Engagement gezeigt. Mit
Kostenzuschüssen von 500 oder 1.000 Euro fördern sie als
Interhyp-Botschafter gemeinnützige Organisationen. Interhyp
unterstützt dadurch 2013 mehr als 200 vorgeschlagene Projekte mit
insgesamt rund 180.000 Euro. "Mit der Interhyp-Initiative leisten wir
einen kleinen Beitrag für das soziale mehr...
- "Bloß kein' Stress!" /
ZDF dreht Komödie mit prominenter Besetzung (FOTO) Mainz (ots) -
Eine Familienkomödie um Konkurrenz und Leistungsdruck: Katharina
Wackernagel, Fritz Karl, Oliver Wnuk und Rike Schmid spielen die
Hauptrollen im ZDF-Fernsehfilm der Woche mit dem Arbeitstitel "Bloß
kein' Stress!", der zurzeit in Hamburg gedreht wird. Lars Jessen
führt Regie nach einem Drehbuch von Stefan Rogall.
Die Patchworkfamilie Heller - Jens (Fritz Karl), Eva (Katharina
Wackernagel), und drei Kinder - zieht in die Provinz und teilt sich
ein Doppelhaus mit der "Bilderbuchfamilie" Trimmborn - Thilo (Oliver mehr...
- IN FORM im Job / Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung auf der A+A 2013 Bonn (ots) - Das Bundesernährungsministerium (BMELV) präsentiert
sich mit seiner Initiative IN FORM auf der A+A, der Fachmesse für
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (Düsseldorf, 5. bis 8. November)
und stellt den aktuellen Schwerpunkt "IN FORM im Job" vor.
Die Messebesucher können sich auf eine appetitliche und
lebensfrohe "Genusswelt" zum Informieren, Verkosten, Diskutieren und
Mitmachen freuen (Halle 10, Stand D51). Fachleute aus dem BMELV, dem
Bundesgesundheitsministerium, der Deutschen Gesellschaft für
Ernährung und dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|