3sat zeigt Tschechows "Onkel Wanja" vom Theatertreffen Berlin / Inszenierung von Robert Borgmann am Schauspiel Stuttgart / "Starke Stücke" 2014 in 3sat enden
Geschrieben am 13-05-2014 |
Mainz (ots) -
Samstag, 17. Mai 2014, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Es ist "ein Stück über Zeit und Licht. Über die Schönheit und die
Flüchtigkeit des Augenblicks", sagt Robert Borgmann über "Onkel
Wanja". Der Regisseur hat am Schauspiel Stuttgart Anton Tschechows
Stück so inszeniert, dass bei aller Schwermütigkeit immer noch Platz
für das Tschechow'sche Augenzwinkern bleibt. "Onkel Wanja"
(Fernsehregie Andreas Morell) ist das letzte von drei "Starken
Stücken", mit denen 3sat als Medienpartner das Berliner
Theatertreffen (2. bis 18. Mai) in seinem Programm 2014 begleitet.
Das Stück "Onkel Wanja" zeigt eine illustre Sommergesellschaft auf
dem russischen Landgut, die sich langweilt. Es ist heiß. Ein
schrottreifer Kombi kreist wie in Zeitlupe um die Spielfläche,
während man sich die Zeit mit Federballspielen und Teetrinken
vertreibt. Hin und wieder schlägt der alte Professor (Elmar Roloff)
mit seinen Monologen alle in die Flucht, während seine junge Frau
Elene (Sandra Gerling) wie ein schönes Raubtier lasziv über die Bühne
tigert. Wanja, gespielt von Peter Kurth, und der Arzt sind
überwiegend mit Rauchen oder Trinken beschäftigt und schwelgen in
Erinnerungen über die gute alte Zeit. Vordergründig dreht sich alles
um den Erhalt des Gutes, eigentlich aber geht es um einsame Menschen,
darum, dass jeder jemanden liebt, ohne auf Gegenliebe zu stoßen.
Hinweis: 3sat zeigt "Onkel Wanja" zusammen mit den anderen
"Starken Stücken" - "Zement" und "Fegefeuer in Ingolstadt" - in
einer langen Theaternacht im Berliner Kino "Babylon" am Donnerstag,
15. Mai, ab 18.00 Uhr.
Weitere Informationen zu den "Starken Stücken" in 3sat unter https
://pressetreff.3sat.de/programm/programmhinweise/artikel/onkel-wanja/
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
presse@3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
527266
weitere Artikel:
- Ob Fernsehen oder Videoportal: Jugendliche erwarten kurze Beiträge und die Möglichkeit zum Dialog München (ots) - Kooperationsveranstaltung der BLM mit dem
Internationalen Dokumentarfilmfestival München zum Thema "Neue Wege
zum jungen Publikum"
Neben der Nutzung des Internets ist Fernsehen für Jugendliche nach
wie vor eine bevorzugte Freizeitbeschäftigung. Sowohl auf
Videoplattformen als auch im Internet schätzen sie vor allem Comedy
und Musik, interessieren sich aber auch für Informations- und
Wissensthemen. Allerdings dürfen die Beiträge nicht zu lang sein und
sie sollten auf den Dialog mit den Jugendlichen setzen. Dieses mehr...
- Erfolgreich umbauen: Fünf goldene Regeln / Die größten Widersacher beim Umbauen sind überzogene Erwartungen und Schönrechnereien Hamburg (ots) - Umbauen ist ein Abenteuer, und um sich dafür gut
zu wappnen, empfiehlt die SCHÖNER WOHNEN Spezial-Redaktion (Ausgabe
02/14, ab sofort im Handel) folgende fünf goldene Regeln. Erstens:
Werden Sie sich klar über Ihren wirklichen Bedarf und inwieweit er
Ihren Träumen entspricht. Dabei hilft ein Fotoordner, in dem man
Räume, Stimmungen und Häuser sammelt. Zweitens: Formulieren Sie klare
Ziele. Destillieren Sie aus der Fotosammlung Ihren Stil, finden Sie
Ihren roten Faden. Bevor man tatsächlich eine Immobilie sucht, sollte mehr...
- ZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 14.Mai 2014, 22.25 Uhr Mainz (ots) -
Mittwoch, 14.Mai 2014, 22.25 Uhr
log in
Ballern, zocken, blechen: Sind Games wirklich nur ein Spiel?
Für die Gamer ist es einfach nur Spaß. Für die Kritiker hemmungsloses
Rumgeballere. Und trotzdem ist das umstrittene "Crysis 3" für den
deutschen Computerspielpreis nominiert. Ausgelobt vom
Bundesministerium für digitale Infrastruktur. Schluss mit dem
Schmuddel-Image, auch die Politik will vom Erfolg und der Kreativität
der Gamer und der dahinterstehenden Industrie profitieren. "Spielend
in die Zukunft" heißt das mehr...
- Das Erste: Dunkle Geheimnisse und ein Neuanfang in Südtirol - Drehstart für "Frau Commissario" (AT) mit Chiara Schoras, Xaver Hutter, Lisa Kreuzer, Gabriel Raab, Marion Mitterhammer u.v.a München (ots) - Heute beginnen in Antholz/Südtirol die
Dreharbeiten zu "Frau Commissario" (AT). In der Titelrolle des neuen
Krimiformats spielt Chiara Schoras eine deutsche Kommissarin, die
ihrem Mann (Xaver Hutter) in seine Südtiroler Heimat folgt statt in
Frankfurt die Leitung der Mordkommission zu übernehmen. "Frau
Commissario" lässt vor der großartigen Kulisse der Südtiroler
Dolomiten und der Landeshauptstadt Bozen deutsche Befindlichkeiten
und italienische Lebensart aufeinandertreffen. Modernste
Ermittlungsmethoden, familiäre mehr...
- Das Erste: ANNE WILL am 14. Mai 2014:
Streitfall Freihandelsabkommen - Chlorhühnchen für Verbraucher, Profite für Konzerne? München (ots) - "Streitfall Freihandelsabkommen - Chlorhühnchen
für Verbraucher, Profite für Konzerne?" lautet das Thema bei ANNE
WILL am Mittwoch, 14. Mai 2014, um 22.45 Uhr im Ersten.
Landen bald Chlorhühnchen und gentechnisch veränderte Lebensmittel
auf deutschen Tellern? Das befürchten Kritiker des geplanten
Freihandelsabkommens TTIP zwischen der EU und den USA. Verbraucher-
und Umweltschützer beklagen fehlende Transparenz bei den
Verhandlungen, warnen vor einem demokratischen Kontrollverlust und
niedrigeren Standards beim mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|