Freizeitparks starten optimistisch in die neue Saison / Klaus Michael Machens erneut zum Präsidenten des Verbandes Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen -VDFU- gewählt (FOTO)
Geschrieben am 14-03-2014 |
Berlin (ots) -
Der Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen - VDFU
- hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Dresden
turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wählten die
Mitglieder Klaus Michael Machens erneut zu Ihrem Präsidenten. Machens
steht seit 2002 an der Spitze des Verbandes. Machens war von 1994 bis
2011 Geschäftsführer des Erlebnis Zoo Hannover und entwickelte dort
ein vielfach ausgezeichnetes Konzept, welches gleichermaßen die
kulturellen Aufgaben eines Zoos, die Freizeitbedürfnisse der Besucher
und eine wirtschaftliche Betriebsführung miteinander vereint. Das
Zoo-Modell wurde zum Vorbild für Zooplanungen im In- und Ausland.
Heute arbeitet Machens als selbständiger Berater in der Zoo- und
Freizeitbranche.
Der 1978 gegründete Verband Deutscher Freizeitparks und
Freizeitunternehmen -VDFU- ist Repräsentant und Interessenvertretung
der Freizeitparks in Deutschland. Er zählt derzeit 76 Freizeitparks
und Indoorattraktionen sowie 80 Zuliefer- und Beratungsunternehmen
für die Freizeitbranche zu seinen Mitgliedern. Verbandssitz ist
Berlin. Der VDFU ist seinerseits als Mitglied in den Deutschen
Tourismusverband (DTV) und in den Deutschen Schaustellerbund (DSB)
eingebunden. Voraussetzungen für die Mitgliedschaft im VDFU sind die
Erfüllung bestimmter Qualitätskriterien sowie das Erreichen
festgelegter Besucherzahlen.
In Niedersachsen sind u.a. die Autostadt Wolfsburg, der Heide
Park Soltau und der Erlebnis Zoo Hannover Mitglieder des Verbandes.
Themen der Verbandstagung waren u.a. Die Einführung neuer Normen
für Fahrgeschäfte sowie die von der Bundesregierung geplante
gesetzliche Einführung eines Mindestlohnes.
Machens: "Dieses Vorhaben ist in seinen Auswirkungen
offensichtlich nicht zu Ende gedacht.
Es steht außer Frage, dass der Arbeitslohn eines
Vollzeitarbeitnehmers ausreichen sollte, den Lebensunterhalt zu
bestreiten. Mit diesem Argument ist aber nicht zu begründen, die
Bezahlung von Aushilfskräften wie z.B. Schülern und Studenten auf das
gleiche Niveau anzuheben wie das von Vollzeitkräften, die auch den
Unterhalt Ihrer Familien sicherstellen müssen.
Derzeit bereiten sich die Mitglieder mit Hochdruck auf die zu
Ostern beginnende Saison 2014 vor. Nach den Wetterkapriolen des
letzten Jahres, einige Parks mussten den Saisonstart 2013 wegen
Schneefalls verschieben, begünstigt der milde Winter die Umsetzung
der für 2014 geplanten Investitionen. Machens: "Unsere Branche hat
sich quasi von Berufs wegen dem Optimismus und der Lebensfreude
verschrieben. Die Wetterlage und vor allem auch das günstige
Konsumklima geben unseren Erwartungen für eine erfolgreiche
Freizeitparksaison Rückenwind."
Pressekontakt:
Dr. Ulrich Müller-Oltay, Geschäftsführer
Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. VDFU
Poststr. 30, 10178 Berlin (Nikolaiviertel)
Tel. +49 (0)30 9831 4044, Fax +49 (0)30 9831 4046
e-mail: umuelleroltay@freizeitparks.de, http://www.freizeitparks.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517194
weitere Artikel:
- Indian Infrastructure Industry Welcomes Concrete Show India 2014 Mumbai, India (ots/PRNewswire) -
13th- 15th March 2014, Bombay Convention & Exhibition Centre
UBM India today launched the second edition of its Concrete Show
India. The event slated from 13 - 15 March 2014 at the Bombay
Convention & Exhibition Centre, will cover key sectors like Roads,
Housing, Airports, Ports, Power, Rail, Dams & Bridges. Concrete Show
India 2014 will provide a platform for industry suppliers to showcase
the best and newest technologies in machinery, equipment, commercial
concrete products, mehr...
- Deutsche Gänsehalter fordern Kennzeichnungspflicht für Produkte aus tierquälerischer Stopfleberproduktion Berlin (ots) - Im Zuge der Novellierung der
Durchführungsverordnung zur EU-Vermarktungsnorm für Geflügelfleisch
fordern die Mitglieder des seit 2012 im Zentralverband der Deutschen
Geflügelwirtschaft (ZDG) organisierten Bundesverbands Bäuerlicher
Gänsehaltung (BBG) im Rahmen ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung
in Berlin nachdrücklich die Einführung einer Kennzeichnungspflicht
von Gänsefleisch aus der Stopflebererzeugung. Die deutschen
Gänsehalter distanzieren sich insbesondere mit Blick auf den
Tierschutz und das Tierwohl aufs mehr...
- Wo die .de-Domains zuhause sind / DENIC-Domainlandkarte 2013: Regionale Verteilung von .de in Deutschland (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Die Registrierungsstelle für .de-Domains, DENIC, legt die
Domainstatistik für das Jahr 2013 vor. Verzeichnet sind per
31.12.2013 rund 14,5 Millionen Domains in 402 deutschen Städten und
Kreisen. Hinzu kommen fast eine weitere Million Registrierungen durch
Inhaber mit Wohnsitz im Ausland. Insgesamt waren zum Jahresende rund
15,6 Millionen .de-Domains registriert. Die Domainentwicklung 2013
weist ein verlangsamtes Wachstum aus und bestätigt das
Ost-West-Gefälle bei der Verteilung von .de-Domains.
mehr...
- Far East Energy gibt bekannt, dass die Gasproduktion 2,25 Millionen pro Tag übersteigt und der ODP Fortschritte macht Houston (ots/PRNewswire) - Far East Energy Corporation, ein in den
USA börsennotiertes Unternehmen, das im Rahmen eines
Produktionsbeteiligungsvertrags (PSC) die Förderung von
Kohleflöz-Methan (CBM) im Shouyang-Block in der Provinz Shanxi,
Volksrepublik China, betreibt, bestätigt den kontinuierlichen Anstieg
der Gasproduktion im Shouyang-Block. Die Einreichung des
Gesamtentwicklungsplans (ODP) für den zentralen Produktionsbereich in
Shouyang wird ebenfalls in naher Zukunft erwartet.
Das Management freut sich bekannt geben zu können, mehr...
- Das digitale Zuhause: Für zwei Drittel der Deutschen ist der Techniktraum zu teuer Berlin (ots) - Diese Woche wird auf der CeBIT unter anderem neue,
innovative Technik für das eigene Heim vorgestellt, die dem Nutzer
das Leben vereinfachen soll. Dabei treffen die Hersteller auf großes
Interesse, denn die Mehrheit der Deutschen legt großen Wert darauf,
ihre eigenen vier Wände stets auf dem neuesten Stand der Technik zu
halten. Doch vielen ist die neueste technische Ausstattung auch zu
teuer. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des
Marktforschungsinstitut Innofact unter 1.050 Teilnehmern im Auftrag
von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|