Revolutionäre Hörgeräte-Technologie für iPhone Nutzer / KIND bietet seinen Kunden ab sofort iPhone kompatible Hörgeräte und die dazugehörige App KINDiLink an
Geschrieben am 06-05-2014 |
Großburgwedel (ots) - KIND, Deutschlands führender
Hörgeräteakustiker, bietet seinen Kunden ab sofort die direkte
Vernetzung von iPhone, iPad und iPod touch mit Hörgeräten der neuen
KINDlink Familie an. Die zugehörige App KINDiLink bietet weitere
innovative Funktionen.
Bisher waren Nutzer von Hörgeräten bei der kabellosen
Signalübertragung zwischen ihren Hörgeräten und Multimedia-Produkten
auf ein Zwischengerät - einen sogenannten Streamer - angewiesen. Die
neue KINDlink Familie ermöglicht nun erstmals die direkte
Übermittlung von Tonsignalen zwischen Apple Produkten* und
Hörgeräten.
Dem Nutzer bietet die Kompatibilität des Apple Betriebssystems iOS
mit modernster Hörgeräte-Technologie zahlreiche Vorteile: So können
Telefonate, Musik, der Ton von Videos, die Ansagen einer
Navigations-App oder auch der Sprachsteuerungsassistent Siri ohne
störende Umgebungsgeräusche in bester Qualität und auf den
individuellen Hörverlust angepasst über die Hörgeräte wiedergegeben
werden. Die Übertragungsreichweite beträgt dabei bis zu zehn Meter
und ermöglicht dem Nutzer ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit.
Die zugehörige App KINDiLink, die kostenlos im App Store
heruntergeladen werden kann, bietet weitere intelligente und
komfortable Features:
- Umfassendes Audio-Streaming: Sämtliche Audiosignale - wie zum
Beispiel Telefongespräche, Siri, Musik oder Videos - werden
drahtlos direkt vom iPhone in die Hörgeräte übertragen.
- Fernbedienung: Mit der App können die Hörgeräte ferngesteuert
werden, das heißt, Lautstärke, Programme und Klang können bequem
per iPhone eingestellt werden.
- Geo-Tagging: Mit dieser Funktion merkt sich die App häufig
besuchte Orte und die in diesen Umgebungen verwendeten
Hörgeräte-Einstellungen. Besucht der Hörgeräte-Träger einen der
gespeicherten Orte, können die entsprechenden Einstellungen
sofort übernommen werden.
- Externes Mikrofon: Mit der KINDiLink App können Apple Produkte
als externes Mikrofon genutzt werden. So kann beispielsweise das
iPhone des Hörgeräteträgers bei einem Vortrag nahe beim Redner
platziert werden. Die Wiedergabe des Tonsignals erfolgt dann
direkt über die Hörgeräte.
"Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden mit der neuen Technologie
und der dazugehörigen App sowohl im Berufsleben als auch in der
Freizeit noch mehr Komfort bieten können", so Dr. Alexander Kind,
Geschäftsführer des Familienunternehmens aus Großburgwedel bei
Hannover.
* Dazu zählen: iPhone (5s, 5c, 5, 4s), iPad (Air, 4, mini retina,
mini), iPod touch (5. Generation)
Über KIND
KIND mit Hauptsitz in Großburgwedel bei Hannover ist eines der
weltweit führenden Unternehmen der Hörgeräte-Akustik. Das Unternehmen
betreibt über 650 Fachgeschäfte im In- und Ausland und beschäftigt
mehr als 2.500 Mitarbeiter. Kundenorientierte Leistungen, faire
Preise und eine transparente Beratung haben KIND zum Marktführer in
Deutschland gemacht. Mit dem Produktionsbetrieb audifon deckt die
Unternehmensgruppe die komplette Wertschöpfungskette der
Hörgeräte-Akustik ab: von der Forschung und Entwicklung über
Produktion und Vertrieb bis hin zur qualifizierten Anpassung und
Nachbetreuung. Weitere Informationen unter www.kind.com.
Das App Symbol steht in druckfähiger Auflösung auf www.z-pr.de im
Newsbereich zum Download bereit. Auf Anfrage senden wir Ihnen die
Abbildung gern auch per E-Mail zu.
Pressekontakt:
ZPR GmbH
Dagmar Ungnad
Kanalstraße 38
22085 Hamburg
Tel:040-298135-17
E-Mail: dagmar.ungnad@z-pr.de
Web: www.z-pr.de
Kontakt KIND Hörgeräte:
Tobias Köhne
Teamleitung Group Marketing
Kokenhorststraße 3-5
30938 Großburgwedel/Hannover
Tel: 05139-80 85-453
E-Mail: tobias.koehne@kind.com
Web: www.kind.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
525734
weitere Artikel:
- Das Magazin DER FEINSCHMECKER präsentiert: 50 Spitzenweingüter aus der Toskana im Kölner Sky Tower Köln (ots) - Die Lieblinge der Toskana-Fans unter den Weinfreunden
hat das Magazin DER FEINSCHMECKER zu einer großen Weinprobe nach Köln
eingeladen: Im 28. Stock des Sky Tower stellen Sassicaia, Ornellaia,
Castello di Ama, Biondi-Santi, Barone Ricasoli und 45 weitere
Produzenten auf der Veranstaltung "Toskana on Tour" am Montag, den
19. Mai, ihre aktuellen Weine vor.
Die toskanischen Winzer schenken ihre Spitzenweine persönlich aus
- ob Brunello di Montalcino oder Chianti Classico, ob Vino Nobile di
Montepulciano oder die legendären mehr...
- Online Selbsthilfe Alkohol jetzt von Krankenversicherungen bezuschusst (FOTO) Düsseldorf/Hürth (ots) -
Es gibt gute Nachrichten für alle, die selbständig über das
Internet ihren Alkoholkonsum verändern wollen. Die Zentrale
Prüfstelle für Prävention hat das online Hilfeprogramm
www.selbsthilfealkohol.de als effektive Präventionsmaßnahme
anerkannt.
Fast alle Krankenversicherungen sind der Zentrale Prüfstelle für
Prävention angeschlossen. Deshalb können nunmehr Teilnehmer von
www.selbsthilfealkohol.de bei ihrer Krankenversicherung die
Bezuschussung ihrer Teilnahmegebühr von 19,95 Euro beantragen. Bei mehr...
- Schonende Diagnose für kleine Mukoviszidose-Patienten / Mukoviszidose e.V. unterstützt Studie mit Forschungsförderung Bonn (ots) - Bei Säuglingen und Kleinkindern mit Mukoviszidose
lassen sich jetzt frühe Veränderungen der Lunge zuverlässig und
schonend zugleich diagnostizieren. Das ergab eine Studie der
Universität Heidelberg. Mit Hilfe des strahlenfreien
Bildgebungsverfahren Magnetresonanztomographie (MRT)können Ärzte
frühzeitig mit der Behandlung beginnen und den Krankheitsverlauf
sowie die Therapieerfolge regelmäßig kontrollieren. Bislang standen
dafür nur die strahlenintensive Computertomographie oder Röntgen und
die Lungenspiegelung unter mehr...
- Urlaub online buchen: Angebote sorgfältig prüfen / TÜV Rheinland: Extreme Niedrigpreise sind kein gutes Zeichen / Rechte einzuklagen erfordert viel Geduld Köln (ots) - Immer mehr Menschen buchen ihre Urlaubsreise im
Internet. Gerade jetzt, kurz vor Saisonbeginn, locken
Reiseveranstalter mit attraktiven Angeboten. Aber Vorsicht: Urlauber
sollten die Angebote sorgfältig prüfen, denn die Liste fragwürdiger
Praktiken ist lang: versteckte Gebühren, Zusatzversicherungen,
Datenweitergabe. Ralph Freude, IT-Experte von TÜV Rheinland, prüft
Online-Shops und weiß, worauf es bei der Online-Buchung ankommt.
Ein Blick ins Impressum lohnt sich
Zunächst gilt es, sich die Internetseite des mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. Mai 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 7. Mai 2014, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Pillen für die Psyche
Werden unsere Kinder krank gemacht?
Film von Beate Frenkel und Astrid Randerath
Angelina ist zehn Jahre alt und bekommt zum Frühstück eine Pille
gegen ADHS, das sogenannte Zappelphilipp-Syndrom. Ohne Medikamente
kämen sie nicht zurecht, erklärt ihre alleinerziehende Mutter. "Mir
ist wichtiger, dass mein Kind einen guten Abschluss hat, einen guten
Start ins Leben." Viele Eltern fühlen sich unter Druck gesetzt,
fürchten um die Zukunftsperspektiven mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|