Birgit Schrowange exklusiv in Meins: "Ich war nie die Mama, die ihrem Sohn Plätzchen backt!"
Geschrieben am 04-03-2014 |
Hamburg (ots) - Seit 20 Jahren moderiert sie erfolgreich das
RTL-Magazin "Extra". Im Interview mit der aktuellen Ausgabe der
Zeitschrift MEINS (EVT: 5.3.) spricht Birgit Schrowange (55) über ihr
Schönheitsrezept: "Zweimal die Woche steht bei mir Pilates auf dem
Plan. Das trainiert die tief liegenden Bauchmuskeln und modelliert
eine schöne Taille." Und weiter: "Aber ich esse viel zu gerne. Ich
werde oft gefragt: Du hast kaum Falten, wie machst du das? Und ich
sage: Ich esse!" Ihr Lebensmotto beschreibt Birgit Schrowange in
MEINS so: "Ich verkneife mir nichts! Je mehr man sich verkneift,
desto verkniffener sieht man am Ende aus." Und weiter: "Ich plädiere
für mehr Muße: Wir sollten alle viel fauler sein!" Über ihr
Verhältnis zu Sohn Laurin (13) sagt die allein erziehende Mutter:
"Ich war nie die Glucken-Mama und auch nicht die Mama, die ihrem Sohn
Plätzchen backt. Aber ich bin eine Mutter, mit der er sehr gut reden
und Spaß haben kann!" Über ihr Glück als Single sagt Birgit
Schrowange: "Ich fühle mich sehr glücklich! Mein Lebensglück hängt
doch nicht davon ab, ob ich einen Mann an meiner Seite habe oder
nicht. Natürlich gehe ich mit Männern aus. Aber je älter ich werde,
umso weniger Kompromisse mache ich." Ganz wichtig ist für Birgit
Schrowange ihre Unabhängigkeit: "Ich werde immer gelassener und bin
nicht mehr so abhängig von der Meinung anderer. Ich muss nicht mehr
unbedingt jedem gefallen. Ich fühle mich gut damit, wenn ich ehrlich
meine Meinung sagen kann, auch wenn ich damit mal polarisiere. Egal,
ich mache nur noch, was mir gefällt und was mit gut tut!"
Hinweis für Redaktionen:
Das vollständige Interview erscheint am 5. März in der neuen
Meins-Ausgabe 4/2014. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die
Redaktion Meins, Telefon 040/ 3019-4181. Auszüge sind bei Nennung der
Quelle Meins zur Veröffentlichung frei.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
515006
weitere Artikel:
- Schluss mit Alkohol und Süßigkeiten - Umfrage: Jeder Achte will in der Fastenzeit kürzer treten Baierbrunn (ots) - Die närrischen Tage sind vorbei, Verzicht und
Enthaltsamkeit stehen bevor: Immerhin fast jeder Siebte (13,4 %) in
Deutschland hat sich in diesem Jahr vorgenommen, während der
Fastenzeit beim Essen und Trinken kürzer zu treten oder auf andere
Dinge zu verzichten. Einschränken wollen sich vor allem Männer und
Frauen in Hessen (24,5 %), in Baden-Württemberg und in Bayern
(jeweils 19,1 %). Im Osten der Republik hingegen ist die Fastenzeit
kaum von Bedeutung (5,6 %). Die, die sich von Aschermittwoch bis
Ostern in Verzicht mehr...
- Umfrage Tiefkühlkost: Mehr als Pizza und Pommes - Beim Thema Tiefkühlkost wollen die Deutschen Vitamine Berlin (ots) - Die Tiefkühltruhen in Deutschland enthalten mehr
als Pizza und Pommes. Für die Deutschen sind Vitamine aus der Kälte
mindestens genauso wichtig wie weniger Arbeit in der Küche. Das ergab
eine aktuelle, repräsentative TNS Infratest Umfrage zum
Internationalen Tag der Tiefkühlkost, der am 6. März gefeiert wird.
73 Prozent der Befragten schätzten besonders, dass seit Erfindung der
Tiefkühltechnik vitaminreiche und gesunde Kost das ganze Jahr über
verfügbar ist. In Ostdeutschland liegt dieser Wert mit 84 Prozent
sogar noch mehr...
- Bosse-Huber: "Zu Gespräch und Verhandlungen zurückkehren"
EKD-Auslandsbischöfin zur Lage in der Ukraine Hannover (ots) - Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat sich zur gegenwärtigen Lage
in der Ukraine geäußert: "Mit Sorge blicken wir auf die Eskalation
und Spannungen in der Ukraine. Militärische Bewegungen, Mobilmachung
und eine kriegerische Rhetorik nehmen zu. Alle Beteiligten müssen zu
Gespräch und Verhandlungen zurückkehren", sagte die Bischöfin heute
in Hannover. Die EKD-Auslandsbischöfin unterstützte den Vorschlag von
Bundesaußenminister Steinmeier und Bundeskanzlerin Merkel, mehr...
- Tag der Tiefkühlkost - 6. März 2014 / Aktuelle TNS-Umfrage: Tiefkühllebensmittel machen das Leben leichter - einfach, praktisch und frisch (FOTO) Berlin (ots) -
Für 90 % der Deutschen steht fest: Tiefkühllebensmittel haben die
Vorratshaltung einfacher gemacht und das Kochen erleichtert. Das ist
das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zum "Tag der
Tiefkühlkost", die der Verein "Die Lebensmittelwirtschaft e.V." in
Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tiefkühlinstitut e.V. in Auftrag
gegeben hat.
Vor mehr als 80 Jahren revolutionierte die Innovation
"Schockfrosten" das Haltbarmachen von Lebensmitteln. Heute ist es das
anerkannte Verfahren, um Lebensmittel schonend und mehr...
- Mietwagen-Reisen durch ITB-Partnerland Mexiko nur auf Yucatán empfehlenswert Köln (ots) - Mexiko ist in diesem Jahr das Partnerland der
Internationalen Tourismusbörse ITB, die morgen in Berlin beginnt. Ob
sich eine Mietwagen-Rundreise durch Mexiko lohnt, hängt von guter
Reisevorbereitung ab. billiger-mietwagen.de hat Urlaubs-Tipps für
Mexiko zusammengestellt, die auf Erfahrungen von Reisenden und
Reiseexperten basieren.
Internationale Anbieter wie Avis, Alamo/National und Europcar
vermieten in ganz Mexiko Autos, mit denen Reisende das gut ausgebaute
Straßennetz erkunden können. Der Standard mexikanischer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|