Mörder, alleinstehend mit Kind, bittet durch Buch um Vergebung
Geschrieben am 07-03-2014 |
Amsterdam And Berlin (ots/PRNewswire) -
Lebensgeschichte des niederländischen Verbrechers Gerrit
Stanneveld in deutscher Sprache veröffentlicht
Er hat den Vater seiner Ex-Freundin getötet, zwei Polizisten
erschossen und sein halbes Leben im Gefängnis verbracht. Dort begann
er zu meditieren und fand die Kraft, sein Leben umzukrempeln. Heute
ist der niederländische, ehemalige Verbrecher Gerrit Stanneveld
(1963) selbst Vater eines 14 Jahre alten Sohnes und besucht Schulen,
um die Schüler davon abzuhalten, ihr Leben zu ruinieren.
Um seine Lebensgeschichte zu erzählen und die Denkweise von
Psychopathen zu erklären, vor allem aber, um um Vergebung für seine
Straftaten zu bitten, schrieb er sein autobiografisches Buch
"Kairos", das mittlerweile ins Deutsche übersetzt wurde und in
Deutschland, Österreich und der Schweiz herausgegeben wurde.
Stanneveld wird in einer Kleinstadt in der südniederländischen
Provinz Limburg geboren, wo er inmitten von Gewalt, Kriminalität,
Junkies und Alkoholikern aufwächst. Im Alter von vier Jahren gibt ihn
seine Mutter in einem Kinderheim ab. Als Teenager beginnt er zu
trinken und zu klauen und raubt mit seiner Familie einen Juwelier
aus. Mit sechzehn landet er nach einem bewaffneten Raubüberfall zum
ersten Mal im Gefängnis.
Mittlerweile heroinabhängig, tötet er 1986 den Vater seiner
Ex-Freundin mit einem Gewehr und wird zu zwölf Jahren Gefängnis
verurteilt. 1993 erreicht sein Leben einen absoluten Tiefpunkt, als
er zwei Polizisten während einer Routinekontrolle erschiesst und
anschliessend versucht, sich das Leben zu nehmen.
Im psychiatrischen Gefängnis, wo er seine Strafe absitzt, beginnt
er zu meditieren, um sich auf einen Terrorangriff auf die
niederländische Regierung in Den Haag vorzubereiten. Stattdessen aber
erlebt er einen spirituellen Wandel, der sein Leben verändert. Nach
der Geburt seines Sohnes Kairos wird dessen Erziehung zur wichtigsten
Aufgabe seines Lebens.
Heute besucht er landesweit Schulen, in denen er Vorträge vor
Schülern zum Thema Bekämpfung von Alkohol und Drogen hält.
Die niederländischen Kritiker nannten sein Buch rau, fesselnd und
aus tiefstem Herzen kommend. Noch nie zuvor hat ein Mörder und
Einzelgänger einen solchen Einblick in seine Psyche gewährt. "Ich
habe dieses Buch für meinen Sohn Kairos geschrieben. Ich wollte ihm
eine ehrliche Dokumentation meiner Lebensgeschichte hinterlassen. Die
Menschen nennen mich einen Psychopathen, und damit haben sie Recht.
Das war ich auch. Aber ich bin auch noch so viel mehr. Dieses Buch
zeigt, dass ein Mensch sich tatsächlich verändern kann, egal, wie
schlecht er ist", so Stanneveld.
Pressekontakt:
Anmerkung an Redakteure: Weitere Informationen erhalten Sie von
Gerrit Stanneveld, Mobiltelefon: +316-20741421, E-Mail:
info@gerritstanneveld.nl
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
515767
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen / Sonntag, 9. März 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Autos künftig ferngesteuert?
Eine Szene wie aus einem Actionfilm: Nach einem Raubüberfall
flüchten die Täter, springen in ihr Fahrzeug und rasen mit
quietschenden Reifen davon. Doch die rasante Verfolgungsfahrt endet
abrupt: Mit einem einfachen Knopfdruck legt die Polizei das Auto der
Übeltäter per Fernsteuerung lahm, nimmt sie fest. Wenn es nach dem
Willen der europäischen Polizeibehörden geht, könnte dieses Szenario
bald Realität sein. ENLETS heißt mehr...
- dpa-Chefredakteur Gösmann schickt Redakteure ins Kundenpraktikum Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Presse-Agentur (dpa)
startet unter dem neuen Chefredakteur Sven Gösmann einen
Personal-Austausch mit seinen Kunden. Im Programm "Change your seat"
sollen sich beide Seiten näher kennenlernen, wie der 48-Jährige im
Titelinterview des "medium magazin" ankündigt (Erscheinungstermin:
10. März). "Wir laden Kollegen ein, ein paar Tage bei dpa
mitzuarbeiten. Umgekehrt gehen dpa-Kollegen in die Häuser der
Kunden."
Zudem bietet Gösmann an, bei Kundenbesuchen nicht wie bisher nur
mit den Chefs mehr...
- "GRIP - Das Motormagazin": Matthias Malmedie testet den neuen Mini (FOTO) München (ots) -
Er tritt ein großes Erbe an, der neue Mini. Als im Jahr 2000 der
letzte "echte" Mini vom Band lief, kam im Jahr darauf ein von Grund
auf neues Auto auf den Markt - deutlich breiter, deutlich länger und
vor allem deutlich schwerer. Heute ist der Mini kaum noch aus dem
Straßenbild wegzudenken - der "neue" Mini wird seit immerhin 13
Jahren gebaut und ist in verschiedensten Karosserievarianten
erhältlich.
Im März 2014 erscheint der neue Mini Cooper S. Äußerlich nur
zaghaft verändert, wurde das Kultauto unterm mehr...
- TÜV Rheinland: Baustellensicherheit fängt schon bei der Planung an / Koordinator für Sicherheits- und Gesundheitsschutz benennen / Vorsicht vor allem bei Dacharbeiten Köln (ots) - Die Zahl der Unfälle auf deutschen Baustellen ist in
den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Trotzdem gilt: Wer
auf einer Baustelle arbeitet, ist im Vergleich zu anderen
Wirtschaftszweigen einem hohen Unfall- und Gesundheitsrisiko
ausgesetzt. Um das Leben und die Gesundheit der Beschäftigten auf der
Baustelle zu schützen, gibt es die Baustellenverordnung. Sie benennt
die Pflichten des Bauherrn. Dazu gehört, für die Sicherheit und den
Gesundheitsschutz auf einer Baustelle zu sorgen und sie zu
koordinieren. Diese mehr...
- GEO SAISON verleiht die Goldene Palme: Die besten Reisen des Jahres 2014 / Die Grüne Palme geht an "Futouris" Hamburg (ots) - 240 Reisen konkurrieren um die Goldene Palme 2014.
Mit diesem Preis prämiert GEO SAISON die besten Veranstalterreisen
des Jahres. Eine Jury aus erfahrenen Touristikern bewertete Angebote
aus den drei Kategorien "Entdecker- und Rundreisen", "Aktiv- und
Genießerreisen" und "Reisen mit Kindern". Einen "Sonderpreis" gab es
für eine innovative Atlantiküberquerung. Mit der Goldenen Palme
werden Reisen ausgezeichnet, die eine Region auf ungewöhnliche Weise
erschließen bzw. eine überraschende Idee oder Route bieten.
Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|