Vorläufiges Programm für Internationales Wirtschaftsforum St. Petersburg jetzt verfügbar auf at http://www.forumspb.com
Geschrieben am 17-03-2014 |
St Petersburg, Russland (ots/PRNewswire) -
Vom 22. bis 24. Mai 2014 findet in St. Petersburg das XVIII
Internationale Wirtschaftsforum (SPIEF) unter dem Thema "Vertrauen
stärken in einer Welt im Wandel" statt. Das Programm des SPIEF 2014
gliedert sich in drei Hauptthemen: "Wachstumsförderung und
Risikominderung", "Realisierung des Wettbewerbsvorteils Russlands"
und "Umgang mit Störfaktoren und Annahme von Änderungen". Die
aktuelle Liste und eine Beschreibung der Sitzungen stehen auf
http://www.forumspb.com im Bereich Programme
[http://forumspb.com/en/2014/sections/30/materials/229 ] zur
Verfügung.
Das diesjährige Forum kommt unter dem Thema "Vertrauen stärken in
einer Welt im Wandel" zusammen. Das Forumsprogramm ist um vier
Hauptthemen strukturiert und umfasst Debatten in Form von
Podiumsdiskussion, Branchenfrühstücken und Runden Tischen mit
Politikern und Wirtschaftsführern aus aller Welt.
Die Sitzungen mit dem Schwerpunkt globale Wirtschaft werden die
folgenden Themen abdecken:
- Schlüsselfaktoren und Perspektiven bei der Gestaltung der Entwicklung und
Zukunft der Weltwirtschaft
- Schlüsselrisiken und -chancen
- Charakteristika aufstrebender Märkte
- Nachfrage nach primären Rohstoffen auf dem internationalen Markt
- Anziehung von Investitionen
- Globaler Talentwettbewerb und andere Themen
In den Sitzungen zu Russland geht es in erster Linie um die
Freisetzung des Wettbewerbspotenzials Russlands sowie um die
Sicherstellung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums - sowohl kurz-
als auch langfristig. Sie werden eine Reihe von Präsentationen
verschiedener Schlüsselfiguren der russischen Regierung umfassen.
Die Sitzungen zum Thema "Umgang mit Störfaktoren und Annahme von
Änderungen" werden Gelegenheit bieten, wichtige technologische,
demografische und soziale Veränderungen sowie die Reaktion von
Regierung und Wirtschaft darauf zu diskutieren.
Zudem wird das Forum auch erneut die gefeierte Führungsserie
"Gespräche, die etwas bewegen" umfassen, bei der international
führende Experten aus Wirtschaft, Finanzen, Technologie und Politik
ihre Perspektive zur aktuellen weltweiten Handels- und
Wirtschaftssituation erläutern.
Pressekontakt:
Irina Skatova, +7(812)635-80-18 x.150 - media@forumspb.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517539
weitere Artikel:
- WAZ: Von Sanktionen und Geschäften. Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Es ist ein seltsamer Zufall: Just einen Tag bevor
Brüssel und Washington Sanktionen gegen Russland verkünden, gibt RWE
den geplanten Verkauf der Gas- und Ölfördertochter Dea an einen
russischen Oligarchen bekannt. Daraus folgt: Trotz der Verschärfung
der Krise gibt es noch gewöhnliche Geschäfte, die ihren gewöhnlichen
Gang gehen. Noch jedenfalls. Denn auch diese leise Drohung ist
unüberhörbar: Berlin behält sich die Prüfung vor, was heißt, im
Äußersten könne man das Geschäft blockieren. Immerhin geht mit Dea
einer mehr...
- Börsen-Zeitung: Russisch Roulette, Kommentar zur Krim-Krise von Detlef Fechtner Frankfurt (ots) - Russisch Roulette - so beschreibt es das Lexikon
- ist ein potenziell tödliches Glücksspiel. Es wird - so weiß man aus
Spielfilmen - nicht von Mutigen, sondern von Übermütigen gespielt.
Die internationale Staatengemeinschaft beobachtet gerade mit großer
Sorge die Eskalation eines Konflikts, der an ein solches Hasardspiel
erinnert. Denn auch wenn die Investoren an den Märkten derzeit recht
gelassen reagieren, gibt es Gründe, beunruhigt zu sein. Der
Grenzstreit, der 1600 Kilometer östlich von Berlin tobt, spitzt sich mehr...
- John B. Veihmeyer als globaler Vorsitzender von KPMG bestätigt New York (ots/PRNewswire) - KPMG International (KPMGI) gab heute
bekannt, dass die Wahl von John B. Veihmeyer zum globalen
Vorsitzenden vom globalen Vorstand des Unternehmens bestätigt wurde.
Veihmeyer, der am 27. Februar einstimmig vom globalen Vorstand von
KPMG International gewählt wurde, tritt sein Amt sofort an.
"Ich bin sehr stolz, dass ich die Gelegenheit habe, KPMG weltweit
zu führen", sagte Veihmeyer, der seine Karriere bei KPMG in den USA
begann. "Mein Hauptaugenmerk wird weiterhin darauf liegen, unseren
weltweiten mehr...
- Finesse Solutions bringt den G3Lite SmartController für Einweg-Bioreaktorsysteme auf den Markt Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Finesse Solutions,
Inc., Santa Clara, Kalifornien, ein Hersteller von Mess- und
Steuertechnologien für biowissenschaftliche Prozessanwendungen, hat
die Einführung seines neuen G3Lite(TM) SmartControllers für
Upstream-Zellkultur und Fermentierung bekanntgegeben. Der G3Lite
erweitert die G3-Produktlösung um eine unabhängige Steuerungseinheit
für Einweg-Bioreaktoren innerhalb eines Spektrums von 50 L bis 2.000
L. Der G3Lite ist ein OEM-Produkt, das an die meisten
Einweg-Bioreaktoren auf dem mehr...
- Coveris(TM) ernennt Gary Masse zum CEO Chicago (ots/PRNewswire) - Coveris, der weltweit sechstgrößte
Anbieter von Kunststoffverpackungen, hat heute die Ernennung von Gary
Masse zum CEO mit Wirkung vom 14. April 2014 bekanntgegeben.
Masse ist ein erfahrener, zielgerichteter Manager mit über 25
Jahren Erfahrung im herstellenden Gewerbe. Zuletzt war er CEO von
Precision Partners Inc., ein Ingenieur- und Fertigungsunternehmen mit
einem Volumen von 500 Millionen US-Dollar. Während seiner Amtszeit
hat Masse eine Teamwork- und Rechenschaftskultur im gesamten
Unternehmen eingeführt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|