Axel Springer: Mathias Döpfner kündigt Holding-Struktur an
Geschrieben am 29-11-2013 |
Berlin (ots) - Der Medienkonzern Axel Springer plant einen Umbau
seiner Gesellschaftsstruktur. Das hat der Branchendienst Newsroom.de
aus Unternehmenskreisen erfahren.
Unternehmenschef Mathias Döpfner will aus dem einstigen
Verlagshaus eine Holding mit schlagkräftigen, eigenständigen
Einheiten formen. "Alles wird ausgegründet - richten Sie sich darauf
ein - wir brauchen die selbständigen Einheiten", erklärte Döpfner
gegenüber Führungskräften und Betriebsräten.
Auf Anfrage von Newsroom.de hat ein Springer-Sprecher die Pläne
bestätigt.
Lesen Sie den kompletten Bericht auf Newsroom.de, dem Mediendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/1hp
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 93827088
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499798
weitere Artikel:
- Forschungskooperation von Bayerischem Pflegeheimbetreiber SeniVita und Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT - BILD Hall in Tirol (ots) - Dieser Tage wurde an der Tiroler
Gesundheitsuniversität UMIT in Hall eine Forschungskooperation
zwischen dem bayerischen Pflegeheimbetreiber SeniVita und dem
UMIT-Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie besiegelt. Im
Rahmen der Forschungskooperation wird das Projekt "Altenpflege 5.0",
das mit einem innovativen Ansatz seniorengerechtes Wohnen, häusliche
Pflege und Tagespflege unter einem Dach anbietet, von den
UMIT-Forschern wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Insgesamt
werden dafür von der SeniVita mehr...
- Deutsche Welle: Intendant Peter Limbourg will mehr Geld Köln (ots) - Al Jazeera, Russia Today, France 24 - immer neue
Nachrichtensender entstehen und das deutsche Auslandsfernsehen werde
"runtergespart". Intendant Peter Limbourg fordert im Interview mit
dem Medienmagazin DWDL.de mehr Unterstützung der Politik - und mehr
Geld für die Deutsche Welle.
Seit dem 1. Oktober ist Peter Limbourg neuer Intendant der
Deutschen Welle - und zieht beim deutschen Auslandsfernsehen bereits
spürbar das Tempo an. Keine vier Wochen im Amt, kamen die ersten
Personalentscheidungen. Neben einer Zusammenlegung mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29. November 2013 Mainz (ots) -
Woche 02/14
Dienstag, 07.01.
Bitte Programmänderung beachten:
1.35 House of Lies
Die Bank zahlt alles
(vom 13.2.2013)
2.05 House of Lies
Amsterdam!
(vom 20.2.2013)
2.35 Terra X
Fahrten ins Ungewisse
Abora - Letzte Position Atlantik
(vom 1.2.2010)
3.20 Terra X
Jagd nach dem Goldenen Vlies
(vom 25.1.2010)
4.00 Terra X
Jäger verlorener Schätze
Verschollen vor Mosambik
(vom 1.6.2010)
4.45 Terra X
Die Jagd nach den Gewürzinseln
Film von Eike Schmitz
(vom 1.1.2013)
5.30 Terra mehr...
- Spiele-Potenzial bisher ungenutzt Hamburg (ots) -
Xbox One und Playstation 4 im COMPUTER BILD-Konsolen-Test / Sony
hat knapp die Nase vorn / Bild und Ton im deutschlandweit ersten
Labortest
Playstation 4 und Xbox One sind die Highlights für Konsolen-Fans.
Doch bisher gibt es kaum Spiele für sie. Im großen COMPUTER BILD-Test
schneidet die PS4 leicht besser ab als die Konkurrenz von Microsoft.
Wo ihre Stärken und Schwächen liegen, erklärt COMPUTER BILD in der
nächsten Ausgabe (Heft 26/2013, ab Samstag am Kiosk).
Die PS4 von Sony (Testergebnis: mehr...
- Elena Klein-Heßling von der LBS West ist die beste Kauffrau für Bürokommunikation in Deutschland / Auch Jana Oing gehört zu den Prüfungsbesten in Nordrhein-Westfalen (FOTO) Münster (ots) -
Deutschland sucht die besten Auszubildenden: Die LBS West hat sie!
Elena Klein-Heßling hat ihre Ausbildung als Kauffrau für
Bürokommunikation als Jahrgangsbeste in ganz Deutschland
abgeschlossen. In Nordrhein-Westfalen gehört auch Jana Oing zu den
Prüfungsbesten.
Damit werden auf der Landesbestenehrung am 29. November in Lemgo
erstmals zwei Auszubildende der LBS West im Berufsbild
Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation ausgezeichnet. Schon fast
traditionell schneiden die Auszubildenden der LBS West bei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|