Melatoninmangel gerade bei älteren Menschen oftmals Ursache für Schlafprobleme / Produktion des Schlafhormons nimmt bereits im Jugendalter ab
Geschrieben am 14-11-2013 |
München (ots) - Besonders bei älteren Menschen führt oftmals ein
Mangel am körpereigenen Hormon Melatonin zu Schlafproblemen und
Schlafstörungen. "Die menschliche Melatoninproduktion nimmt bereits
bei Erwachsenen ab dem 20. Lebensjahr kontinuierlich ab. Ein
60-Jähriger produziert nur noch rund 10 Prozent seiner Jugendwerte",
sagt Tony Gnann, Geschäftsführer der Milchkristalle GmbH. Abhilfe
können Milchkristalle mit natürlichem Melatonin schaffen. Diese
werden aus Milch hergestellt, deren Kühe speziell gefüttert und vor
Sonnenaufgang gemolken werden, weil die Hormonkonzentration zu diesem
Zeitpunkt besonders hoch ist.
Der Melatoningehalt im Blut eines jungen Menschen beträgt nachts
bis zu 120 Pikogramm pro Milliliter. Bei vielen Rentnern sind es
teilweise weniger als 20 Pikogramm. Welche Menge des Schlafhormons
die menschliche Zirbeldrüse ausschüttet, hängt jedoch nicht nur vom
Alter ab. "Ausschlaggebend sind ebenso die Ernährung und das Licht",
erläutert Gnann. So benötigt der Körper am Tag viel und in der Nacht
wenig Licht, um ausreichend Melatonin auszuschütten. Milchkristalle
enthalten pro Tagesportion rund 1800 Pikogramm Melatonin und 110
Milligramm Tryptophan. Das enthaltene Tryptophan stimuliert die
körpereigene Melatoninproduktion. Milchkristalle sind in Apotheken
erhältlich und werden vor dem Zubettgehen in Milch eingerührt
getrunken.
Mehr Informationen: www.milchkristalle.de
Pressekontakt:
Milchkristalle GmbH
Tony Gnann
Occamstr. 9 in
80802 München in Bayern.
Telefon: +49 89 - 38 026 787
Telefax: +49 89 - 38 026 787
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
496934
weitere Artikel:
- Immonet-Umfrage: Welchen Politiker hätten Sie gerne zum Nachbarn? Hamburg (ots) - Hamburg - Spiegelte die Beliebtheit einiger
Politiker in der Nachbarschaft die Zustimmung zu ihren Parteien
wieder, hätten die Wahl-Verlierer wieder Grund zum Frohlocken.
Immonet hat rund 4.3000 User befragt, neben welchem Politiker sie
gerne wohnen würden.
Vielleicht ist es für Philip Rösler ein kleines Trostpflaster,
dass er als Nachbar deutlich mehr Zuspruch erfährt, denn als Mitglied
des Bundestages oder gar der Regierung. Zwar belegt er in der
Immonet-Umfrage den letzten Platz, dies jedoch mit respektablen mehr...
- Philippinen nach dem Taifun: Kindernothilfe errichtet Schutzzentren
und versorgt entlegene Gebiete Duisburg/Manila (ots) - Die Kindernothilfe eröffnet am Freitag,
15. November, vier Kinderschutz-Zentren auf den Philippinen. Sie
liegen in stark vom Taifun betroffenen Gebieten im Norden der Insel
Cebu und im Osten Samars. "In den Zentren bekommen insgesamt rund 500
Kinder Essen, Schutz und medizinische sowie psychologische
Betreuung", berichtet Christoph Dehn, Auslands-Vorstand der
Kindernothilfe, der die Arbeit auf den Philippinen vor Ort
koordiniert. Zudem wird die Kindernothilfe ihre Humanitäre Hilfe auf
weitere Gebiete ausweiten, mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 46/13 Mainz (ots) - Woche 46/13
Do., 14.11.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 19.00 Uhr
beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/UT)
Tödlicher Taifun - die Hilfe kommt
Moderation: Elmar Theveßen
19.35 Notruf Hafenkante (VPS 19.25)
20.25 Neue Folgen (VPS 20.15)
Der Bergdoktor
21.55 heute-journal (VPS 21.45)
22.25 maybrit illner (VPS 22.15)
23.25 Markus Lanz (VPS 23.15) mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 16. November 2013 Mainz (ots) -
Samstag, 16. November 2013, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Nach der Katastrophe - Deutschland hilft den Opfern des Taifuns
Gutes Geld - Junge Augsburger Textilfirma achtet auf faire Löhne
Braune Rattenfänger - Fremdenfeindlichkeit in Schneeberg
Hammer der Woche - Untauglicher Bahnhof in Beimerstetten
Samstag, 16. November 2013, 17.45 Uhr
Menschen - Das Magazin
mit Bettina Eistel
"Abschied nehmen"
"Werde ich den mir anvertrauten Menschen gerecht? Erkenne ich, was
sie brauchen und möchten?", fragt mehr...
- Philippinen: action medeor richtet Medikamentenlager ein Tönisvorst (ots) - Die Menschen auf den Philippinen sind
verzweifelt. Medikamente und Wasser sind knapp. Jetzt drohen Seuchen.
"Durch den Taifun sind Trink- und Abwasserleitungen zerstört und
Brunnen verunreinigt worden. Wir fürchten, dass sich aufgrund des
verschmutzten Wassers Infektionskrankheiten wie Cholera und Typhus
ausbreiten. Vor allem Kinder sind jetzt gefährdet", sagt Bernd
Pastors, Vorstand bei action medeor.
Das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor hat deshalb seine
Hilfe kräftig aufgestockt. Über 20 Tonnen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|