Heimatgefühle
Geschrieben am 31-10-2013 |
Baden-Baden (ots) - Hat die "Heimat" in der globalisierten Welt
längst ihre Bedeutung verloren? Nein, denn selbst für junge Menschen
ist sie heute noch ein Begriff. Allerdings verbinden sie damit häufig
etwas anderes als nur den Ort, an dem sie geboren wurden. 15
Absolventen des Qualifikationsprogramms Moderation der Stuttgarter
Hochschule der Medien begrüßen neun Gäste zum Gespräch, die alle
Heimatgefühle kennen: entweder weil sie vor ihnen davongelaufen sind,
dazu stehen oder weil sie sich beruflich damit auseinandersetzen. Die
Sendung wurde am Freitag, 25. Oktober, im Schloss Favorite
Ludwigsburg vor den Kulissen der SWR-Talkshow "Nachtcafé"
aufgezeichnet. Der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal EinsPlus
zeigt den Talk "Heimatgefühle" am Sonntag, 3. November, um 22.45 Uhr.
In der Talkrunde sind u. a. mit dabei: Andreas Altmann - der
mehrfach ausgezeichnete Reporter, Schriftsteller und Lebenskünstler
kehrte der Enge seines Heimatdorfes den Rücken und hat die ganze Welt
bereist. Nilgün Tasman - die Schriftstellerin und Regisseurin ist
eine junge türkische Schwäbin und erzählt in ihren Werken und
Theaterstücken über die Vernetzung zweier Kulturen. Henrik Brislow
alias MC Bruddaal - im Sommer 2013 veröffentlichte er über YouTube
eine Liebeserklärung an seine Heimatstadt: "Stuttgart, Du bisch mei
Number One und i will koi andre han." Schwäbisch ist für den Rapper
Pflicht und sein Video ist unter Teenagern Kult. Christine Lehmann -
auch für sie spielt die baden-württembergische Landeshauptstadt eine
zentrale Rolle: Die Schriftstellerin lässt in ihren Krimis die
Detektivin Lisa Nerz Mordfälle in Stuttgart lösen. Beate Mitscherlich
- die Psychologin aus Zwickau betrachtet das Thema aus der
Expertenperspektive: Sie forschte darüber, was für Menschen "Heimat"
bedeutet.
Das Qualifikationsprogramm Moderation ist ein gemeinsames
Weiterbildungsprogramm der Hochschule der Medien (HdM), des
Südwestrundfunks (SWR) und der Akademie für gesprochenes Wort in
Stuttgart. Es wird gefördert von der Medien- und Filmgesellschaft
Baden-Württemberg, der Landesanstalt für Kommunikation und der Robert
Bosch Stiftung.
"Heimatgefühle: Abschlussveranstaltung Institut für Moderation an
der Hochschule der Medien", am 3. November 2013 um 22.45 Uhr in
EinsPlus.
EinsPlus.de, Youtube.com/EinsPlus, Facebook.com/EinsPlusTV,
Twitter.com/EinsPlus
Pressekontakt: Arne Rausch, Tel. 07221 929-22986,
arne.rausch@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494303
weitere Artikel:
- "Totenengel - Van Leeuwens zweiter Fall" /
Neuer Amsterdam-Krimi im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Den zweiten Fall für Peter Haber in der Rolle des niederländischen
Kommissars Bruno van Leeuwen, den Thriller "Totenengel - Van Leeuwens
zweiter Fall", strahlt das ZDF am Montag, 4. November 2013, 20.15
Uhr, als Fernsehfilm der Woche aus.
In dem neuen Fall geht es um das große Thema Sterbehilfe. Neben
dem bewährten Ermittlerteam Jasmin Gerat, Marcel Hensema, Patrick
Abozen und Johann Adam Oest spielen Katja Riemann, Christian Berkel,
David Rott, Christina Hecke u.a.. Regie führte Matti Geschonneck. Das
Drehbuch mehr...
- BLISTA mit der Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille der DVfR geehrt (FOTO) Heidelberg (ots) -
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) hat in diesem
Jahr die Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille an die Deutsche
Blindenstudienanstalt e. V. (BLISTA) verliehen. Mit dieser höchsten
Auszeichnung der DVfR würdigt sie die herausragenden Leistungen von
BLISTA im Bereich der Bildung, Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion
für sehbehinderte und blinde Menschen aller Altersgruppen.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen der diesjährigen
Mitgliederversammlung der DVfR durch ihren Vorsitzenden, Dr. Matthias
Schmidt-Ohlemann, mehr...
- Zwei Auszeichnungen für ZDFzoom Mainz (ots) - Die "ZDFzoom"-Redaktion kann sich gleich über zwei
Auszeichnungen freuen: Für ihre Dokumentation "Die Schattenmacht -
Das zweifelhafte System der Rating-Agenturen" sind die ZDF-Autoren
Beate Höbermann und Christian Dezer am 31. Oktober 2013 mit dem 1.
Platz des PSD Journalistenpreises in der Kategorie TV/Radio/Online
ausgezeichnet worden. Den dritten Platz in dieser Kategorie erreichte
die ZDF-Redakteurin Ute Waffenschmidt mit dem ZDFzoom-Beitrag
"Beraten und verkauft - wie Banken ihre Kunden schröpfen".
Der Film mehr...
- Neues Internet-Protokoll IPv6 kann unter Windows den Internet-Zugang behindern München (ots) - IPv6 ab Windows Vista standardmäßig aktiviert /
Viele aktuelle Router reagieren darauf mit längeren Ping-Zeiten und
schlechterem Datendurchsatz als bei IPv4 / Internet-Zugang in
Einzelfällen komplett blockiert / Wer das Protokoll nicht zwingend
braucht, sollte es deaktivieren / Jubiläumsausgabe "30 Jahre PC-WELT"
ab sofort am Kiosk
Mit der stark zunehmenden Zahl internetfähiger Geräte drohen der
bisherigen Internet-Protokoll-Version IPv4 allmählich die verfügbaren
IP-Adressen auszugehen. Aus diesem Grund hält der mehr...
- Fluch und Segen - Der eigene Ruf in der Online-Welt. (FOTO) Hamburg (ots) -
Als Gäste des PR Club Hamburg diskutierten Harald Ehren
(fischerAppelt PR Agentur), Prof. Dirk Lewandowski (HAW Hamburg),
Bruno Schmidt (Schmidt & Schulz SEO Agentur) und Patrick Schulz
(Schmidt & Schulz SEO Agentur) unter der Moderation von Torsten
Panzer (Vorstandsvorsitzender PR Club Hamburg) über Online Reputation
und was man tun kann, wenn der eigene Ruf bei Suchmaschinen
ramponiert ist. Die Veranstaltung fand am 24.10.2013 im
Amerikazentrum Hamburg statt.
Suchmaschinen sind aus unserem Alltag mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|