ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 9. April 2014
Geschrieben am 10-04-2014 |
Mainz (ots) -
Woche 17/14
Samstag, 19.04.
Bitte Programmergänzungung beachten:
5.00 Elektrischer Reporter
( weiterer Ablauf ab 5.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte neue Beginnzeiten beachten.
20.15 Der Neandertaler in uns
21.00 Die Geschichte der Menschheit
2. Zeiten des Aufbruchs
21.45 Chronologie einer Katastrophe - Der Asteroideneinschlag
22.25 Die Geschichte der Menschheit
3. Aufstieg des Imperiums
23.10 Die Geschichte der Menschheit
4. Kreuz gegen Halbmond
23.55 Die Geschichte der Menschheit
5. Kriege und Katastrophen
0.40 Die Geschichte der Menschheit
6. Neue Chancen
1.20 History XXL: Mythos Kennedy
Jackie ohne Jack - Die Bekenntnisse einer Kennedy
2.05 Die Kinder der Kennedys - Erinnerungen ihrer Nanny
3.35 Timeline eines Mordes - Die Tonbänder des JFK-Attentats
4.20 Timeline eines Attentats - Der Mord an Martin Luther King
_____________________________________________________________________
Woche 17/14
Sonntag, 20.04.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und um 8.10 Uhr Programmergänzung
beachten:
5.05 life & style Paris
Neues aus den Metropolen
5.20 Die Spur des Osterhasen
5.45 planet e.: Mallorca von oben
6.15 Geschichten aus Mallorca
Von Glücksgefühlen und Neuanfängen
6.45 hallo deutschland - mondän
Die Reichen und Schönen von Mallorca
7.25 Traumfischer: Das Südsee-Abenteuer
1. Am anderen Ende der Welt
8.10 life & style New York
Neues aus den Metropolen
( weiterer Ablauf ab 8.30 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.25 Sex in der Steinzeit
23.10 Die Geschichte der Menschheit
11. Die Welt wird modern
23.55 Die Geschichte der Menschheit
12. Vergessen oder Ewigkeit
0.40 info XXL Wissen: Urzeit
Geheimnisse der Urzeit - Untergang der Dinosaurier
1.20 Wie der Mensch die Welt eroberte
Von Afrika in die Welt
2.05 Wie der Mensch die Welt eroberte
Der Weg nach Australien
2.50 Geheimnisse der Urzeit - Das Dino-Puzzle
3.30 Wie der Mensch die Welt eroberte
Der Weg nach Asien
4.15 Wie der Mensch die Welt eroberte
Der Weg nach Europa
_____________________________________________________________________
Woche 17/14
Montag, 21.04.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.00 Chronologie einer Katastrophe - Der Asteroideneinschlag
5.45 Wie der Mensch die Welt eroberte
Der Weg nach Amerika
6.25 Die Geschichte der Menschheit
9. Ein neues Zeitalter
"planet e.: Grzimeks Erben" um 6.45 Uhr entfällt
7.10 Adoptiert von Delfinen
Tümmler und ihre Familiengeheimnisse
( weiterer Ablauf ab 8.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.25 ZDFzeit
Der deutsche Adel
1. Das Erbe des Kaisers
23.10 ZDFzeit
Der deutsche Adel
2. Von Fürsten, Schlössern und Manieren
23.55 ZDF-History
Queen Victorias Kinder
0.35 info XXL Wissen: Entdecker
Darwins vergessene Reise
"heute-journal" um 0.45 Uhr entfällt
1.20 Archimedes - Der Mann, der die Welt veränderte
2.05 Vermessung der Welt
1. Fenster zur Welt
2.50 Vermessung der Welt
2. Mit dem Geist der Zeit
3.30 Traumfischer: Das Südsee-Abenteuer
1. Am anderen Ende der Welt
4.15 Traumfischer: Das Südsee-Abenteuer
2. Leben im Paradies
"Frühlingserwachen auf Mallorca" um 4.45 Uhr entfällt
_____________________________________________________________________
Woche 17/14
Dienstag, 22.04.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmergänzung um 5.45 Uhr
beachten:
5.00 Moderne Wunder: Thomas Alva Edison - Der Erfinder
5.45 Elektrischer Reporter
5.55 Vermessung der Welt
3. Plünderung und Eroberung
6.40 Moderne Wunder: Benjamin Franklin - Der Erfinder
7.25 Die Geschichte der Phönizier
Aufstieg und Fall einer Großmacht
( weiterer Ablauf ab 8.13 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 Die Entstehung Ägyptens (2)
Wie die Pharaonen Ägypten erbauten
22.25 Imhotep - Magier des Pharao
23.05 Terra X
Ägypten - Großmacht am Nil
23.50 Der Mann, der Nofretete verschenkte -
James Simon, der vergessene Mäzen
Jahrhundertprojekt Museumsinsel
0.35 heute-journal
1.05 History XXL: Ende und Neuanfang
Hitlers Tod
1. Das Ende im Bunker
1.45 Hitlers Tod
2. Das Testament
2.30 Hitlers Tod
3. Der Selbstmord
3.15 Hitlers Tod
4. Die Kapitulation
4.00 hallo deutschland
4.35 my info
Die Top-Videos der ZDFmediathek
_____________________________________________________________________
Woche 17/14
Mittwoch, 23.04.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
8.00 info XXL: Macht und Politik
ZDF-History
Cäsarenwahn - Die Droge der Macht
"info direkt - Aktuelle Dokumentation" entfällt
8.45 Churchills größtes Spiel
( weiterer Ablauf ab 10.30 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten
21.40 Moderne Wunder: Die Maginot-Linie
22.25 Der taumelnde Kontinent
1. Aufbruch hinter den Fassaden
23.10 Der taumelnde Kontinent
2. Rasende Veränderungen
23.55 Der taumelnde Kontinent
3. Die neuen Massen
0.40 History XXL: Musikgeschichte
ZDF-History
Deutschland, deine Schlager
1.20 ZDF-History
Deutschland, deine Popmusik
2.05 ZDF-History
Go East - Weststars in der DDR
2.50 Spielen bis zum Untergang - Die Band der Titanic
3.35 ZDF-History
Junger Ruhm und früher Tod
4.20 hallo deutschland
4.50 my info
Die Top-Videos der ZDFmediathek
_____________________________________________________________________
Woche 17/14
Donnerstag, 24.04.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmergänzung um 4.45 Uhr
beachten:
21.40 Explosionen in unendlicher Schwärze
22.20 Mit dem Auto auf den Mond
23.05 Baikonur - Die Eroberung des Weltraums
Russlands Tor ins All
23.50 Schwarzen Löchern auf der Spur
Detektivarbeit im Universum
0.35 Elektrischer Reporter
0.50 heute-journal
1.15 Terra X
Sieg der Dampfrakete
Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder
2.00 Terra X
Das unsichtbare Netz
Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder
2.45 Moderne Wunder: Die stärksten Maschinen der Welt
3.25 Ursprung der Technik
Maschinen der Götter
4.10 hallo deutschland
4.45 Elektrischer Reporter
_____________________________________________________________________
Woche 17/14
Freitag, 25.04.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.25 Geheimnisse des "Dritten Reichs"
Speers Täuschung
23.10 Falsche Fährten
Kriminal-Irrtümer und ihre Folgen
23.50 Serienkiller - Mörderische Triebe
0.35 heute-journal
1.05 Wo ist Hitler?
Heiße Spuren im Kalten Krieg
1.50 Psychogramm eines Diktators
In Hitlers Gedankenwelten
2.35 Antenne West
Das Fernsehen und die Einheit
3.20 Von Schlange stehen bis Selbernähen
Wie die DDR wirklich war
4.05 hallo deutschland
4.40 Die Superyacht
Luxus all inclusive
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522044
weitere Artikel:
- Kfz-Finanzierung leicht gemacht: Die drei goldenen Regeln für einen Autokredit Berlin (ots) -
- Der Automarkt in Deutschland boomt: Noch rabattierte Preise für
PKWs und niedriger Leitzins machen Autokredite besonders
lohnenswert für die Verbraucher
- Online-Kreditvergleichsportal smava gibt Tipps zur Aufnahme
eines Autokredites
Der Automarkt in Deutschland gewinnt weiter an Schwung. Das
Kraftfahrtbundesamt vermeldet aktuell mit fast 300.000 neu
zugelassenen PKWs im März 2014 ein Plus von 5,4 Prozent im Vergleich
zum Vorjahr. Die Experten gehen davon aus, dass damit eine
Stabilisierung mehr...
- Familieninsel Föhr: Der größte Abenteuerspielplatz Deutschlands (FOTO) Wyk auf Föhr (ots) -
Ein Familienurlaub, in dem sich die Kinder nie langweilen und die
Eltern trotzdem genug Zeit für sich haben - genau das ist
Familienurlaub auf Föhr. Auf der Nordseeinsel mitten im Weltnaturerbe
Wattenmeer gibt es unglaublich viel zu entdecken - und das nicht nur
bei gutem Wetter. Keine andere Ferieninsel kann die Bedürfnisse von
Groß und Klein besser erfüllen als die friesische Karibik, die mit
über 80 Prozent kinderfreundlichen Unterkünften als die
familienfreundlichste Insel deutschlandweit gilt. Sich im mehr...
- "Kommissar Marthaler - Partitur des Todes" mit Matthias Koeberlin / "Der Fernsehfilm der Woche" nach Jan Seghers gleichnamigem Roman (FOTO) Mainz (ots) -
Fünf Morde auf einem Restaurantschiff in Frankfurt am Main - ein
neuer Fall für Robert Marthaler (Matthias Koeberlin): Am Montag, 14.
April 2014, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF "Kommissar Marthaler - Partitur
des Todes" als "Fernsehfilm der Woche".
Der gleichnamige Roman des Bestseller-Autors Jan Seghers lieferte
die Vorlage für das Drehbuch von Kai-Uwe Hasenheit und Lancelot von
Naso. Regie führt, wie schon beim ersten Marthaler-Krimi "Die Braut
im Schnee", Lancelot von Naso. Neben Matthias Koeberlin in der
Hauptrolle mehr...
- BSB gibt neue Ratgeber-Publikation heraus / Bauen und Wohnen ohne Barrieren / BSB-Pressemitteilung Berlin (ots) - In 30 Jahren werden in Deutschland fast acht
Millionen Menschen über 80 Jahre alt sein. Trotz eingeschränkter
Fähigkeiten im Alter wollen die meisten möglichst lange
selbstbestimmt in ihrer Wohnung wohnen. Wohnen ohne Barrieren ist
untrennbar mit einem höheren Wohnkomfort verbunden. Auch Jüngere
müssen oft mit zeitweise oder dauernd verringerter Mobilität
zurechtkommen. Die sich damit verändernden Ansprüche an das Wohnen
bedürfen vielerlei Voraussetzungen, die in den nächsten Jahren zu
schaffen sind. In der Baupraxis mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. April 2014 Mainz (ots) -
Woche 16/14
Mittwoch, 16.04.
Bitte Programmänderung beachten:
1.30 Bruce Parry bei Kriegern und Kämpfern
Bei den Akie in Tansania
(vom 24.2.2011)
2.15 Bruce Parry bei Kriegern und Kämpfern
Bei den Penan auf Borneo
(vom 26.2.2011)
3.00 Bruce Parry bei Kriegern und Kämpfern
Bei den tibetischen Buddhisten in Bhutan
(vom 25.2.2011)
3.45 Paradiese und Piraten
Von Südafrika bis Sansibar
Mit Simon Reeve im Indischen Ozean
(vom 13.7.2013)
4.30 Paradiese und Piraten
Von Madagaskar bis zu den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|