Allgemeine Zeitung Mainz: Neu definieren / Kommentar zum neuen IG-Metall-Chef
Geschrieben am 25-11-2013 |
Mainz (ots) - Gewerkschaften sind hierzulande bereitwillig
Verantwortung übernehmende Partner von Wirtschaft und Politik und
haben deshalb wesentlichen Anteil am Wohl und Wehe der Nation. Das
gilt vor allem auch für die IG Metall, der weltgrößten
Einzelgewerkschaft mit ihren weit über 2,2 Millionen Mitgliedern in
der deutschen Schlüsselbranche schlechthin mit rund 3,6 Millionen
Arbeitnehmern. Wer sie führt, hat viel Macht. Bertold Huber hat sie
leise, aber sehr konsequent genutzt. Dem Land hat das gut getan.
Daran wird sich sein Nachfolger Detlef Wetzel messen lassen müssen.
Vorschusslorbeeren hat er jedenfalls keine bekommen. Denn mit 75,5
Prozent der Stimmen ist sein Wahlergebnis gemessen an dem Votum für
seinen Vorgänger, der zuletzt mit über 96 Prozent wiedergewählt
worden war, eher bescheiden. Detlef Wetzel gilt zwar als Reformer,
der die IG Metall für neue Branchen öffnen will. Aber angesichts der
Herausforderungen, vor denen die deutsche Wirtschaft steht, wird das
nicht reichen. Herausforderungen? Geht es uns denn nicht Gold? Sind
wir nicht eine der erfolgreichsten Nationen der Welt? Derzeit schon.
Doch schaut man genauer hin, dann zeigt sich, dass wichtige Teile der
Wirtschaft hierzulande mehr als kümmerlich in Ausbau und Erhalt ihr
Produktionsanlagen investieren - und das nicht erst seit gestern. Es
wird also künftig nicht mehr nur um den gerechten Anteil der
Arbeitnehmer am Wohlstand gehen, sondern darum, die Grundlagen für
diesen zu erhalten. Das kann und wird ohne starke Gewerkschaften, die
sich auch zu diesen Fragen energisch zu Wort melden, nicht gehen. Und
deshalb wird Detlef Wetzel die Schwerpunkte der Arbeit eines
IG-Metall-Chefs ein gutes Stück weit neu definieren müssen.
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498825
weitere Artikel:
- World Routes Strategy Summit 2013 Findings Published Manchester, England (ots/PRNewswire) -
Conference White Paper produced outlining the discussions and
conclusions of the aviation industry's top executives
Aaron Heslehurst, News Anchor and Presenter for BBC World
Television, who chaired the Summit and Shruti Vijayakumar, Air
Transport Specialist at The World Bank have produced a conference
white paper reporting the findings of the World Routes Strategy
Summit 2013, which took place 6-7 October in Las Vegas, Nevada,
alongside the 19th World Route Development Forum.
mehr...
- Streit um "Haus der Gesundheit" - KVB schaltet sich ein Berlin (ots) - In den Streit um die Zukunft des Berliner "Hauses
der Gesundheit" hat sich nun die Kassenärztliche Vereinigung
eingeschaltet.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Uwe Kraffel, sieht
keine Chance, die Poliklinik im Bezirk Mitte, wie bisher geplant, zu
schließen und die 20 Arzt-Sitze an das Unfallkrankenhaus nach Marzahn
zu verlegen.
Dem rbb sagte KVB-Vize Kraffel, einige Fachgruppen im "Haus der
Gesundheit" würden auch weiterhin dort dringend benötigt. Dazu
zählten vor allem die Hausärzte. Schon jetzt mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu IG Metall Bielefeld (ots) - Diese Wahl ist kein Ruhmesblatt: Wenn die
Vorsitzenden von SPD oder CSU auf ihren jüngsten Parteitagen so wenig
Zustimmung erhalten hätten wie gestern der neue IG-Metall-Chef Detlef
Wetzel - nämlich 75,5 Prozent - sie müssten um ihren Führungsanspruch
bangen. Rückendeckung und Vertrauen sehen anders aus. So hatte etwa
Wetzels Vorgänger Berthold Huber bei seiner Wahl damals 96 Prozent
erhalten.
Kein Zweifel: Viele Gewerkschafter verpassten Wetzel einen
Denkzettel. Vielleicht, weil es ihnen missfiel, dass der Siegerländer mehr...
- Noch 3 Tage bis zum "World Cyber Games 2013 Grand Final" in Kunshan, China - Das WCG 2013 Grand Final findet in 3 Tagen ab dem 28. November
2013 statt
- Das WCG 2013 Grand Final wird live auf Englisch, Spanisch,
Russisch, Koreanisch und Chinesisch übertragen
Kunshan, China (ots/PRNewswire) - Es verbleiben nur mehr 3 Tage
bis zum Start des World Cyber Games (WCG) Grand Final in Kunshan,
China, und ab heute hat WCG die Vorbereitungen für das Grand Final
der Öffentlichkeit zugängig gemacht. Das 13. WCG 2013 Grand Final
wird heuer bereits im zweiten Jahr in Folge in Kunshan veranstaltet,
einer der mehr...
- WAZ: Denkzettel für den Metall-Reformer. Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Das Führungsduo Huber/Wetzel hat den im
Dienstleistungsdeutschland scheinbar unaufhaltsamen Mitgliederschwund
der Industriegewerkschaft gestoppt. Es hat Massenentlassungen in der
Krise 2008/09 verhindert, Verbesserungen für Lehrlinge und
Zeitarbeiter durchgesetzt. Dass diese Bilanz nicht in einem besseren
Wahlergebnis für Wetzel mündete, kann trotzdem nicht verwundern. Denn
von den beiden Modernisierern war Huber eindeutig der
charismatischere. In seinem großen Schatten blieb Wetzel blass, der
Mann, der im Hintergrund mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|