Frühjahrsputz: So gelingt das Großreinemachen sicher
Geschrieben am 14-04-2014 |
Saarbrücken (ots) - Endlich Frühling: Zeit, die Ärmel
hochzukrempeln und die eigenen vier Wände mal wieder auf Vordermann
zu bringen. Welche Fallen sich Reinemachern dabei in den Weg stellen
können und wie der Frühjahrsputz sicher gelingt, erklärt
CosmosDirekt.
Strahlt die Sonne wieder länger durch die Fenster, zeigen sich die
schmutzigen Reste des Winters an den Scheiben. Höchste Zeit,
Putzeimer und Wischlappen in die Hand zu nehmen, um die eigene
Wohnung einer Generalreinigung zu unterziehen. An die eigene
Sicherheit denken viele dabei jedoch nicht. "Häufig werden
Gefahrenquellen unterschätzt", sagt Bernd Kaiser,
Versicherungsexperte von CosmosDirekt. "Dabei passieren gut zwei
Drittel aller Unfälle im Haushalt und in der Freizeit." (1) Eine
private Unfallversicherung ist daher eine sinnvolle Absicherung für
den Fall der Fälle. Der Experte erklärt sechs große Putzfallen und
gibt Tipps, wie man sie möglichst umgeht.
Putzfalle 1: Kabelsalat
Wer zum Großreinemachen ansetzt, sollte alles aus dem Weg räumen,
was am Boden herumliegt. Vor allem Kabel können sich in gefährliche
Stolperfallen verwandeln - etwa, wenn sich die Schnur des
Staubsaugers quer durchs Zimmer spannt.
Putzfalle 2: Wacklige Leiter
Fehlt die Leiter, ist es gefährlich, auf gestapelte Kisten, Stühle
oder Hocker umzusteigen. Aber auch die Gummi- oder Plastikfüße alter
Geräte können bei längerer Lagerung gelitten haben und den festen
Stand nicht garantieren. Im Zweifel diese lieber austauschen.
Putzfalle 3: Unsachgemäßer Mix
Nie verschiedene Reinigungsmittel mischen! Es können giftige Gase
entstehen, die eventuell Schleimhäute, Atemwege, Haut und Augen
reizen.
Putzfalle 4: Verführerische bunte Flüssigkeiten
Viele Hersteller bieten Reinigungsmittel in Nachfüllpackungen an.
Wer die Originalverpackung nicht mehr zur Hand hat, sollte die
Reiniger jedoch keinesfalls in schilderlose Plastikflaschen füllen.
Vor allem bei Kindern wecken die bunten Flüssigkeiten Neugier - im
schlimmsten Fall werden sie mit erfrischenden Getränken verwechselt.
Putzfalle 5: Stromquellen
Egal ob ein Bildschirm oder die Stereoanlage gereinigt wird: Ist
Wasser im Spiel, sollte die Verbindung zum Strom vor dem Putzen
elektrischer Geräte in jedem Fall unterbrochen werden.
Putzfalle 6: Unpraktische Kleidung
Allzu leicht bleibt man beim Putzen unbeabsichtigt an
hervorstehenden Tür- oder Schrankgriffen hängen - deshalb besser eng
anliegende Kleidung wählen. Festes Schuhwerk mit Profilsohle schützt
zudem vor dem Ausrutschen auf der Leiter oder dem nassen Boden.
Warum die private Unfallversicherung wichtig ist
Wer beim Putzen stürzt oder ausrutscht, kann nicht auf die
gesetzliche Unfallversicherung zählen. Sie kommt nur bei Unfällen am
Arbeitsplatz oder auf dem direkten Hin- und Rückweg auf. Die
Krankenkassen übernehmen zwar die Behandlungs- und Krankenhauskosten,
zahlen jedoch nicht für die Folgekosten, falls gesundheitliche
Beeinträchtigungen bestehen bleiben. Nur eine private
Unfallversicherung bietet weltweit und in allen Lebensbereichen einen
umfassenden Schutz.
(1) Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) -
Unfallstatistik 2011 (Unfalltote und Unfallverletzte)
http://ots.de/mdgDL.
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
https://www.cosmosdirekt.de/veroeffentlichungen/fruehjahrsputz-37786/
Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de
Daniel Große
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-8261
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: daniel.grosse@cosmosdirekt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522549
weitere Artikel:
- Repräsentative Umfrage: Deutsche sorgen sich vor Alzheimer Düsseldorf (ots) - Alzheimer ist mit rund 1,2 Millionen Patienten
eine Volkskrankheit. Dementsprechend groß ist auch die Sorge der
Deutschen, selbst im Alter von der Alzheimer-Krankheit betroffen zu
sein. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der
gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) fürchtet
fast die Hälfte aller Deutschen (45 %) eine solche Erkrankung. Dabei
ist die Sorge bei Frauen deutlich größer (51 %) als bei Männern (39
%). Die Sorge nimmt auch zu, wenn es in der Familie (66 %) oder im
Bekanntenkreis mehr...
- "Die Brücke II - Transit in den Tod": Skandinavische Ermittler im ZDF erfolgreich Mainz (ots) - Insgesamt 2,82 Millionen Zuschauer haben am Sonntag,
13. April 2014, 22.00 Uhr, im ZDF das Staffelfinale von "Die Brücke
II - Transit in den Tod" verfolgt. Mit einem durchschnittlichen
Marktanteil von 13,5 Prozent über die gesamte Staffel konnten die
Ermittler Saga und Martin ein breites Publikum fesseln und
begeistern.
Bis einschließlich 1. Mai 2014 sind alle fünf Folgen der
Thriller-Serie "Die Brücke II - Transit in den Tod" in voller Länge
über die ZDFmediathek abrufbar. Das ZDF kommt damit den veränderten
Sehgewohnheiten mehr...
- Aktiv(-urlaub) gegen Kopfschmerzen (FOTO) Leverkusen (ots) -
Reisende, die sich im Urlaub bewegen, fühlen sich länger erholt /
Zu viel Dolce Vita fördert den Ferien-Blues und Kopfschmerzen / Egal
ob Relax- oder Aktivurlaub: Aspirin Effect gehört in die
Reiseapotheke
Schirmchendrink am Pool oder Gipfelglück am Berg? Die Frage, ob es
ein Entspannungs- oder Aktivurlaub sein soll, stellt sich spätestens
dann, wenn die nächste Ferienreise geplant wird. Wer aber glaubt,
dass Faulenzen am Strand besser zur Erholung beiträgt als im Urlaub
aktiv zu sein, der irrt: Eine mehr...
- STOPP! Schlimme Sprüche über GNTM-Kandidatin Aminata: ProSieben zeigt Rassimus die rote Karte Unterföhring (ots) -
14. April 2014. Stopp! "Germany's next Topmodel"-Kandidatin Aminata
wurde in den letzten Tagen mehrfach rassistisch beleidigt - sowohl
auf ihrem eigenen Facebook-Account als auch auf dem Account des
Senders ProSieben. "Stopp! Wir zeigen Rassismus die rote Karte"
heißt es heute explizit auf dem ProSieben-Facebook-Account.
"ProSieben ist zwar ein Sender, der grundsätzlich viel Spaß versteht.
Aber beim Thema Rassismus hört der Spaß auf. Da kennen wir Null
Toleranz", sagt Sendersprecher Christoph Körfer. "Jede rassistische mehr...
- Zu zweit ist man weniger allein? Was sind die Gründe für eine gemeinsame Wohnung? Hamburg (ots) - Die drei häufigsten Gründe für den Zusammenzug
sind für beide Geschlechter das Mehr an gemeinsamer Zeit (58%), die
anstehende Familiengründung 50%) und Kostenersparnisse (46%). Dabei
sind sich Frauen und Männer einig. Dies ergab eine repräsentative
Online-Befragung, die durch das Marktforschungsinstitut YouGov im
Auftrag von Immonet, eines der führenden Immobilienportale in
Deutschland, durchgeführt wurde.
Zu wenig Freiraum für beide Geschlechter ein Problem - auch im
Bundesvergleich
Nicht nur Männer (43%), mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|