Deutschlands größte Insel jetzt mit dem virtuellen Helikopter erleben / Mit www.heliview.de kann der Urlauber u.a. Küsten, Strände und Hotels im Vorfeld seiner Reise aus der Luft begutachten
Geschrieben am 06-03-2014 |
Berlin (ots) - Bei der Buchung einer Reise und der Entscheidung
für ein Hotel wäre es gut, schon einmal dort gewesen zu sein. Dieser
Vorab-Besuch für den Kunden ist jetzt mit Hilfe des Berliner
Unternehmens traffics möglich, das ein innovatives Tool für die
Reisebuchung entwickelt hat. HeliView lautet der Name des Portals.
Seit dem heutigen 6. März wird das Portfolio um Rügen, Deutschlands
größte Insel, ergänzt. Damit fällt der Startschuss für das erste
deutsche Ziel, das ab sofort über HeliView (www.heliview.de) aus der
Luft erlebbar ist.
Etwa 260 Hotels, mehr als 50 Kilometer feinster Sandstrand sowie
360 Kilometer Küste, Naturschutzgebiete und zahlreiche weitere
Attraktionen der beliebten Ostseeinsel wurden dafür abgeflogen und
mit einer am Helikopter befestigten Kamera mit HeliView-Technologie
in HD-Qualität gefilmt. Anschließend sind die Aufnahmen aufwändig
bearbeitet worden, um nun - pünktlich zur ITB - sowohl dem
Reiseanbieter als auch dem Urlauber zur Verfügung zu stehen.
Salim Sahi, Geschäftsführer des Travel Tech Unternehmens traffics
über die Zusammenarbeit mit der Destination Rügen: "Rügen ist
Deutschlands größtes Eiland und zählt zugleich zu den beliebtesten
Ostseeinseln. Daher lag es für uns auf der Hand, unsere erste
Deutschland-Kooperation mit der Tourismuszentrale Rügen zu
realisieren."
"Wir wollen uns emotional den Bedürfnissen unserer Kunden nähern
und die Marke Rügen ab sofort noch stärker positionieren", sagt Kai
Gardeja, Geschäftsführer der Tourismuszentrale Rügen. "Die
Zusammenarbeit mit traffics ist ein erster Schritt in diese Richtung:
Schließlich schaffen bewegte Bilder ein hohes Maß an Emotionen, so
dass Rügen-Besucher schon beim Buchen im Reisebüro oder per App vom
Sofa aus das unverwechselbare Rügen-Gefühl spüren können."
Wo auf Rügen sind die schönsten Strände? Wie sieht mein
Wunschhotel von oben aus? Und wie ruhig liegt es wirklich? - Diese
sowie viele weitere Fragen kann der potentielle Rügen-Besucher nun
schon vor seiner Buchung am heimischen Computer oder im Reisebüro
abklären und die gewünschten Ziele virtuell überfliegen. Per Finger
Touch besteht außerdem die Möglichkeit, jedes Hotel mit einem 360
Grad Rundflug zu erleben und auf seine "Urlaubstauglichkeit" hin zu
überprüfen. Eine neue Form der Beratung bei der Reisebuchung, die
nicht nur Kunden sondern auch Expedienten zunehmend zu schätzen
wissen. So nutzen heute zahlreiche große Reiseanbieter das neu
entwickelte HeliView Multitouch Display für die persönliche,
emotionale Beratung im Reisebüro.
Ein weiterer Vorteil von HeliView: Rund 200 Reiseveranstalter aus
dem deutschsprachigen Raum (wie TUI, Neckermann oder Alltours) sind
in das System integriert, so dass im Video dem Kunden der stets
günstigste Preis für jedes Hotel angezeigt wird. Die Reisebuchung via
HeliView beruht auf der interaktiven Videotechnik des Fraunhofer
Instituts.
Um dieses aufwändige Projekt umzusetzen, hat sich traffics die
Mühe gemacht, die beliebtesten Urlaubsziele Europas nach und nach mit
dem Helikopter zu überfliegen und in HD-Qualität zu filmen. Neben
Rügen können beliebte Urlaubsregionen in Spanien, Portugal,
Griechenland, der Türkei und Ägypten virtuell erlebt werden. Dabei
wird das Portfolio des interaktiven Portals kontinuierlich um neue
attraktive Ziele erweitert. Mit dem Angebot der Insel Rügen sind nun
insgesamt 9.000 Kilometer Küsten und Strände frei geschaltet; 7.000
Hotels können aus der Vogelperspektive betrachtet werden und sind
anschließend direkt online buchbar.
Pressekontakt:
Pressestelle traffics
Natascha Kompatzki & Astrid Hegenauer
Mobil: +49 (0) 176 70 40 43 74
E-Mail: presse@traffics.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
515614
weitere Artikel:
- Per App individuell durchs Museum dank EU-Förderung (FOTO) Berlin (ots) -
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) aus
Darmstadt hat gemeinsam mit sechs weiteren Partnern aus Frankreich,
Großbritannien und Griechenland eine mobile App entwickelt, die den
Museumsbesuch nicht nur zu einem kulturellen, sondern auch zu einem
interaktiven Highlight werden lässt. Via Smartphone und Tablet
erleben Besucher eine einzigartige, individuell auf sie abgestimmte
Museumsführung. Die neue App wird von der EU mit 2,8 Mio. Euro
gefördert und bei der Innovation Convention, der größten mehr...
- "Let's Dance" - Die Tanzpaarungen: Larissa Marolt tanzt mit Profitänzer Massimo Sinató! Köln (ots) - Wer bringt die Tanzschuhe zum Glühen, wer lässt
seinen Profitanzpartner verzweifeln, wer trainiert hart und wer wird
"Dancing Star 2014"? Ab Freitag, 28. März 2014, 20:15 Uhr, bitten die
Moderatoren Sylvie Meis (35) und Daniel Hartwich (35) die Stars in
"Let's Dance" wieder zum Tanz. In neun Live-Shows müssen die
Teilnehmer bei RTL ihr Können unter Beweis stellen.
Und das sind die Tanzpaarungen bei "Let's Dance":
Alexander Klaws (30, 1,84 m, Popsänger und Musicaldarsteller)
tanzt mit Isabel Edvardsson (31, 1,72 mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 07.03.14 (Woche 10) bis Montag, 14.04.14 (Woche 16) Baden-Baden (ots) - Freitag, 7. März 2014 (Woche 10)/06.03.2014
00.15 SWR3latenight
Show mit Pierre M. Krause Folge 420
Die Gäste von Moderator Pierre M. Krause sind diesmal:
Lutz van der Horst. Der Reporter aus der "heute show" hat eine
eigene TV Sendung "Wie werd' ich..." und erzählt, was er dort alles
durchmachen musste. Pierre M. Krause stellt ihn vor zwei schwierige
Aufgaben. Live-Musik kommt von MarieMarie. Die "Folktronic-Band"
tritt beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest an und
spielt mehr...
- Beliebige Texte professionell vertonen in 25 Sprachen - mit natürlich klingenden Stimmen, die kaum mehr von einem menschlichen Sprecher zu unterscheiden sind (FOTO) München (ots) -
Ab sofort gibt es vom Münchner Sprachtechnologie-Spezialisten
Linguatec die neue Generation 15 des Voice Reader, der innovativen
Text-to-Speech-Lösung für alle, die ihre Texte professionell,
kostengünstig und mit überzeugender Qualität für ihre Zielgruppe
vertonen möchten. Egal ob auf dem Desktop oder als Serverlösung - der
neue Voice Reader 15 bietet professionelle Sprachausgabe für alle
Plattformen.
Natürlich klingende Stimmen bestimmen unseren Alltag
In unserem Alltag gewinnen Voice-Applikationen mehr...
- Autofahrt mit Amokläufer im "Kleinen Fernsehspiel" / ZDF zeigt "In der Überzahl" von Carsten Ludwig (FOTO) Mainz (ots) -
Der Thriller "In der Überzahl" am Montag, 10. März 2014, 0.15 Uhr
im ZDF, beginnt harmlos. Ein Geschäftsmann ist mit dem Auto
unterwegs. Als er im Verkehr stecken bleibt, springt ein junger Mann
in seinen Wagen und hält ihm eine geladene Pistole an den Kopf.
Handstreichartig gerät sein geordnetes Leben aus den Fugen. Die sich
anschließende Autofahrt in der Gewalt eines unberechenbaren
Jugendlichen wird für den 47-Jährigen zu einer Tour de Force, in der
er Strategien entwickeln muss, um sein Leben und das von anderen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|