Das Erste / "Heiter bis tödlich - Akte Ex" - 8 neue Folgen mit Isabell Gerschke und Oliver Franck ab 5. November 2013, immer dienstags um 18.50 Uhr
Geschrieben am 31-10-2013 |
München (ots) - Kaum nehmen die Kommissare Lukas Hundt und
Kristina Katzer ihre Ermittlungen auf, schon brennt auch wieder die
Luft im Weimarer Kommissariat. Die beiden verbindet mehr als nur der
Beruf. Sie haben die gemeinsame Tochter Jule (Anna Krajci), 15 Jahre
jung. Jule ist das Ergebnis einer kurzen Liaison, die bis jetzt
geheim gehalten werden konnte, da die schwangere Kristine nach Weimar
ging, während der Frauenheld Lukas ahnungslos in Berlin blieb. Damit
ist jetzt Schluss, denn Lukas wird von Berlin ins Kommissariat Weimar
zwangsversetzt. Aktuell versuchen die beiden, das Beste aus ihrer
Patchwork-Familie zu machen. Doch Kristina glaubt nach wie vor nicht
an Lukas' Vaterqualitäten. Und obwohl sich dieser redlich bemüht,
lässt er keine Gelegenheit aus, Kristina in ihrer Annahme zu
bestätigen. Als Paar scheinen die beiden keine Zukunft zu haben.
Dafür sorgt schon Kristinas neuer Schwarm, Kampfsportler Alexander
(Mathis Landwehr). Beruflich sind Hundt und Katzer mittlerweile ein
eingespieltes Team, wenngleich die beiden gerne und öfters aneinander
geraten. Falls ihnen dafür die Zeit bleibt, denn die neuen Fälle
fordern die beide gehörig. Sie haben die tödlichen Schüsse auf einen
Treuetester aufzuklären. Was hat es mit dem Toten in der
Zahnarztpraxis auf sich und wer hat den Mord an Jules Mathelehrer
begangen? Sekretärin Yvette Müller (Sarah Alles) und Rechtsmediziner
Dr. Leo Sturm (Tobias Schenke) unterstützen die beiden dabei nach
Kräften. Vor allem als Lukas Hundt bei der Aufklärung eines Bankraubs
entführt wird, ist das ganze Team gefordert.
Übrigens: Das Weimarer Duo Hundt und Katzer wird am 25. Dezember
2013 im Serien-Special von "In aller Freundschaft" im Ersten zu sehen
sein: In "Verzweifelte Entscheidungen" haben sie in der Sachsenklinik
einen Entführungsfall zu lösen.
"Heiter bis tödlich - Akte Ex" ist eine Produktion der SAXONIA
MEDIA Filmproduktions-gesellschaft mbH (Produzentin Dr. Susanne
Wolfram) im Auftrag der ARD-Werbung und des Mitteldeutschen Rundfunks
für Das Erste. Die Redaktion hat Stephanie Dörner (MDR), Executive
Producer ist Jana Brandt (MDR). Regie führen Wilhelm Engelhardt und
Thomas Jahn nach Drehbüchern von Andreas Heckmann, Herbert Kugler,
Christiane Bubner, Michel Birbæk, Lars Albaum, Lorenz Stassen.
Eine Pressemappe zum Download finden akkreditierte Journalisten im
Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de).
Fotos über www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Burchard Röver
Presse und Information Das Erste
Tel. 089 59003967, E-Mail: burchard.roever@daserste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494287
weitere Artikel:
- SO SIEHT'S AUS. kabel eins startet Imagekampagne mit neuem Claim Unterföhring (ots) - "SO SIEHT'S AUS." Das ist der neue Claim von
kabel eins, der heute Abend zusammen mit einer neuen Imagekampagne on
air geht. In kurzweiligen frechen Spots interagieren bekannte Stars
aus Filmen und Serien sowie prominente Sendergesichter der
Eigenproduktionen direkt mit dem Zuschauer. Für die musikalische
Untermalung sorgen die "Sportfreunde Stiller" mit ihrem Song "Hymne
auf Dich".
Fiction meets Audience. Hannibal Lecter alias Sir Anthony Hopkins
schaut dem Zuschauer beim Abendessen auf der Couch direkt mehr...
- IVA: "BUND-Kampagne perfide und abscheulich" / Schocker-Video zeigt, wie Babys auf Acker mit Sprühnebel vergiftet werden / Landwirte werden in die Nähe von Kindermördern gerückt Frankfurt/Main (ots) - Als perfide, abscheulich und eines
Umweltverbands unwürdig hat der Industrieverband Agrar e. V. (IVA)
ein jetzt veröffentlichtes Internet-Video des Bunds für Umwelt und
Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) kritisiert. In dem künstlerisch
inszenierten Video spielen Babys auf einem Acker, werden dann wie
Setzlinge angepflanzt, bevor sich mit Angst einflößendem
Motorengrollen ein Flugzeug nähert, das die Babys im Tiefflug in
Sprühnebel hüllt. Am Ende wird der Betrachter aufgefordert, eine
Petition gegen einen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 1. November 2013 Mainz (ots) -
Freitag, 1. November 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast in der Sendung: Band Schattenherz
Ach so!: Schlichtung im Luftverkehr
Einfach lecker: Feta-Käse in Pergament - Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Divertikel
Reportage: Preisgekrönter Tierfotograf mit 19 Jahren
Wohnen & Design: Festgenagelt - Mick Wewers im Einsatz, Teil 3
Besserwisser: Was feiern wir an Allerheiligen?
Freitag, 1. November 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Angst mehr...
- Kochbuch zugunsten der Lichtblicke Seniorenhilfe / Immer mehr Rentner von Altersarmut betroffen Köln/München (ots) - Deutschlands Spitzenköche, der Handels- und
Touristikkonzern REWE Group und Lichtblick Seniorenhilfe e.V. haben
heute (31.10.)in München ein ungewöhnliches Kochbuch vorgestellt:
Unter dem Titel "Witzigmann & Freunde: Einfach Geniessen" wird die
Leistung der Kriegs- und Nachkriegsgeneration gewürdigt, die den
Grundstein des heutigen Wohlstands in Deutschland mit gelegt hat.
Zugleich soll das Buch auf die zunehmende Altersarmut in Deutschland
aufmerksam machen. Das Kochbuch ist ab sofort exklusiv in rund 3.000 mehr...
- ZDF-Trödel-Show "Bares für Rares": Aufzeichnungen in Köln und Freiburg (FOTO) Mainz (ots) -
Die ZDF-Trödel-Show mit Horst Lichter geht in die zweite Runde:
Vom 2. bis 7. November 2013 werden in Köln sechs Folgen "Bares für
Rares" aufgezeichnet, ab Mitte Februar 14 weitere in Freiburg.
Voraussichtlich ab Januar 2014 kommen die neuen Folgen, jeweils
sonntags, 13.15 Uhr, ins Programm.
Kuriositäten, einzigartige Sammlerstücke, schnöder Tinnef und in
Vergessenheit Geratenes: In der Trödelshow "Bares für Rares" sucht
Horst Lichter Zuschauer, die aus ihren Fundstücken in Keller, Garage
oder Speicher Geld mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|