"Bloß kein' Stress!" /
ZDF dreht Komödie mit prominenter Besetzung (FOTO)
Geschrieben am 31-10-2013 |
Mainz (ots) -
Eine Familienkomödie um Konkurrenz und Leistungsdruck: Katharina
Wackernagel, Fritz Karl, Oliver Wnuk und Rike Schmid spielen die
Hauptrollen im ZDF-Fernsehfilm der Woche mit dem Arbeitstitel "Bloß
kein' Stress!", der zurzeit in Hamburg gedreht wird. Lars Jessen
führt Regie nach einem Drehbuch von Stefan Rogall.
Die Patchworkfamilie Heller - Jens (Fritz Karl), Eva (Katharina
Wackernagel), und drei Kinder - zieht in die Provinz und teilt sich
ein Doppelhaus mit der "Bilderbuchfamilie" Trimmborn - Thilo (Oliver
Wnuk), Peggy (Rike Schmid), und zwei gemeinsame Kinder.
Bei ihrem Bemühen, sich in die neue Umgebung einzufügen, geraten
die Hellers bald unter enormen Druck: die erzwungene Fahrgemeinschaft
von Thilo und Jens, die A-capella-Gruppe beim gemeinsamen
Arbeitgeber, Karatetraining für Dreijährige, der Schulfahrdienst der
Mütter. Wer hier bestehen will, hat sich an Regeln zu halten, und die
neue Umgebung ist der ideale Nährboden für jede Form von Wettbewerb.
Der Wunsch der Hellers, dazu zu gehören und nicht anzuecken, führt
zu komischen, teils absurden Situationen. Tatsächlich sind Eva und
Jens durch den Konkurrenzdruck unter den Nachbarn zunächst
verunsichert, ob sie genug für die Förderung ihrer Kinder tun, und
legen sich kräftig ins Zeug. Der einzige, der sich allem Druck
entzieht, ist Jens' 18-jähriger Sohn Oskar (Robert Köhler), was den
Familienfrieden zusätzlich erschüttert. Erst nachdem sich Jens mit
einem Gesangsauftritt vor seinem Chef total blamiert und Eva beim
Vorlesewettbewerb der Kinder in der Schule die Geduld verloren hat,
erkennen die Hellers, was wirklich gut für die Familie ist, und
finden ihren eigenen Weg.
Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 28. November 2013. Es
produziert die Zieglerfilm Köln GmbH, Elke Ried und Thorsten
Flassnöcker. Martin R. Neumann ist der verantwortliche ZDF-Redakteur.
Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, 06131 - 70-16100
und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/blosskeinstress
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494284
weitere Artikel:
- IN FORM im Job / Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung auf der A+A 2013 Bonn (ots) - Das Bundesernährungsministerium (BMELV) präsentiert
sich mit seiner Initiative IN FORM auf der A+A, der Fachmesse für
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (Düsseldorf, 5. bis 8. November)
und stellt den aktuellen Schwerpunkt "IN FORM im Job" vor.
Die Messebesucher können sich auf eine appetitliche und
lebensfrohe "Genusswelt" zum Informieren, Verkosten, Diskutieren und
Mitmachen freuen (Halle 10, Stand D51). Fachleute aus dem BMELV, dem
Bundesgesundheitsministerium, der Deutschen Gesellschaft für
Ernährung und dem mehr...
- WDR zeigt deutschsprachige Meisterschaften im Poetry-Slam im Live-Stream Köln (ots) -
Zum 17. Mal treffen sich Poetinnen und Poeten aus Deutschland,
Österreich, der Schweiz und Liechtenstein, um den deutschsprachigen
Meister im Poetry Slam zu krönen. Austragungsort ist Bielefeld. Die
WDR-Unterhaltungsredaktionen sind dabei und begleiten dieses Event
im Radio und erstmalig live im Internet auf www.comedy.wdr.de.
Beim Poetry Slam ist fast alles erlaubt, es gelten nur drei einfache
Regeln: Die Poeten dürfen nur selbstverfasste Texte und Gedichte
vortragen. Der Auftritt darf maximal fünf Minuten dauern. mehr...
- Das Erste / "Heiter bis tödlich - Akte Ex" - 8 neue Folgen mit Isabell Gerschke und Oliver Franck ab 5. November 2013, immer dienstags um 18.50 Uhr München (ots) - Kaum nehmen die Kommissare Lukas Hundt und
Kristina Katzer ihre Ermittlungen auf, schon brennt auch wieder die
Luft im Weimarer Kommissariat. Die beiden verbindet mehr als nur der
Beruf. Sie haben die gemeinsame Tochter Jule (Anna Krajci), 15 Jahre
jung. Jule ist das Ergebnis einer kurzen Liaison, die bis jetzt
geheim gehalten werden konnte, da die schwangere Kristine nach Weimar
ging, während der Frauenheld Lukas ahnungslos in Berlin blieb. Damit
ist jetzt Schluss, denn Lukas wird von Berlin ins Kommissariat Weimar mehr...
- SO SIEHT'S AUS. kabel eins startet Imagekampagne mit neuem Claim Unterföhring (ots) - "SO SIEHT'S AUS." Das ist der neue Claim von
kabel eins, der heute Abend zusammen mit einer neuen Imagekampagne on
air geht. In kurzweiligen frechen Spots interagieren bekannte Stars
aus Filmen und Serien sowie prominente Sendergesichter der
Eigenproduktionen direkt mit dem Zuschauer. Für die musikalische
Untermalung sorgen die "Sportfreunde Stiller" mit ihrem Song "Hymne
auf Dich".
Fiction meets Audience. Hannibal Lecter alias Sir Anthony Hopkins
schaut dem Zuschauer beim Abendessen auf der Couch direkt mehr...
- IVA: "BUND-Kampagne perfide und abscheulich" / Schocker-Video zeigt, wie Babys auf Acker mit Sprühnebel vergiftet werden / Landwirte werden in die Nähe von Kindermördern gerückt Frankfurt/Main (ots) - Als perfide, abscheulich und eines
Umweltverbands unwürdig hat der Industrieverband Agrar e. V. (IVA)
ein jetzt veröffentlichtes Internet-Video des Bunds für Umwelt und
Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) kritisiert. In dem künstlerisch
inszenierten Video spielen Babys auf einem Acker, werden dann wie
Setzlinge angepflanzt, bevor sich mit Angst einflößendem
Motorengrollen ein Flugzeug nähert, das die Babys im Tiefflug in
Sprühnebel hüllt. Am Ende wird der Betrachter aufgefordert, eine
Petition gegen einen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|