Neue Folgen "Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" /
ZDF-Moderator bereist Kanada, das Mittelmeer und Madagaskar (FOTO)
Geschrieben am 06-11-2013 |
Mainz (ots) -
Für drei neue Folgen der ZDF-Reihe "Terra X: Faszination Erde -
mit Dirk Steffens" am 10., 17. und 24. November 2013, jeweils um
19.30 Uhr, bereist der Moderator Kanada, Madagaskar und den
Mittelmeer-Raum.
Ein grandioses Naturerlebnis wartet in "Kanada - Ruf der Wildnis"
auf Dirk Steffens und die Zuschauer am Sonntag, 10. November 2013.
Das nordamerikanische Land mit seinen uralten Wäldern, versteckten
Seen und reißenden Flüssen übt auf Mensch und Tier eine besondere
Anziehungskraft aus. Dirk Steffens begibt sich auf die Suche nach dem
geheimnisvollen weißen Geisterbär, der für die Indianer heilig war.
Er zeigt Satellitenaufnahmen vom größten Biberdamm der Welt,
berichtet vom Monarchfalter, der wegen einer ganz bestimmten Pflanze
Tausende von Kilometern zurücklegt, und von Orca-Walen an der
Pazifikküste.
Eine fremdartige Welt mit unzähligen Mythen und Legenden erwartet
Dirk Steffens bei seiner Expedition "Madagaskar - Jenseits von
Afrika" am Sonntag, 17. November. Die Insel vor Ostafrika ist die
Heimat der Lemuren. Im Osten Madagaskars erfüllen die Indris mit
ihrem seltsamen Gesang den Regenwald. Nachtaktiv sind die Aye-Ayes.
Die Einheimischen halten die angeblich hässlichsten Tiere der Erde
für böse Geister. Auf seiner Reise erkundet Dirk Steffens, wie
Madagaskar zur weltweit bedeutenden Gewürzinsel wurde - sowie zum
Vanille-Hauptlieferanten für den Weltmarkt. Madagaskar war einer der
letzten Flecken unserer Erde, auf dem Menschen siedelten. Vor weniger
als 1200 Jahren erreichte eine kleine Gruppe Indonesier die Insel im
Indischen Ozean und fand dort eine neue Heimat.
In der dritten Folge "Wildes Mittelmeer - Wiege Europas" am
Sonntag, 24. November 2013, besucht Dirk Steffens Regionen, die in
der Vergangenheit von verheerenden Vulkanausbrüchen und Erdbeben,
Auslöser gewaltiger Tsunamis, heimgesucht wurden. Trotz aller
Gefahren entwickelten sich entlang der Küsten Ägyptens, Griechenlands
und Italiens Hochkulturen. Dirk Steffens nimmt die Zuschauer mit auf
eine spektakuläre Reise durch Zeit und Raum, vorbei an römischen
Quellen, brodelnden Kratern und monumentalen Bauten, die ihre
Stabilität einem Beton zu verdanken haben, wie er nur mit
vulkanischer Asche entstehen kann.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/faszinationerde
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
495255
weitere Artikel:
- Ratgeber Demenzvorsorge: Worauf Verbraucher beim Abschluss einer Pflegezusatzversicherung achten sollten (FOTO) Frankfurt/M. (ots) -
Der Welt-Alzheimertag rückt alljährlich eine der größten
Herausforderungen für die Gesellschaft in den Blickpunkt der
Öffentlichkeit: Demenz. Zurzeit leiden in Deutschland 1,4 Millionen
Menschen an Demenz - aufgrund des dramatischen demografischen Wandels
entwickelt sie sich zu einer immer stärker um sich greifenden
Volkskrankheit. Experten erwarten bis 2050 einen Anstieg auf drei
Millionen Patienten.
Demenz - eine große Belastung für Familien
Für Angehörige und Betroffene ist Demenz eine enorme mehr...
- Greenpeace-Chef: "Die Haftbedingungen sind extrem hart" /
Kumi Naidoo im ZDF-heute.de-Interview: Anklagen gegen "Arctic Sunrise"-Crew absurd Mainz (ots) - Das Greenpeace-Boot "Arctic Sunrise" wurde am 19.
September 2013 von der russischen Küstenwache gestoppt und
abgeschleppt. Die 30-köpfige Crew sitzt seitdem in Murmansk im
Gefängnis, es drohen bis zu sieben Jahre Haft. Vom 6. November 2013
an berät der Internationale Seegerichtshof in Hamburg über den Fall.
In einem Interview mit ZDF-heute.de hat der Chef der
Umweltorganisation Greenpeace, Kumi Naidoo, die Haftbedingungen der
"Arctic Sunrise"-Aktivisten in Russland kritisiert.
"Die Haftbedingungen sind extrem hart", mehr...
- Public Relations: Kerndisziplin der B2B-Kommunikation (FOTO) --------------------------------------------------------------
Einreichen BoB Award 2013
http://ots.de/9aDkK
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Andreas Fischer-Appelt, Vorstand fischerAppelt AG, Quelle: BoB
Buch 2012
"Der BOB-Award hat sich zu Deutschlands führendem Branchenpreis
für das B2B Geschäft entwickelt.Eine der Kerndisziplinen ist hier das
Thema Public Relations. Hier stehen Aufbereitung und Vermittlung von
Informationen auf sehr hohem fachlichen Niveau mehr...
- Drehstart für internationale Krimireihe "Das Team"/
Jasmin Gerat als deutsche Ermittlerin in einer europäischen Polizeieinheit (FOTO) Mainz (ots) -
Noch bis Ende Juni 2014 entsteht eine neue, internationale
Krimireihe mit dem Arbeitstitel "Das Team". Eine europäische
Polizeigruppe bekämpft von Kopenhagen, Berlin und Antwerpen aus
Verbrechen in ganz Europa, wie es heute schon Alltagsrealität ist.
Die Dreharbeiten für die vom ZDF koproduzierte Reihe nach dem Buch
von Mai Brøstrom und Peter Thorsboe, aus deren Feder auch die
Emmy-gekrönten Serien "Der Adler", "Unit One" und "Protectors"
stammen, finden in Kopenhagen, Berlin, Antwerpen und an weiteren
europäischen mehr...
- Kaufland unterstützt Klimaprojekt für Bananen-Kleinbauern in Peru Neckarsulm (ots) -
Vom 11. bis 16. November findet deutschlandweit in allen
Kaufland-Märkten eine Aktionswoche rund um das Thema "Mensch und
Natur" statt. In diesem Zuge unterstützt Kaufland ein von Fairtrade
International initiiertes Klimaprojekt in Peru: Für jedes Kilogramm
Fairtrade-Bananen, das Kunden in diesem Zeitraum kaufen, spendet
Kaufland 50 Cent an das Projekt, bei dem Kleinbauern darin geschult
werden, sich noch besser an die Auswirkungen des Klimawandels
anzupassen und so ihre Existenzgrundlage zu erhalten.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|