International Emmy für ZDF-/ORF-Koproduktion "Das Wunder von Kärnten"
Geschrieben am 26-11-2013 |
Mainz (ots) - Die deutsch-österreichische Koproduktion "Das Wunder
von Kärnten" ist am Montag, 25. November 2013, in New York als Bester
Fernsehfilm mit dem renommierten Emmy-Award ausgezeichnet worden. Der
International Emmy gilt als weltweit führende Auszeichnung für
exzellentes Fernsehen. "Das Wunder von Kärnten", eine Koproduktion
von ZDF und ORF, konnte sich dabei gegen starke Konkurrenz aus
Uruguay, Japan und Großbritannien durchsetzen.
In "Das Wunder von Kärnten" erzählen Regisseur Andreas Prochaska
und die Autoren Christoph Silber und Thorsten Wettcke einen
authentischen Fall, der sich 1998 in Kärnten zugetragen hat: Einem
Arzt gelingt unter dramatischen Umständen und mit unkonventionellen
Methoden die Rettung eines kleinen Mädchens, das von anderen
Medizinern bereits aufgegeben worden war. In der Hauptrolle des so
bewegenden wie spannenden Films ist Ken Duken zu sehen.
ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler: "Wir freuen uns sehr und
sind stolz, dass mit dem 'Wunder von Kärnten' eine junge
deutsch-österreichische Produktion ausgezeichnet wurde. Das zeigt,
wie modern und international sich unsere Fernsehfilme präsentieren."
Mit dem Emmy wurden der Produzent Sam Davis mit seiner Kölner
Firma Rowboat und sein österreichischer Koproduzent Klaus Graf
ausgezeichnet. Die Preise wurden in einer festlichen Zeremonie in
Manhattan vergeben. Die Redaktion im ZDF lag bei Daniel Blum.
Der International Emmy Award zählt zu den bedeutendsten
Auszeichnungen für TV-Produktionen und wird jährlich von der
International Academy of Television Arts and Sciences vergeben.
"Das Wunder von Kärnten" wurde am 5. März 2012, 20.15 Uhr, im ZDF
ausgestrahlt. 5,86 Millionen Zuschauer (17,1 Prozent Marktanteil)
interessierten sich für den Fernsehfilm, der im Jahr 2014 noch einmal
ausgestrahlt werden soll.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/daswundervonkaernten
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498916
weitere Artikel:
- Jeff Bridges im TELE 5-Interview:
"Ich bin am Set immer furchtbar nervös" München (ots) - Jeff Bridges im TELE 5-Interview:
"Ich bin am Set immer furchtbar nervös"
TELE 5 zeigt Jeff Bridges in 'Rufmord - Jenseits der Moral' am
Mittwoch, 27.11. um 20.15 Uhr
Hollywoodstar Jeff Bridges, auch bekannt als "Der Dude", ist am
Set alles andere als cool. "Ich bin jedes Mal furchtbar nervös und
habe Angst, dass ich nicht gut sein werde", gesteht der 63-Jährige im
Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Man möchte meinen, mit dem
Alter wird man gelassener, aber das ist nicht der Fall. Diese
Nervosität mehr...
- Frauen verwöhnen sich mit Kaffee, Männer schätzen ihn als Muntermacher / Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von Caffè Chicco d'Oro Hamburg (ots) - Wie in vielen Lebensbereichen unterscheiden sich
Frauen und Männer auch hinsichtlich ihrer Erwartungen an einen guten
Kaffee. Während rund 60 Prozent aller Frauen eine aromatische Tasse
Kaffee für ihren individuellen Verwöhnmoment nutzen, ist das
Kaffeeverhalten von Männern pragmatischer. Sie schätzen Kaffee als
Muntermacher (53,7 %), nutzen ihn für eine kleine Arbeitspause (53,3
%) oder versprechen sich positive Meetingsituationen (30,8%) von dem
beliebten Heißgetränk. Das Geschmackserlebnis ist trotzdem für beide mehr...
- Advent, Advent - die Wohnung brennt?
Fünf Brandschutztipps der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) Hamburg (ots) - Adventskränze und wunderbares Kerzenlicht geben
der Vorweihnachtszeit Atmosphäre. An die Brandgefahr denkt dabei
niemand gern. Dennoch: Dekorationen aus Stroh, Papier, Holz oder
Tannenzapfen sind schnell entflammt. Wenige Augenblicke später kann
das ganze Zimmer brennen. Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg,
rät deshalb:
1. Frische Kränze:
Achten Sie auf frisch gebundene Adventskränze. Stellen Sie sie
nachts an einen kühlen Ort, zum Beispiel auf den Balkon oder die
Terrasse. Trockene Zweige fangen mehr...
- Gesund und sicher ins junge Familienglück
Broschüre von BAuA und DSH für Menschen in der "Rush-Hour" des Lebens Hamburg (ots) - Junge Familien haben immer viel um die Ohren: Zum
turbulenten Elternalltag kommen oft ein anspruchsvoller Job, ein
ausgefülltes Freizeitprogramm und vielleicht noch der Hausbau. Die
Fülle neuer Anforderungen ist Auslöser für Stress und Hektik, die
leicht zu Unfällen führen können. Da kommt ein kostenloser Ratgeber
mit Tipps für einen unfallfreien Alltag gerade recht, zum Beispiel
die Broschüre "Mit Sicherheit den Alltag meistern". Herausgeber sind
die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und die mehr...
- Das Örtliche bleibt das führende mobile Verzeichnis Essen (ots) - In der neuesten Studie der Arbeitsgemeinschaft für
Online Forschung (AGOF) klettert Das Örtliche weiter nach oben. Im
Gesamtranking der von der AGOF gemessenen mobilen Webangebote und
Smartphone-Apps findet es sich mit Rang 16 in den TOP 20 Angeboten
wieder und ist damit weiterhin das meistgenutzte mobile Verzeichnis
in Deutschland.
Laut der neu erschienenen "mobile facts 2013-II" greifen knapp
1,9 Millionen Nutzer pro Monat auf das mobile Angebot von Das
Örtliche zurück. "Wir bieten kostenlos, schnell und übersichtlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|