Den gefürchteten Infekten vorbeugen - mit bakterienhaltigen Präparaten
Geschrieben am 18-11-2013 |
Herborn (ots) -
Pressemitteilung zum Welt-COPD-Tag am 20.11.2013
Für die meisten Betroffenen bedeuten Erkältung und Grippe ein
Leiden auf Zeit, doch für Menschen mit chronisch-obstruktiver
Bronchitis (COPD) verschlechtern sie die Lebensqualität dauerhaft.
Bakterienhaltige Präparate können das Immunsystem stimulieren, eine
Infektion der geschädigten Bronchialschleimhaut verhindern und damit
das Fortschreiten der Erkrankung aufhalten.
Schleichend und gefährlich
Menschen mit COPD leiden unter dauerhaftem, hartnäckigen Husten.
Schuld können eingeatmete Teerpartikel aus Zigaretten, aber auch
Feinstaub und gefährliche Dämpfe am Arbeitsplatz sein. Die Stoffe
schädigen die Flimmerhärchen, die für die Reinigung der Atemwege
zuständig sind. Dadurch bleibt der Teer oder Feinstaub in den
Bronchien und reizt sie ständig. Die Bronchialschleimhaut entzündet
sich und schwillt an, die Bronchien verengen sich. Als Antwort bildet
der Körper mehr Schleim, um die Schadstoffe abzutransportieren. Der
viele Schleim in den verengten Bronchien raubt den Betroffenen die
Luft. Über die Jahre schädigt der Prozess die Lungenbläschen und
beeinträchtigt die Lungenfunktion. Im fortgeschrittenen Stadium ist
körperliche Aktivität kaum noch möglich und Erstickungsanfälle
drohen. Auch wenn die COPD langsam voranschreitet, ist sie dennoch
gefährlich: derzeit ist sie die vierthäufigste Todesursache weltweit,
bis zum Jahr 2020 hat sie Prognosen zufolge den dritten Platz der am
häufigsten zum Tode führenden Erkrankungen eingenommen.
Zigarette weg, gute Bakterien her
Die Behandlung der COPD zielt darauf ab, die Symptome zu
verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und damit
die Lebensqualität anzuheben. Für Raucher ist der Verzicht auf
Zigaretten die erste und wichtigste Maßnahme, um das Voranschreiten
der Krankheit aufzuhalten. Denn nach 20 Jahren Rauchen leidet etwa
jeder fünfte unter der schleichenden Krankheit. Um immer
wiederkehrende Infektionen der Bronchien zu verhindern, ist eine
natürliche Immunstimulation mit bakterienhaltigen Präparaten eine
geeignete Maßnahme. Arzneimittel wie Symbioflor 1 mit dem
Darmbakterium Enterococcus faecalis in Reinkultur und hoher
Konzentration sind dafür besonders geeignet. Die enthaltenen
Bakterien treten im Darm mit der Schaltzentrale des Immunsystems in
Kontakt und stimulieren so die Immunabwehr an allen Schleimhäuten.
Bewegung hält Bronchien fit
Bewegung, Physiotherapie und Atemtraining sind für die Betroffenen
wichtig, um die Leistungsfähigkeit der Bronchien zu steigern oder
zumindest zu erhalten. Nordic-Walking, Fahrradfahren, leichtes Joggen
und therapeutisches Treppensteigen eignen sich besonders gut.
Spezielle Trainingseinheiten und Kraftübungen können die
Atemmuskulatur zusätzlich stärken. Der Betroffene sollte jedoch
langsam einsteigen und sich nicht zu schnell steigern: Wenige Minuten
Training mehrmals täglich reichen als Einstieg.
Kostenloses Bildmaterial zum Download finden Sie unter http://symb
iopharm.de/de/presse/kostenlose-bilder-fuer-die-presse.html
Pressekontakt:
Dr. Lilian Schoefer
Public Relations
SymbioPharm GmbH
Auf den Lüppen 10
35745 Herborn
Tel.: 02772 981-128
Fax: 02772 981-151
E-Mail: lilian.schoefer@symbio.de
www.symbiopharm.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
497385
weitere Artikel:
- Vermittlerin für alle Fälle: VOX zeigt die neue, zweite Staffel von "Fairly Legal" mit Sarah Shahi ab dem 20.11. um 22:15 Uhr Köln (ots) - Sarah Shahi alias Kate Reed glaubt fest an die
Gerechtigkeit. Ihre Methoden, diese auch zu erlangen, sind dabei eher
ungewöhnlich. Jetzt geht die brillante Mediatorin mit "Fairly Legal"
in die neue, zweite Staffel bei VOX. Hier machen ihr nicht nur
scheinbar aussichtslose Rechtsfälle zu schaffen, auch ihr neuer
Kollege Ben Grogan, gespielt von Ryan Johnson, treibt Kate durch ein
Wechselbad der Gefühle. VOX zeigt die neuen Folgen der Anwalts-Serie
"Fairly Legal" ab dem 20.11. um 22:15 Uhr als Free-TV-Premiere.
Kate mehr...
- Wortmann AG und dukaPC bringen Senioren PC in den Handel (VIDEO) Hamburg (ots) -
Mit dem Ziel speziell Senioren und absoluten Anfängern nachhaltig
den Weg in das digitale Zeitalter mit Internet, Skype, Facebook & Co.
zu ebnen ist die dukaPC GmbH eine Kooperation mit Deutschlands
größtem unabhängigem Computerhersteller, der WORTMANN AG eingegangen.
Das Projekt wird von Intel unterstützt.
Erik Hougaard, Geschäftsführer der dukaPC GmbH, betont die
Vorteile der Zusammenarbeit: "Durch die Partnerschaft mit der
WORTMANN AG bieten wir unseren deutschen Kunden ein Markenprodukt an,
das Qualität mehr...
- VOX auf der Überholspur: "biete Rostlaube, suche Traumauto" mit neuem Bestwert - starke Quoten auch für "Promi Shopping Queen" und "Prominent!" Köln (ots) - "biete Rostlaube, suche Traumauto" gab am gestrigen
Sonntag für die Zuschauer Vollgas und erreichte einen neuen
Quoten-Bestwert: 10,7 Prozent der 14- bis 59-Jährigen sahen Panagiota
Petridou in ihrer Mission, einem verzweifelten Autobesitzer den Wagen
seiner Träume zu ergattern. 1,88 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren
verfolgten, wie "die beste Autoverkäuferin Deutschlands" den alten
Wagen des Versicherungskaufmanns Mario gegen einen Familienschlitten
eintauschte.
Auch die "Promi Shopping Queen" erreichte einen sehr mehr...
- "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!"
ZDF-Feiertagsakzent zum Buß- und Bettag Mainz (ots) -
Der Buß- und Bettag steht für Sinneswandel und Umkehr. In dem
christlichen ZDF-Feiertagsakzent "Dietrich Grönemeyer - Leben ist
mehr!", der am Mittwoch, 20. November 2013, 17.45 Uhr, zu sehen ist,
trifft Professor Dietrich Grönemeyer Menschen, die straffällig
geworden sind und nun ihre zweite Chance im Leben nutzen wollen.
Doch ist Resozialisierung überhaupt möglich? Was muss passieren,
damit ehemalige Straftäter nicht rückfällig werden? Wo ist die
Gesellschaft gefordert, was kann aber auch jeder Einzelne leisten? mehr...
- gratispinkeln.de hilft in dringenden Fällen / Internetsuchmaschine findet kostenfreie Toiletten in ganz Deutschland Freiburg (ots) - Der Welttoilettentag am 19.11.2013 ist Anlass
genug, über das Online-Angebot gratispinkeln.de zu informieren. Die
Internetsuchmaschine nimmt sich einem ganz menschlichen Bedürfnis an
und hilft, wenn es mal dringend ist. Dank der Toilettendatenbank ist
es dem Nutzer möglich, sich über 1.909 öffentliche, kostenfreie
Toiletten in ganz Deutschland anzeigen zu lassen. Mit den praktischen
Zusatzprogrammen für Google Earth und diverse Navigationssysteme
funktioniert die Suche auch bequem von unterwegs.
Bereits seit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|