Studie "Bester privater Krankenversicherer 2014": MÜNCHENER VEREIN bietet besten Service Deutschlands!
Geschrieben am 16-04-2014 |
München (ots) - Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv untersuchte
das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) erneut 20 private
Krankenversicherer hinsichtlich Preis, Leistung und Service. Der
MÜNCHENER VEREIN erreichte nun bereits zum fünften Mal in Folge mit
Platz 2 ein Spitzen-Ergebnis.
Mit dem 1. Platz in der Kategorie "Service" konnte das Unternehmen
bei Anfragen per E-Mail und am Telefon besonders überzeugen. "Vor
allem die sehr gute E-Mail-Bearbeitung setzte sich deutlich von der
der Mitbewerber ab. Am Telefon punkteten die Mitarbeiter durch
kompetente und freundliche Beratung", berichtete das Deutsche
Institut für Servicequalität in seiner Pressemitteilung. "Unser
Anliegen im Service ist es, ohne Umwege und lange Wartezeiten dem
Anrufer sofort und fachkundig weiterzuhelfen", so Dr. Rainer
Reitzler, Vorstandsvorsitzender der MÜNCHENER VEREIN
Versicherungsgruppe über die Service-Strategie. Eine fundierte
versicherungsfachliche Qualifikation gepaart mit hoher
Sozialkompetenz aller festangestellten Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter im Kundenkontakt aber auch der Vertriebspartner des
Unternehmens sind maßgeblich für das positive Serviceempfinden der
Kunden.
"Bester Service in Deutschland und zum fünften Mal unter den Top 3
in der Gesamtwertung - übrigens als einziges PKV-Unternehmen - machen
uns sehr stolz. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im
Innen- wie im Außendienst für ihren Einsatz, denn sie haben das
hervorragende Ergebnis ermöglicht", so Dr. Rainer Reitzler.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie beim Deutschen
Institut für Servicequalität unter
http://disq.de/2014/20140411-Private-Krankenversicherer.html
Informationen zum MÜNCHENER VEREIN unter www.muenchener-verein.de
oder 089/51 52 1000
Pressekontakt:
MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe
Öffentlichkeitsarbeit
Heinz Maier
Pettenkoferstraße 19, 80336 München
Tel. 089/51 52 1421, Fax 089/51 52 3421
presse@muenchener-verein.de
www.muenchener-verein.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
522972
weitere Artikel:
- Fisch am Karfreitag, aber kein Lamm zu Ostern - Umfrage: Während Fisch am Karfreitag relativ häufig ist, kommt Lammbraten an Ostern nur selten auf den Tisch Baierbrunn (ots) - Traditionelle Ostergerichte sind weniger
beliebt als vielfach angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Am häufigsten gibt es noch Fisch am Karfreitag. Dieser ist bei der
Hälfte der Befragten (49,5 Prozent) - im überwiegend katholischen
Bayern sogar bei etwas mehr als drei Viertel (76,6 Prozent) - fester
Bestandteil des österlichen Speiseplans. Anders sieht es beim
"Osterlamm" aus: In Form von Kuchen bäckt es zu Ostern laut eigener
Aussage traditionell mehr...
- Frühstart in die Rapsblüte 2014 (FOTO) Berlin (ots) -
Deutlich früher als im vergangenen Jahr, aber genauso
beeindruckend, blühen in diesen Tagen die Rapsfelder in ganz
Deutschland. Von den insgesamt 12 Mio. Hektar Ackerfläche, die es
hierzulande gibt, wurden in diesem Jahr 1,4 Mio. mit der wichtigsten
heimischen Öl- und Eiweißpflanze bestellt. Bei der Ernte im Juli
werden die Landwirte geschätzte 5 Mio. Tonnen Rapssaat ernten. Daraus
entstehen mehr als 2,2 Mio. Tonnen Rapsöl und 2,8 Mio. Tonnen
Eiweißfuttermittel, das den Bedarf an importiertem und oftmals
gentechnisch mehr...
- "Beste Krankenkasse für Familien" / Erneut Bestnote für BARMER GEK Berlin (ots) - Die BARMER GEK erhält erneut die begehrte
Auszeichnung "Beste Krankenkasse für Familien". Dies ist das Ergebnis
der neuen großen Krankenkassen-Studie des Wirtschaftsmagazins
"Focus-Money" (Heft 17/2014). BARMER GEK Vorstand Jürgen Rothmaier
sieht darin eine Bestätigung für die Anstrengungen, sowohl im
Kundenservice als auch im Leistungsangebot Maßstäbe zu setzen.
"Unabhängige Krankenkassenvergleiche bestätigen immer wieder unsere
hohe Leistungs- und Servicequalität. Aufbauend auf dem positiven
Abschneiden werden wir mehr...
- Balance für den Kopf Mit den richtigen Strategien gegen Burnout, Grübeln und Angst
Wien (ots) - Nach dem langen und bewegungsarmen Winter entscheiden
sich viele Menschen zu einer Fasten- oder Entschlackungskur, um den
Körper von abgelagerten Giften zu befreien und zur Ruhe zu kommen.
Was aber tun, wenn die Gedanken Gift für den Körper sind? Auch
Gedankenkreisen und emotionale Belastung können krank machen.
Psychologe Dr. Norman Schmid liefert wirkungsvolle Strategien
gegen das Grübeln.
"Zuviel denken macht krank. Es macht erschöpft, ängstlich, mehr...
- Schnell bewerben: DBU-Jugendkongress Biodiversität auf Rügen - 23. April ist Anmeldeschluss Berlin/Bonn/Osnabrück (ots) - "Jugend|Zukunft|Vielfalt" von BMUB,
BfN und DBU im September - Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade
160 junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren haben die Chance, zum
Jugendkongress Biodiversität auf die Insel Rügen zu fahren. Wer sich
noch bis zum 23. April auf www.jugend-zukunft-vielfalt.de mit einer
Projektidee zu den Themen Nachhaltigkeit und Biodiversität bewirbt,
ist vielleicht mit dabei.
Teilnahme, Anreise und Unterkunft sind kostenlos. Unter dem Motto
"Jugend|Zukunft|Vielfalt" findet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|