Was ist Hype, was bleibt? / Seminar zu Medientrends in PR und Marketing (FOTO)
Geschrieben am 04-03-2014 |
Hamburg (ots) -
Was ist heute in den Medien schon möglich und was kommt innerhalb
der kommenden fünf bis zehn Jahren auf uns zu? Auch ohne Glaskugel
kann man schon jetzt sicher sagen, welche Medieninnovationen uns die
nächsten Jahre beschäftigen werden. Ungeahnte Märkte werden sich
eröffnen und diese Innovationen werden uns sehr schnell als
selbstverständlich erscheinen.
Referent Prof. Michael Schwertel zeigt, welche Medientrends sich
abzeichnen und wie sich diese auf die Gesellschaft und die Medien
auswirken. Die Teilnehmer können die Relevanz der zukünftigen
Mediennutzung ihrer Zielgruppen einschätzen. Sie erfahren, welche
Auswirkungen diese Veränderungen für ihre Kommunikation haben und
werden in diesem Media Workshop feststellen, dass die eigentliche
Medien-Revolution noch vor der Tür steht.
Medientrends für PR und Marketing
am 3. April 2014 in Hamburg
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter:
www.media-workshop.de/pm/2018
Über den Referenten:
Prof. Michael Schwertel (Jahrgang 1973) ist Dozent, Produzent,
Kreativer und hält Workshops und Vorträge. Seit 2011 hat er eine
Professur für Medienmanagement an der Cologne Business School und
leitet den Fachbereich mit Schwerpunkt Crossmedia. Er beschäftigt
sich intensiv mit verschiedenen Medien wie z.B. Gestaltungen für das
Kino, TV-Werbung, Kurzfilme, Realtime- oder interaktive Anwendungen
im Internet. Er gilt als praktischer Pionier in den Medien-Gebieten
Digitale Bildbearbeitung, HDTV, Stereoskopie und Augmented Reality.
Über das Fortbildungsangebot der MW Media Workshop GmbH:
Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit
einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 60 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über
14.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte
an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit
September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der
Vergabe des Prüfsiegels.
Das komplette Seminarprogramm 2014 im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de/?pm
Die Printausgabe des Seminarprogramms 2014 bestellen:
http://www.media-workshop.de/kontakt/?type=program#form
Das neue Seminarprogramm 2014 zum Download:
http://media-workshop.de/pdf/mw_programm_2013_2014.pdf
Pressekontakt:
MW Media Workshop GmbH
Seminare // Trainings // Coachings
Berit Siewert
Telefon: +49 40-2263 5995
team@media-workshop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
515003
weitere Artikel:
- Familienfreundlich: Berliner Mentoring-Programm für Studierende mit Kind erhält Hochschulperle Essen/Berlin (ots) - An der Technischen Universität Berlin
erhalten Studierende mit Kind oder pflegebedürftigen Angehörigen
Hilfe von ihren Kommilitonen. Dafür verleiht der Stifterverband für
die Deutsche Wissenschaft dem Mentoring-Programm "TU Tandem" jetzt
die Hochschulperle des Monats März.
In der Prüfungsphase fällt die Kinderbetreuung aus. Das Seminar um
zwölf Uhr kann man nicht besuchen, weil dann der erkrankte Verwandte
gefüttert werden muss. Studierende mit Kind oder pflegebedürftigen
Angehörigen stehen vor besonderen mehr...
- Neue App: Die Handyzapfsäule für Windows Phone 8 --------------------------------------------------------------
Prelado Windows Phone 8
http://ots.de/TonkH
--------------------------------------------------------------
Wiesbaden (ots) - Ab sofort können Windows Phone 8 Nutzer ihr
Prepaid-Handyguthaben über die prelado-App der Peaches AG aufladen
Die Peaches AG bietet ihre prelado-App (www.prelado.de) ab sofort
auch für das Microsoft-Handy-Betriebssystem Windows Phone 8 an.
Bisher ist die App-Handy-Aufladestation für Android Smartphones bei
Google Play und mehr...
- Birgit Schrowange exklusiv in Meins: "Ich war nie die Mama, die ihrem Sohn Plätzchen backt!" Hamburg (ots) - Seit 20 Jahren moderiert sie erfolgreich das
RTL-Magazin "Extra". Im Interview mit der aktuellen Ausgabe der
Zeitschrift MEINS (EVT: 5.3.) spricht Birgit Schrowange (55) über ihr
Schönheitsrezept: "Zweimal die Woche steht bei mir Pilates auf dem
Plan. Das trainiert die tief liegenden Bauchmuskeln und modelliert
eine schöne Taille." Und weiter: "Aber ich esse viel zu gerne. Ich
werde oft gefragt: Du hast kaum Falten, wie machst du das? Und ich
sage: Ich esse!" Ihr Lebensmotto beschreibt Birgit Schrowange in
MEINS so: mehr...
- Schluss mit Alkohol und Süßigkeiten - Umfrage: Jeder Achte will in der Fastenzeit kürzer treten Baierbrunn (ots) - Die närrischen Tage sind vorbei, Verzicht und
Enthaltsamkeit stehen bevor: Immerhin fast jeder Siebte (13,4 %) in
Deutschland hat sich in diesem Jahr vorgenommen, während der
Fastenzeit beim Essen und Trinken kürzer zu treten oder auf andere
Dinge zu verzichten. Einschränken wollen sich vor allem Männer und
Frauen in Hessen (24,5 %), in Baden-Württemberg und in Bayern
(jeweils 19,1 %). Im Osten der Republik hingegen ist die Fastenzeit
kaum von Bedeutung (5,6 %). Die, die sich von Aschermittwoch bis
Ostern in Verzicht mehr...
- Umfrage Tiefkühlkost: Mehr als Pizza und Pommes - Beim Thema Tiefkühlkost wollen die Deutschen Vitamine Berlin (ots) - Die Tiefkühltruhen in Deutschland enthalten mehr
als Pizza und Pommes. Für die Deutschen sind Vitamine aus der Kälte
mindestens genauso wichtig wie weniger Arbeit in der Küche. Das ergab
eine aktuelle, repräsentative TNS Infratest Umfrage zum
Internationalen Tag der Tiefkühlkost, der am 6. März gefeiert wird.
73 Prozent der Befragten schätzten besonders, dass seit Erfindung der
Tiefkühltechnik vitaminreiche und gesunde Kost das ganze Jahr über
verfügbar ist. In Ostdeutschland liegt dieser Wert mit 84 Prozent
sogar noch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|