kressreport: Discovery-Programmdirektor Oliver Nowotny möchte das Box-Programm bei DMAX ausbauen. Außerdem kehrt das Angeln zurück zum Sender.
Geschrieben am 21-02-2014 |
Heidelberg (ots) - Der Männersender DMAX, seit über einem Jahr
Marktführer bei den Sendern der dritten Generation, möchte seinen
Punch verstärken. Oliver Nowotny, Programmdirektor bei der
Discovery-Gruppe in München und damit auch für den neuen Frauensender
TLC zuständig, berichtet im Interview mit dem "kressreport" (EVT: 21.
Februar) von seinen ehrgeizigen Sport-Plänen: Er möchte bei DMAX den
Anteil an Box-Fights erhöhen.
"Unsere erfolgreichen Box-Übertragungen im vergangenen Jahr waren
mit Sicherheit unsere spannendsten Programmexperimente - und große
Erfolge", so Oliver Nowotny. "Wir erzielten in der Nacht bis zu 9
Prozent Marktanteil in der Männerzielgruppe. Nachdem die ersten Tests
funktioniert haben, wollen wir sie in eine Regelmäßigkeit überführen.
Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit mehreren Anbietern."
Den Erfolg von Kämpfen wie "Floyd Mayweather vs. Saul Alvarez"
führt Nowotny auf den speziellen DMAX-Stil zurück. "Wir haben für die
Art unserer Boxübertragung viel positives Feedback bekommen - weil
sie ein wenig rauer und bodenständiger war. Unser 'Back to the
Roots'-Stil mit klaren Worten und wenig Firlefanz ist offensichtlich
etwas, was sich die Box-Fans wünschen."
Zurück zu den Wurzeln geht es 2014 auch im Doku-Bereich: Ab 16.
März startet die Reihe "Angelduell - Zwei Profis am Haken", Anfang
April rollt die dritte Staffel "Asphalt Cowboys" an.
Welche Pfeile Oliver Nowotny sonst noch für DMAX und TLC im Köcher
hat, erfahren Abonnenten exklusiv im neuen kressreport, der am 21.
Februar erschienen ist.
Rupert Sommer
Pressekontakt:
Birte Bühnen
Mitglied der Chefredaktion
Haymarket Media GmbH / kressreport
Weidestraße 122a
22083 Hamburg
Deutschland
Tel: +49 (0)40 69206-204
Fax: +49 (0)40 69206-333
E-Mail: birte.buehnen@kress.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
513290
weitere Artikel:
- Wegweisendes Pilotprojekt von Volvo: das Auto wird zur Paketstation (FOTO) GÖTEBURG, Schweden und BARCELONA, Spanien (ots) -
Volvo Cars demonstriert mit Lieferungen direkt ins Auto das
Potenzial von Fahrzeugkonnektivität
- 60% der Menschen hatten im letzten Jahr Zustellprobleme beim
Online-Shopping
- Nicht zustellbare Erstlieferungen kosten die Industrie
geschätzte 1 Milliarde EURO für die erneute Zustellung
- Dank digitalen Schlüsseln können im Fahrzeug Pakete abgeben und
abgeholt werden
Mit einer für die gesamte Automobilbranche innovativen Technik
präsentiert der schwedische mehr...
- Wechsel an der Spitze der Johanniter-Unfall-Hilfe / Verabschiedung von Hans-Peter von Kirchbach und Einführung von Dr. Arnold von Rümker in das Präsidentenamt (FOTO) Berlin (ots) -
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung verabschiedete die
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) heute ihren langjährigen
Präsidenten Hans-Peter von Kirchbach. Gleichzeitig wurde sein
Nachfolger Dr. Arnold von Rümker offiziell in das Präsidentenamt
eingeführt. Rund 350 geladene Gäste aus Politik, Gesellschaft und
befreundeten Hilfsorganisationen nahmen an dem Festakt in Berlin
teil, darunter Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes
Brandenburg, der ehemalige brandenburgische Ministerpräsident
Matthias mehr...
- WAZ: Karstadt-Chefin hat es nicht leicht
- Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Die neue Karstadt-Chefin Eva-Lotta Sjöstedt hat ihr
Chefbüro noch nicht bezogen, da hat sie schon einen Großkonflikt mit
Verdi vor der Tür. Seit Wochen bereitet die Führung des
Krisen-Warenhauses die Belegschaft auf Schlimmeres vor: Der
Aufsichtsratschef stellt die Schließung von Häusern in Aussicht; der
Eigentümer Berggruen gibt zum Besten, er habe sich im Vergleich zu
einem normalen Investor zu weich verhalten. Dass der Milliardär und
Mäzen gleichwohl immer noch Millionen aus dem Unternehmen als
Lizenzgebühr für mehr...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Drei Vorstände der RWE Deutschland verlassen das Unternehmen Köln (ots) - Das Sparprogramm im RWE-Konzern schlägt sich jetzt
auch in den Vorstandsposten nieder: Nach Informationen des "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe) verlassen gleich drei Vorstände aus
dem Bereich der RWE Deutschland AG das Unternehmen. Die Abgänge
wurden in den vergangenen Tagen intern verkündet. Die Gewerkschaft
Verdi spricht von der strategischen Intention, neben Stellen in der
Fläche auch Vorstandsposten in dem weit verzweigten Konzern mit
Hunderten Tochterfirmen einzusparen. Hochrangigster Aussteiger ist
Bernd mehr...
- Börsen-Zeitung: Auf Tuchfühlung zum Rekord, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Niemand hätte es dem Dax in der abgeschlossenen
Woche übelnehmen können, wenn er verschreckt auf Tauchfahrt gegangen
wäre. Doch das Gegenteil ist geschehen. Obwohl er von einer Reihe
verunsichernder Faktoren bedrängt wurde, hat sich der Index
bemerkenswert robust gezeigt. Am Donnerstag ging er mit seinem
Wochenhoch sogar auf Tuchfühlung zum Rekord vom 21. Januar. Nur noch
rund 100 Zähler oder etwas mehr als 1% fehlten bis zu einem neuen
Höchststand.
Dabei hatte sich die amerikanische Zentralbank Fed am Abend mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|