ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 6. April 2014, 14.00 Uhr / Die Hundeflüsterin
Geschrieben am 28-03-2014 |
Mainz (ots) -
Sonntag, 6. April 2014, 14.00 Uhr
Die Hundeflüsterin
Maja Nowak und der Urlaub für den Beißer
Mischlingsrüde Joy ist ein echter Problemfall. Zuhause zeigt er sich
als liebes Kuscheltier, das gern auf dem Sofa schmust. Aber wehe,
wenn Frauchen Simone mit ihm vor die Tür geht! Bei jeder Begegnung
mit Mensch oder Hund flippt er völlig aus. Joy wirft sich ins
Geschirr, knurrt und fletscht die Zähne, dass dem Gegenüber angst und
bange wird. Passt Simone nicht auf, beißt er zu. Auch sie selbst ist
dann nicht mehr vor ihm sicher. Die Hundeflüsterin will herausfinden,
warum der Hund so hochexplosiv ist und verordnet ihm einen
Wellness-Urlaub.
Aggressiv ist auch Majas zweite Patientin: Hündin Maza würde am
liebsten jedem Hund an die Kehle gehen. Till und Alexandra können das
Kraftpaket kaum bändigen, und jeder Spaziergang wird zum
Spießrutenlauf. Die Hundeflüsterin vermutet, dass Maza aufgrund ihrer
Vergangenheit traumatisiert ist. Sie lebte in einer Tötungsstation in
Kroatien. Jetzt sollen ihre beiden Menschen lernen, der Hündin wie in
einem Rudel Sicherheit zu geben.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519750
weitere Artikel:
- Krim: Antirussische Hetzpropaganda in den westlichen Marionettenmedien und den Mäulern der USA-hörigen Hampelmannpolitiker. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 26. März 2014 lautet:
Krim: Antirussische Hetzpropaganda in den westlichen
Marionettenmedien und den Mäulern der USA-hörigen
Hampelmannpolitiker.
Bildunterschrift: "Da!! Er hat sich bewegt! Er hat unsere Sachen
berührt! Sanktionen!!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt mehr...
- Schulpflicht! Entweder Ihr Grundschulkind nimmt am Sexualperversionsunterricht nach Lehrplan teil, oder Sie gehen in den Knast! / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 26. März 2014 lautet:
Schulpflicht! Entweder Ihr Grundschulkind nimmt am
Sexualperversionsunterricht nach Lehrplan teil, oder Sie gehen in den
Knast!
Bildunterschrift: Ihre Kinder in der Schule sexuell belästigt -
von staatlich weisungsgebundenem Lehrpersonal!
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der mehr...
- Druckfrisch (NDR)
am Sonntag, 30. März 2014, um 23.35 Uhr im Ersten München (ots) - neue Bücher mit Denis Scheck
Die Themen:
Shakespeare! Shakespeare? - Übersetzer Frank Günther über die
vielen Gesichter eines Genies Vor 450 Jahren kam er in Stratford zur
Welt, noch heute ist er der Dramatiker schlechthin: Shakespeare.
"Menschheitserfinder, Seelenabgrundergründer, Unfassbarer" - und
nicht zuletzt "Arbeitgeber für Generationen von Texthandwerkern":
Frank Günther, der große Shakespeare-Übersetzer, beschwört zahllose
Charakterisierungen, die alle passen und auch nicht. Denn
Shakespeare, der mehr...
- phoenix-Thema: Gas & Geld - Montag, 31. März 2014, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Durch die Krim-Krise rücken auch die
Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und Europa vermehrt in den
Fokus. Bei der Debatte über Sanktionen gegen Putins aktuellen Kurs
geht es deshalb auch immer wieder um die Abhängigkeit der EU vom
Energieriesen Russland. Deutschland zum Beispiel bezieht etwa ein
Drittel seiner Öl- und Gaseinfuhren von dort.
Geplant ist eine Neuausrichtung der europäischen Energiepolitik -
denn es gibt Alternativen zum russischen Öl und Gas. Um unabhängiger
von Russland zu werden, verfolgt mehr...
- ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb: Grundschule Bickbargen aus Halstenbek gewinnt mit dem Auto der Zukunft Hamburg (ots) - Der Gewinner des ZEIT LEO Weltretter Wettbewerbs
steht fest: die Grundschule Bickbargen aus Halstenbek gewinnt mit
dem Auto der Zukunft, das sich über eine integrierte
Müllverbrennungsanlage selbst betreibt. "Das Projekt zeichnet sich
durch seine besondere Kreativität, die Vielfalt der experimentellen
Arbeit und den nachhaltigen Denkansatz aus. Das Auto dient hier nicht
nur der Fortbewegung, sondern als Lösung für das Problem der
Müllentsorgung. Für eine dritte Klasse ist diese Arbeit sehr
ausgereift und wird durch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|