Das Erste, Dienstag, 8. April 2014, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Geschrieben am 07-04-2014 |
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Simone Peter, Bundesvorsitzende Bündnis
90/Die Grünen, Thema: EEG
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
521358
weitere Artikel:
- Genworth Financial-CEO Thomas McInerney gewinnt den iGATE CEO Golf Cup 2014 Bridgewater, New Jersey (ots/PRNewswire) -
Mit solidem Birdie-Putt und einem Tap-In zum Par sichert er sich
den Gesamtsieg; das Preisgeld spendet er an Habitat for Humanity
Auf dem historischen Kurs Nr. 2 des Pinehurst Resort & Country
Club in North Carolina fand ein heiss umkämpftes Golfturnier statt,
das iGATE, der Anbieter von Technologielösungen aus New Jersey, und
Forbes, der Herausgeber des Forbes Magazine und der Website
forbes.com, gemeinsam veranstalteten. Bei dem zum zweiten Mal
stattfindenden Turnier am 21. mehr...
- WAZ: In der Bürokratie verheddert
- Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Vieles in Sachen Energiewende ist aus dem Ruder
gelaufen, auch die Zahl der Unternehmen, die in den Genuss der
Befreiung der Ökostrom-Umlage kommen. Zudem ist manches Unternehmen
mit Tricksereien der Umlage entkommen. Schwarz-Gelb hat sich in der
eigenen Bürokratie verheddert.
Das war ein Fehler. Die absurden Beispiele von Geflügelschlachtern
bis Mineralwasserbrunnen machten es erst möglich so zu tun, als wären
die Befreiungen das Problem des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG).
Schließlich zahlen Stromkunden das, mehr...
- Ulmart, Russlands Marktführer im E-Commerce-Bereich, setzt sich mit stabilen Verkaufsergebnissen im 1. Quartal von der Konkurrenz ab Moscow (ots/PRNewswire) -
Die Ergebnisse, die Ulmart im ersten Quartal erzielen konnte,
beweisen wieder einmal die Stärken des einzigartigen Formats des
Unternehmens, das ein ähnlich umfangreiches Online-Produktsortiment
im Angebot hat wie Amazon, gleichzeitig aber in der Lage ist, die
logistischen Hürden zu überwinden, mit denen Amazon und viele weitere
E-Commerce Unternehmen zu kämpfen haben.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140203/667275 )
Das einzigartige landesweite Netzwerk aus STÄDTISCHEN
ERFÜLLUNGSZENTREN mehr...
- Börsen-Zeitung: Staatliches Rettungspaket; Kommentar zu LafargeHolcim von Walther Becker Frankfurt (ots) - Immer wieder haben sie es versucht und einige
Male sind sie aufgeflogen: Die Baustoffhersteller von "homogenen
Massengütern" haben an die Wettbewerbshüter so einiges für Sünden in
der Vergangenheit abdrücken müssen. Jetzt geht es den beiden
Weltmarktführern um ein legalisiertes Kartell, unterlegt mit
gesellschaftsrechtlicher Verflechtung. Ausgerechnet die Bemühungen
der Wettbewerbshüter führen nun dazu, dass ein weltweit führender
Konzern entsteht, der keine plumpen Preisabsprachen mehr benötigt, um
seine Position mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu deutschen Autobauern in China Bielefeld (ots) - Das Tempo ist atemberaubend. Fast wie von null
auf hundert in Rekordzeit haben die deutschen Autobauer in China
fantastische Verkaufserfolge erzielt. Mehr als jeden vierten Neuwagen
setzen sie im Reich der Mitte ab. Ganz besonders VW ist mit einem
Absatzanteil von fast 50 Prozent in der Volksrepublik eindrucksvoll
angekommen. Dank China haben die deutschen Top-Marken die Krise auf
ihrem nur noch auf absehbare Zeit größten Absatzmarkt Europa ohne
große Kratzer überstanden. Das hat auch die Belegschaften vor
schmerzhaften mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|