EKD-Ratsvorsitzender gratuliert Christoph Meyns/
Pastor aus der Nordkirche wird 2014 Landesbischof in Braunschweig
Geschrieben am 23-11-2013 |
Hannover (ots) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat Pastor Dr.
Christoph Meyns aus Husum zu dessen Wahl zum neuen Landesbischof der
Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig am heutigen
Sonnabend gratuliert. Christoph Meyns wird sein neues Amt im Juni
2014 antreten.
In seinem Glückwunschschreiben verlieh Schneider seiner Freude
Ausdruck, dass mit Meyns ein "im besten Sinne des Wortes
vielseitiger Theologe" das Bischofsamt in Braunschweig übernehme. "In
den über zwanzig Jahren Ihrer kirchlichen Tätigkeit haben Sie in
Ihrer Nordelbischen Landeskirche, heute Evangelisch-Lutherische
Kirche in Norddeutschland, vielfältige Erfahrungen sammeln und viele
Handlungsbereiche kennen lernen können", so Schneider.
Kirchenleitendes Handeln, so der Ratsvorsitzende weiter, sei Meyns
nicht nur aus seiner Praxis als Gemeindepastor, Gemeindeberater und
Organisations- und Personalentwickler vertraut, sondern: "Sie haben
sich als Beauftragter für den Reformprozess der Nordelbischen Kirche
sowie in Ihrer geplanten Habilitation zum Leitungshandeln in
kirchlichen Veränderungsprozessen auch in wissenschaftlicher Weise
mit den Fragen kirchlicher Leitung auseinandergesetzt."
Abschließend nahm der Ratsvorsitzende Bezug auf den
neutestamentlichen Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine für den
heutigen Tag aus dem 1. Johannesbrief (5,14), der da lautet: "Das ist
die Zuversicht, die wir haben zu Gott: Wenn wir um etwas bitten nach
seinem Willen, so hört er uns." Schneider: "Möge Ihnen diese
Zuversicht immer erhalten bleiben und mögen Sie auch in Ihrem Amt als
Landesbischof die Erfahrung machen, dass Gott unsere Gebete - wenn
auch manchmal auf überraschende Weise - erhört."
Hannover, 23. November 2013
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498567
weitere Artikel:
- Krebsabwehr durch Viren / Im Laborexperiment zerstören umprogrammierte Masernviren Krebszellen Baierbrunn (ots) - Veränderte Masernviren könnten künftig gegen
Krebs eingesetzt werden, berichtet die "Apotheken Umschau". Forscher
des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg haben die
Viren so verändert, dass sie nur noch Tumorzellen angreifen. Zudem
werden dabei Botenstoffe freigesetzt, die das Immunsystem anregen,
weitere Krebszellen zu bekämpfen. Die Methode war im Laborexperiment
so erfolgreich, dass sie nun bereits am Menschen erforscht werden
kann.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Partner helfen heilen / Für Krebspatienten sind die Aussichten besser, wenn ein Lebensgefährte sie unterstützt Baierbrunn (ots) - Verheiratete Krebspatienten haben bessere
Chancen als Unverheiratete. Ihr Krebs wird häufiger früh entdeckt und
sie erhalten öfter eine angemessene Behandlung. Das berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine US-Studie, für die Daten
von 734000 Patienten eines US-Krebsregisters ausgewertet werden
konnten. Die Forscher vermuten einen positiven Einfluss des Partners:
Er begleitet den Erkrankten zu Terminen, sorgt für Therapietreue und
unterstützt ihn darin, die Behandlung durchzuhalten.
Dieser Text mehr...
- Müde vom Kaffee? / Warum der Muntermacher manchen Menschen beim Einschlafen hilft Baierbrunn (ots) - Kaffee macht wach - fast jeder hat ihn schon
einmal als Helfer zum Wachbleiben genutzt. Und doch ist es richtig,
dass er auch müde machen kann. Und zwar in der ersten halben Stunde,
nachdem man den Kaffee getrunken hat, berichtet das Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber". Koffein dockt an Stellen im Gehirn an, an denen
eigentlich der körpereigene Müdemacher Adenosin wirkt. Koffein
verdrängt ihn dort - aber das braucht etwa 30 Minuten Zeit. Zeit, in
der die durchblutungsfördernde Kaffeewirkung überwiegt und manchen mehr...
- Paläontologie: Weibliche Höhlenmaler Hamburg (ots) - Womöglich waren die Künstler der Steinzeit
mehrheitlich Frauen, berichtet das Magazin GEO in seiner
Dezemberausgabe. Dafür spricht, dass die an vielen Höhlenwänden
hinterlassenen Handabdrücke wohl nicht von Männern stammen; denn dazu
sei der Längenunterschied zwischen Ring- und Zeigefinger zu klein,
behauptet der Archäologe Dean Snow von der Pennsylvania State
University. Sollten Snows Proportionsformeln stimmen, bildeten etwa
drei Viertel der Abdrücke Frauenhände nach. Ob diese Hände allerdings
auch die bekannten mehr...
- "Das Supertalent" meistgesehene Sendung am Samstagabend; Teilnehmer der beiden Live-Halbfinals stehen fest Köln (ots) - Durchschnittlich 4,62 Millionen Zuschauer
(Marktanteil: 15 %) ab 3 Jahre sahen am Samstag die letzte Folge der
Castings von "Das Supertalent". Damit was die RTL-Show in einem
Kopf-an-Kopf Rennen mit der ARD und dem ZDF die meistgesehene Sendung
des Abends (Zum Vergleich: "Verstehen Sie Spaß?", ARD: 4,60 Mio.;
"Willkommen bei Carmen Nebel", ZDF, 4,51 Mio.). Bei den 14 - bis
59-Jährigen Zuschauern holte "Das Supertalent" einen sehr guten
Marktanteil von 19,5 Prozent (3,22 Mio.) und lag damit mit großem
Abstand vor der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|