Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Verkehrs-Betreibe sagen wegen Öko-Umlage höhere Fahrpreise voraus - Scharfe Kritik an Gabriels Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Geschrieben am 13-02-2014 |
Köln (ots) - Die Fahrgäste der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB)
müssen sich nach der geplanten Novelle des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf Fahrpreiserhöhungen
einstellen. KVB-Sprecher Franz Wolf Ramien sagte dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe), wenn Ermäßigung auf die
EEG-Umlage wie vorgesehen reduziert werde, würde dies das Unternehmen
"nach einer ersten vorläufigen Einschätzung" im ersten Jahr mit
zusätzlich 1,2 Millionen Euro belasten, am Ende dauerhaft mit 2,4
Millionen Euro im Jahr. "Das würde das Unternehmen in einer Weise
treffen, dass die zusätzliche Belastung nicht annähernd durch
Einsparungen kompensiert werden könnte", so Ramien. Vielmehr müsste
mit Fahrpreiserhöhungen gegengesteuert werden. "Wir halten dies für
den absolut falschen energiepolitischen Weg, weil wir als
Schienenbahn-Unternehmen nicht noch mehr gegenüber dem Verkehrsträger
Auto benachteiligt werden sollten", kommentierte KVB-Vorstandschef
Jürgen Fenske, der auch Vorsitzender des Verbandes Deutscher
Verkehrsunternehmen (VDV) ist, die Novelle. "Wir sähen eine solche
Regelung als weitere Wettbewerbsverzerrung." Bislang sind die Bahnen
weitgehend von der Ökostrom-Umlage befreit. Laut Plänen des
Bundeswirtschaftsministeriums soll das ändern: Für den Strom, der
unmittelbar für den Fahrbetrieb verbraucht wird, soll vom kommenden
Jahr an 15 Prozent der Ökostrom-Umlage entrichtet werden. Bis 2018
soll der Anteil in Fünfer-Schritten auf 30 Prozent steigen.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
511684
weitere Artikel:
- Mitteldeutsche Zeitung: Kultur
Oswalt bewirbt sich erneut Halle (ots) - Der scheidende Direktor der Stiftung Bauhaus in
Dessau, Philipp Oswalt, bewirbt sich nach Informationen der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) erneut
um die Stelle. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es bislang
nicht. Oswalt selbst will sich erst am 27. Februar äußern. Das
Kultusministerium bestätigte lediglich, dass der Stiftungsrat morgen
die eingegangenen Bewerbungen sichten wolle. Eine Entscheidung, wer
die auf fünf Jahre befristete Stelle antreten soll, kann noch nicht
getroffen mehr...
- Far East Energy gibt bekannt, dass die Gasproduktion 2 Millionen Kubikfuß pro Tag übersteigt Houston (ots/PRNewswire) - Far East Energy
Corporationde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@3d73f2eb, ein in den USA
börsennotiertes Unternehmen, das im Rahmen eines
Produktionsbeteiligungsvertrags (PSC) die Förderung von
Kohleflöz-Methan (CBM) im Shouyang-Block in der Provinz Shanxi,
Volksrepublik China, betreibt, meldet den kontinuierlichen Anstieg
der Gasproduktion im Shouyang-Block seit der letzten Mitteilung vom
22. Januar 2014.
Nachdem das Unternehmen am 22. Januar einen Anstieg der
Gasproduktion in Shouyang zum 20. Januar mehr...
- Studie: Ratenkredit bei Filial- und Direktbanken 2014 / Schwache Beratungen, flexible Produkte - Testsieger sind Sparda-Bank München und ING-Diba Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 13.02.2014 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Ob neue Küche, neues Auto oder Flachbildfernseher - viele
Verbraucher finanzieren größere Anschaffungen über einen Kredit.
Dabei stehen sie vor der Qual der Wahl: Entscheiden sie sich für die
vermeintlich gute Beratung einer Filialbank oder doch lieber für das
vielleicht günstigere Angebot einer Direktbank? Aber analysieren
Bankberater die finanzielle Situation der mehr...
- Kaprun im Aufbruch: neue Zukunftswerkstatt für den Tourismusort - BILD "Kaprun 2020" - über 100 Teilnehmer gestalten den zukünftigen
Weg von Kaprun
Zell am See-Kaprun (ots) - Am 06. Februar 2014 fand ein
zukunftsorientierter Workshop unter dem Titel "Zukunftswerkstatt
"Kaprun 2020" im neu renovierten Alpenhaus in Kaprun statt. Bei
diesem höchstprofessionellen Forum wurden, aufbauend auf Trends im
Tourismus, Ressourcen sowie Potenziale, die wichtigsten Themen und
Schlüsselprojekte für den Tourismusort ausgearbeitet.
Über 100 Teilnehmer aus allen unterschiedlichen Geschäftsbereichen
wirkten aktiv mehr...
- Verbraucherpreise Januar 2014: + 1,3 % gegenüber Januar 2013
Saisonbedingter Preisrückgang gegenüber Vormonat Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 13.02.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Januar 2014 um 1,3 %
höher als im Januar 2013. Im November 2013 hatte die Inflationsrate -
gemessen am Verbraucherpreisindex - ebenfalls bei + 1,3 % und im
Dezember 2013 bei + 1,4 % gelegen. Der Preisauftrieb blieb damit zu
Jahresbeginn gering. Im Vergleich zum Vormonat sank der
Verbraucherpreisindex im Januar 2014 um mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|