Schluss mit dem Tarifdschungel! / Tele2 Studie zeigt: Einfache Handytarife sind gefragt (FOTO)
Geschrieben am 21-11-2013 |
Düsseldorf (ots) -
72 Prozent der Befragten verlieren schnell den Überblick, wenn es
um Mobilfunktarife geht. Das ergab eine Studie des rheingold
Instituts im Auftrag von Tele2. Aus Sorge den falschen Tarif zu
wählen, bleiben viele Befragte bei ihrem bisherigen Anbieter, auch
wenn es günstigere Alternativen gibt. Dem Wunsch nach einem einfachen
Mobilfunktarif kommt Tele2 mit der neuen Allnet Flat nach. Mit 9,95
Euro monatlich im ersten Jahr zählt sie aktuell nicht nur zu den
günstigsten. Sie ist auch klar verständlich und sehr transparent!
Wer kennt das nicht? Eigentlich müsste man seinen
Mobilfunkanbieter wechseln, weil es erheblich günstigere Angebote
gibt. Das einzige Problem: sich im Tarifdschungel und der nicht
leicht zu verstehenden Fachsprache zurechtzufinden. Postpaid oder
Prepaid? Einzelabrechnung, Minutenpaket oder Flatrate? Flatrate in
alle Netze oder nur in ausgewählte? Für viele Menschen in Deutschland
ist der Mobilfunkmarkt unübersichtlich und unverständlich. Zu diesem
Ergebnis kommt auch eine aktuelle Studie des rheingold Instituts, die
Tele2 im Sommer 2013 in Auftrag gegeben hat. Das Ergebnis: 72 Prozent
der Befragten gaben an, den Überblick schnell zu verlieren. Und knapp
60 Prozent der Befragten finden Mobilfunktarife zu kompliziert. Zwei
Zahlen, die eine deutliche Sprache sprechen und zeigen: Die Deutschen
wünschen sich einfache und verständliche Mobilfunktarife. Was 70
Prozent der Befragten darüber hinaus noch wichtig ist: Sich nicht
ständig Gedanken darüber machen zu müssen, in welches Netz sie
telefonieren. Denn Flatrate ist nicht gleich Flatrate. Echte
Flatrates zum Telefonieren wie zum Beispiel die Allnet Flat von Tele2
gelten nicht nur fürs deutsche Festnetz, sondern auch für alle
Mobilfunknetze. Das ist aber nicht bei allen Handytarifen so.
Gefragt: ein einfaches Angebot, ein guter Preis
Wer zu einem günstigeren Anbieter wechseln möchte, muss also
zunächst diese beiden Hürden nehmen: sich eine Übersicht über die
Angebote verschaffen und dabei noch den passenden Tarif finden! Kein
Wunder also, dass viele Menschen bei ihrem oft veralteten oder
überteuerten Tarif bleiben. Sie haben keine Lust, sich mit den
komplizierten Angeboten zu beschäftigen oder haben Sorge, sich doch
für einen falschen Tarif zu entscheiden. Genau für diese Menschen
gibt es die Tele2 Allnet Flat. Einfach, transparent und günstig -
diesen Anspruch erfüllt sie. Denn die "Allnet Flat" ist eine
Telefonie-Flatrate in alle deutschen Netze, egal ob Festnetz oder
Mobilfunk. Zudem hat die "Allnet Flat" eine sehr einfache und
günstige Grundgebühr: monatlich 9,95 Euro im ersten und 14,95 Euro ab
dem zweiten Jahr. Zusätzlich bietet Tele2 auch Sonderoptionen wie
eine SMS- oder Internet-Flatrate für jeweils 5 Euro pro Monat mehr,
damit es am Ende des Monats garantiert keine versteckten Kosten und
bösen Überraschungen gibt.
Quelle: rheingold Institut im Auftrag von Tele2 Deutschland, 2013.
Kombinierte qualitativ-quantitative Studie. Die Zahlen beziehen sich
auf eine zielgruppenrepräsentative (Mobilfunknutzer ohne mobile
Internetnutzung), bundesweite Untersuchung mit 1.071 Befragten.
Steckbrief: Die Allnet Flats von Tele2
Allnet Flat
Mtl. Grundgebühr: 1. Jahr EUR 9,95 / danach EUR 14,95
Datennutzung: EUR 0,99/MB
Allnet Flat inkl. Internet Flat
Mtl. Grundgebühr: 1. Jahr EUR 14,95 / danach EUR 19,95
Datennutzung: inklusive
Highspeed-Datenvolumen: 500 MB/Monat**
Für beide Tarife gilt:
Einmalige Bereitstellungsgebühr: EUR 19,95*
Telefonieren ins deutsche Festnetz: EUR 0,00
Telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze: EUR 0,00
SMS: EUR 0,09/SMS
SMS-Flatrate: EUR 5,00/Monat
Download-Geschwindigkeit: 7,2 Mbit/s
Versand: kostenlos
Mindestlaufzeit: 24 Monate***
*entfällt bei Online-Bestellung auf www.tele2.de
**ab Erreichen des Highspeed-Datenvolumens unbegrenzt mit
GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 kBit/s) surfen
***automatische Verlängerung um 12 Monate, wenn nicht 3 Monate vor
Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird
Weitere Informationen unter www.tele2.de
Über Tele2
Mit über 15 Millionen Kunden in zehn Ländern ist die Tele2 Gruppe
einer der führenden alternativen Telekommunikationsanbieter in
Europa. In Deutschland ist Tele2 mit verschiedenen Telefon- und
Internetservices (Schmal- und Breitband) auf dem Markt präsent. Zum
Produktportfolio von Tele2 zählen Telefon-Flatrates,
DSL-Komplettangebote, Call-by-Call Services (insbesondere die
bekannte Sparvorwahl 0 10 13) sowie der Auskunftsdienst 11898.
Zusätzlich gibt es den Telefonanschluss für Zuhause auf
Mobilfunkbasis - je nach Kundenbedarf mit oder ohne Internet. Und
seit dem Sommer 2013 ist Tele2 auch mit echten Mobilfunkprodukten auf
dem Markt. Einfache Services in Top-Qualität zu günstigen Preisen -
so lautet die Philosophie von Tele2. Aber auch die soziale
Verantwortung nimmt Tele2 sehr ernst und unterstützt seit 2009 die
Arbeit der Deutschen Herzstiftung mit zahlreichen Spendenaktionen.
Pressekontakt:
Tele2 Pressebüro
c/o zeron / Agentur für Public Relations
Erkrather Straße 234 a, 40233 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 88 92 150 - 40
Telefax: 0211 - 88 92 150 - 50
Mail: presse@tele2-business.com
Web: www.tele2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498161
weitere Artikel:
- ZZF-Symposium 2013 zur Terraristik: Im Trend sind artgerecht zu haltende kleine Arten Wiesbaden (ots) - Mehr als 100 Tierärzte, Züchter und
Zoofachhändler auf dem ZZF-Symposium 2013 / Wirbellose und Insekten
finden immer mehr Liebhaber / Verbesserte Sachkunde gefordert
Unter dem Motto "Terraristik - (k)ein Problem?!" fand vom 16. bis
17. November in Künzell bei Fulda das 18. Symposium des
Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) statt.
ZZF-Präsident Norbert Holthenrich begrüßte über 100 Tierärzte,
Züchter, Zoofachhändler und weitere Branchenvertreter.
In einer Umfrage des Veranstalters bewerteten mehr...
- fragFINN.de ist Deutschlands bekannteste Kindersuchmaschine / Studie von Institut iconkids & youth untersucht Bekanntheit von Suchmaschinen für Kinder Berlin (ots) - fragFINN.de ist Deutschlands bekannteste
Suchmaschine für Kinder. Knapp jeder zweite der befragten 6- bis
12-Jährigen kennt die Kindersuchmaschine, die ausschließlich
kindersichere, von Medienpädagogen geprüfte Webseiten findet. Das
ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des
Marktforschungsinstituts iconkids & youth. Auch bei den befragten
Müttern liegt fragFINN.de vorn, 41 Prozent von ihnen kennen die
Website. Damit hat sie bei den Müttern im Vergleich zur letzten
Untersuchung 2012 noch einmal deutlich an mehr...
- Wiener Verhütungsmuseum macht historische Literatur online verfügbar Spektakuläre digitale Bibliothek-Technologie von Studenten
start up macht's möglich
Wien (ots) - Eine echte Innovation hält das weltweit einzigartige
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien bereit: Mit
neuer Scantechnologie wurden bereits 250 wertvolle antike Bücher
digitalisiert, laufend werden es mehr. Etwa das umfangreiche
Knaus-Dokumentationsarchiv. Hermann Knaus leistete wichtige
Aufklärungsarbeit über den weiblichen Fruchtbarkeitszyklus, die
Sammlung umfasst über 170 Publikationen. Auch umfangreiche
Dokumentationen mehr...
- Restaurant Sommet im The Alpina Gstaad erhält Michelin-Stern / Hohe Auszeichnung für Executive Chef Marcus G. Lindner Gstaad (ots) - Das Gourmet-Restaurant Sommet im The Alpina Gstaad
und Executive Chef Marcus G. Lindner sind mit einem Michelin-Stern
ausgezeichnet worden. Der Restaurantführer "Guide Michelin" würdigte
mit der renommierten Ehrung die innovative Küchen-Philosophie
Lindners: Der Spitzenkoch und sein Team servieren im Sommet kreative
Kombinationen aus klassischer französischer Cuisine und
österreichischer sowie mediterraner Küche. Im neuen Guide Michelin
2014, der heute erscheint, werden insgesamt 110 Sternerestaurants
vorgestellt. mehr...
- stellenanzeigen.de: Suchqualität, die Jobsuchende und Unternehmen überzeugt / stellenanzeigen.de belegt Platz 2 beim Kriterium "Suchqualität" im CrossPro Ranking München (ots) - stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, konnte sich unter den
Top-Generalisten im CrossPro-Ranking den zweiten Platz in Sachen
Suchqualität sichern. Eine gute Nachricht für inserierende
Unternehmen und Jobsuchende zugleich, denn die gute Qualität der
Treffer führt zu einer guten Bewerberqualität für Firmen und sorgt
für gute Karrierechancen von Fach- und Führungskräften.
CrossPro Ranking - Langzeitanalyse der Nutzerzufriedenheit
Das CrossPro Ranking ist ein Gemeinschaftsprojekt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|