Im Interesse der Umwelt: Kamin- und Kachelöfen vor Baujahr 1975 müssen Ende des Jahres ausgetauscht werden
Geschrieben am 22-05-2014 |
Frankfurt am Main (ots) - Aufgrund der ersten Verordnung zur
Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1.BImSchV) müssen
Ende dieses Jahres alle alten Feuerstätten mit einer Typprüfung vor
1975 stillgelegt werden, wenn sie die vorgegebenen Grenzwerte nicht
erfüllen. Daran erinnert der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und
Küchentechnik e.V. und rät den Besitzern von Kaminöfen, Kachelöfen
und Heizkaminen, nicht bis zur letzten Minute zu warten. Das gilt
insbesondere, wenn das alte Gerät durch eine moderne Feuerstätte
ersetzt werden soll.
Ausgenommen von dieser gesetzlichen Regelung sind lediglich nicht
gewerblich genutzte Herde und Backöfen, offene Kamine und Grundöfen
sowie Einzelraum-Feuerungsanlagen, die vor 1950 errichtet wurden oder
die in Wohneinheiten betrieben werden, deren Wärmeversorgung
ausschließlich über diese Anlagen erfolgt.
Die warme Jahreszeit zur Modernisierung nutzen
Wer über einen Austausch seines älteren Geräts durch eine moderne
Feuerstätte nachdenkt, wird zu dieser Jahreszeit bei Ofensetzern und
Heizungsbauern leichter einen Termin für die Montage bekommen. Zudem
sollte eine solche Modernisierungsmaßnahme außerhalb der Heizsaison
vorgenommen werden, da das Kaminfeuer für ein oder zwei Tage
ausbleiben wird.
Der Austausch alter Feuerstellen hat zwei Vorteile: Eine immer
weiter verbesserte Verbrennungstechnik führt zu höheren
Wirkungsgraden und einem deutlich geringeren Brennstoffverbrauch. Das
entlastet nicht nur die Haushaltskasse, sondern trägt auch maßgeblich
zum Umwelt- und Klimaschutz durch Verringerung der Emissionen bei.
Vor diesem Hintergrund haben der HKI (www.ratgeber-ofen.de) und
die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. eine
Informationsbroschüre zum richtigen Heizen mit Holz herausgegeben,
die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert
wurde.
Die Broschüre informiert darüber hinaus über gängige Typen von
Feuerstätten und gibt allen, die eine moderne Feuerstätte anschaffen
oder einen alten Ofen austauschen möchten, wichtige
Entscheidungshilfen. Die Broschüre, ein zugehöriger Informationsfilm
und weitere Informationen stehen auf der Seite
www.richtigheizenmitholz.de zur Verfügung.
Kontakt:
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Désirée Kalkowski
Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69-25 62 68-105
Fax: +49 (0)69-25 62 68-100
E-Mail: info@hki-online.de
Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Str. 190
50937 Köln
Tel.: +49 (0)221-42 58 12
Fax: +49 (0)221-42 49 880
E-Mail: v.schulz@dr-schulz-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
529014
weitere Artikel:
- Fluten Balkan / Help: "Hygiene und Trinkwasser sind derzeit das Wichtigste" Bonn (ots) - Knapp eine Woche nach dem Jahrhunderthochwasser auf
dem Balkan wächst im Flutgebiet die Angst vor Seuchen. "Help - Hilfe
zur Selbsthilfe" setzt sich deshalb verstärkt für Hygienemaßnahmen
und den Seuchenschutz in den betroffenen bosnischen und serbischen
Gebieten ein. "Alles was die Flut zurück ließ, sind Berge von Schutt,
Tierkadaver und kontaminierter Schlamm. Deshalb sind Hygienemaßnahmen
derzeit besonders wichtig, um die Menschen vor der Ausbreitung von
Krankheiten zu schützen", berichtet Help-Mitarbeiter Lutz Udally mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 23. Mai 2014 Mainz (ots) -
Freitag, 23. Mai 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Andreas Gabalier, Sänger
Ach so!: Das neue Rentenpaket
PRAXIS täglich: Laser gegen Venenleiden
Einfach lecker: Rhabarber mit Mohnplätzchen
Wohnen & Design: Die Papiere bitte! - Tipps von Ann-Kathrin Otto
Reportage: Online-Reparaturportale
Freitag, 23. Mai 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette Einstmann
Expedition an die Neiße - Leben im Dreiländereck
Bremsen, Kette, Reifen - Die Tücken der Fahrrad-Märkte mehr...
- Wettlauf um die Besten: "Was mit Medien" hat an Glanz verloren Köln (ots) - Verschlafen Deutschlands traditionsreiche
Medienhäuser den Kampf um die besten jungen Köpfe? Die Kölner
Personalberaterin Gabriela Schirmeisen fordert im Interview mit dem
Branchendienst Newsroom.de Medienhäuser auf, sich endlich um die
Personalentwicklung in den eigenen Reihen zu kümmern.
Obwohl die Zahlen der Bewerber um Volontariate zurückgehen, haben
erst wenige lokale und regionale Medienhäuser begonnen, aktiv um
qualifizierten Nachwuchs zu werben. "Die Strukturen in den Häusern
sind oft sehr traditionell", mehr...
- Bavaria-Gesellschafter strukturieren die Geschäftsführung neu München/Geiselgasteig (ots) - Dr. Christian Franckenstein wird
Vorsitzender der Geschäftsführung der Bavaria Film GmbH / Achim
Rohnke bleibt als Geschäftsführer zuständig für die Bereiche
Dienstleistungen und Homevideo
Die Gesellschafter der Bavaria Film GmbH haben sich entschieden,
das langjährig etablierte Modell der gleichberechtigten
Doppel-Geschäftsführung zu beenden. In Folge des Ausscheidens von
Matthias Esche aus der Geschäftsführung im Januar dieses Jahres hat
sich der Gesellschafterkreis ausführlich mit der
Organisationsstruktur mehr...
- Neue Strecke: Norwegian startet sechs Mal wöchentlich von Berlin nach London Berlin/Oslo (ots) - Die skandinavische Fluggesellschaft Norwegian
baut ihr Streckennetz weiter aus: Ab Mitte September startet die
Low-Cost-Airline sechs Mal wöchentlich von Berlin-Schönefeld nach
London-Gatwick. Zudem wird das Angebot um die Strecke London-Warschau
erweitert.
Ab 15. September werden die Ziele Berlin-Schönefeld und Warschau
von London-Gatwick sechs Mal wöchentlich angeflogen (täglich außer
samstags). Zudem erhöht Norwegian die Anzahl der Flüge von
London-Gatwick nach Kopenhagen von vier auf fünf täglich. Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|