Neue Talente, erfolgreiche Jury: Jetzt online für die zweite Staffel von "Got to Dance" bewerben
Geschrieben am 29-11-2013 |
Unterföhring (ots) - Bühne frei! ProSieben und SAT.1 bitten zum
Tanz: Die mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Tanzshow "Got
do Dance" geht in die zweite Runde - mit neuen beeindruckenden
Tanztalenten und erfolgreicher Jury: Take-That-Sänger Howard Donald,
Entertainerin Palina Rojinski und Choreografin Nikeata Thompson
beurteilen in den Auditions, wer sich am geschmeidigsten bewegt, wer
die rhythmischste Choreographie zeigt und wer die spektakulärsten
Moves hat. Ab sofort können sich alle Tänzer - egal wie alt, egal
welcher Stil, egal ob solo oder in der Gruppe - auf www.GottoDance.de
für die Castings bewerben.
"Got to Dance" im Frühjahr 2014 auf ProSieben und in SAT.1
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Julia Hagedorn Kommunikation/PR
Entertainment Tel. +49 [89] 9507-1184
Julia.Hagedorn@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Stephanie Schulz Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499752
weitere Artikel:
- Tipps für den Alltag / Ohne Kratzen geht es nicht / Vor dem Losfahren müssen Windschutzscheiben komplett enteist werden (FOTO) Coburg (ots) -
Des einen Freud, ist des anderen Leid: Wintersportler freuen sich
über Eis und Schnee, Laternenparker denken an vereiste
Windschutzscheiben und klamme Finger. Kalte Hände machen keinen Spaß,
deshalb kratzen viele, bevor sie losfahren, lediglich ein kleines
Guckloch in die Eisschicht auf ihrer Windschutzscheibe. Dass das
nicht genügt, um den fließenden Verkehr im Auge zu behalten, weiß
jeder. Darum verlangt die Straßenverkehrsordnung (§23 Abs.1) auch
deutlich mehr: "Wer ein Fahrzeug führt, ist dafür verantwortlich, mehr...
- Das Erste / Der Gentleman-Gangster: "Verbotene Liebe"-Bösewicht Wolfram Grandezka feiert sein zehnjähriges Serienjubiläum München (ots) - Er hat alles, wovon viele Männer träumen: Geld,
Macht, Sexappeal und schöne Frauen. Er weiß, Intrigen zu schmieden
und Menschen mit seinem Charme zu manipulieren. Seit zehn Jahren gibt
Schauspieler Wolfram Grandezka (43) in der ARD-Daily "Verbotene
Liebe" den zwielichtigen Graf Ansgar von Lahnstein im Ersten. In
dieser Zeit ist die Rollenfigur mit Ecken und Kanten zu den
beliebtesten Serienfieslingen in der deutschen Fernsehlandschaft
avanciert. Ein ganz besonderer Ansgar-Fan ist Autorin und
Literaturkritikerin Elke mehr...
- MDR-Koproduktion "Putin's Games" feiert Premiere beim Internationalen Dokumentarfilmfestival in Amsterdam Leipzig (ots) - Am 6. Dezember wird die MDR/arte/ORF-Koproduktion
außerdem von German Films beim Art Doc Festival in Moskau gezeigt.
Seine Fernsehpremiere erlebt der Dokfilm am 28. Januar 2014 bei arte,
am 2. Februar wird er im MDR FERNSEHEN ausgestrahlt.
Ehe Russland sich jetzt anschickt, den olympischen Traum Vladimir
Putins zu erfüllen, blickt der investigative Film "Putin's
Games/Putins Spiele" des mehrfach ausgezeichneten Regisseurs
Alexander Gentelev hinter die Kulissen: Wie gelang es Russland, das
Internationale Olympische mehr...
- Rekord-Quote für "Studio Friedman" / N24-Talk mit Jürgen Trittin und Thomas Strobl erzielt 3,4 Prozent Marktanteil Berlin (ots) - Am Donnerstagabend erzielte der N24-Talk "Studio
Friedman" mit einem Marktanteil von 3,4 Prozent bei den 14- bis
49-jährigen Zuschauern den höchsten Wert seit dem Start der Sendung
im Oktober 2004. Der bisherige Bestwert von "Studio Friedman" lag bei
3,0 Prozent. Auch im aufgelaufenen Jahresschnitt 2013 liegt "Studio
Friedman" mit durchschnittlich 1,5 Prozent Marktanteil in der
werberelevanten Zielgruppe auf Rekordniveau.
Insgesamt sahen 280.000 Zuschauer (ab 3 Jahre) die Sendung, in der
Moderator Michel Friedman mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 49/13 Mainz (ots) - Woche 49/13
Mo., 2.12.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 Was nun, Herr Gabriel? (VPS 19.21/UT)
Fragen an den SPD-Vorsitzenden
von Peter Frey und Bettina Schausten
19.45 WISO (VPS 19.25)
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)
_________________________
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
3.00 WISO
(von 19.45 Uhr)
3.25 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|