Im Land der Tausend Inseln
Geschrieben am 03-06-2014 |
Hamburg (ots) - GEO Special widmet sich zum ersten Mal Kroatien:
der Adria-Schönheit und dem Nachkriegsland
Die neue Ausgabe der GEO Specials widmet sich Kroatien, einem
Lieblingsland der Deutschen, zum ersten Mal - und mit voller
Leidenschaft: Einen ganzen Sommer lang waren Autoren in beinahe allen
Landesteilen unterwegs.
Eine Reise zu Kroatiens Strandortvorteilen: zur sagenhaft langen
Küste; zu Hunderten Inseln und Inselchen; glasklarem, türkisfarbenem
Wasser und vor allem zu Menschen, die ihren Küchentisch oder
zumindest den Fang des Tages mit ihren Gästen teilen. Fazit: Im Süden
ist das Leben leichter, jedenfalls, wenn man sich dort im verdienten
Urlaub befindet. Umso mehr noch, wenn, und hierin unterscheidet sich
Kroatien von Italien oder Frankreich, die Küste vielerorts nicht
erschlossen, bebaut und durchsaniert ist. Man hat dann das Gefühl,
nichts schiebe sich zwischen einen selbst und das weite Meer.
Das neue GEO Special ist aber auch ein Heft, das den schweren Weg
des Landes seit den 1990er Jahren nachzeichnet. Besonders nahe gehen
die Geschichten zweier Autorinnen, die für GEO Special nach
Jahrzehnten erstmals zurückkehren an Orte, die ihnen einst viel
bedeuteten. Die vielfach preisgekrönte GEO-Autorin Johanna Romberg
besuchte die karge Insel Pag und spürte dort den Sommern ihrer
Kindheit nach. Und die junge kroatische Schriftstellerin Ivana
Bodrozic, bekannt für einen autobiografischen Kriegsroman über die
Flucht ihrer Familie aus der Heimatstadt Vukovar, suchte in eben
diesem vom Krieg noch immer stark gezeichneten Vukovar nach
Versöhnung.
Das GEO Special Kroatien versorgt Reisende seitenweise mit
wertvollen Hintergründen - und mit vor Ort geprüften Tipps: wo das
Wasser am schönsten ist, die Natur am aufregendsten - und wo die
charmantesten Unterkünfte liegen. Es kostet 8,50 Euro, mit DVD 16,50
Euro, und ist auch als digitale Version für das iPad erhältlich: 7,99
Euro. Die multimediale Ausgabe bringt alle Inhalte des Heftes zum
Strahlen - und bietet Zusatznutzen: Videos, Klänge von vor Ort,
Verlinkungen, interaktive Karten, noch mehr Service. Ein weiterer
Vorteil: Jede Reportage wird von GEO-Redakteuren vorgelesen. So wird
das GEO Special zum Hörbuch.
Abonnenten der gedruckten Ausgabe können die multimedialen
Dimensionen von GEO Special nun auch per WebViewer auf dem Computer
erleben: geo-special.de/viewer. Für alle anderen steht ein
kostenloses Probeabo im Zeitungskiosk von Apple bereit.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
530797
weitere Artikel:
- Esel oder Pinguin? Bär oder Hahn? "Crazy Dates. In Love mit Palina" am 5. Juni auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
3. Juni 2014. Tierische Liebe auf ProSieben! Palina Rojinski (29)
moderiert am 5. Juni (22:45 Uhr) die neue Comedy-Dating-Show "Crazy
Dates. In Love mit Palina" und stellt die Fragen: Esel oder Pinguin?
Bär oder Hahn? Wer erobert dein Herz? In der Show sucht eine
attraktive Singlefrau einen neuen Partner. Moderatorin Palina
Rojinski spielt Amor und präsentiert ihr zwei Männer, zwischen denen
sich die Single-Lady entscheiden muss. Das Besondere: Beide Männer
daten ihre Traumfrau als Tier kostümiert. Die Frau mehr...
- Notfall am Arbeitsplatz: Notfallnummern müssen im Betrieb bekannt sein / TÜV Rheinland: Unfallschutz ist Aufgabe des Arbeitgebers / Richtig reagieren bei Notfall / Notruf und Erste Hilfe sind Pflicht Köln (ots) - Jeder hofft, dass er nie mit einem Notfall am
Arbeitsplatz konfrontiert wird. Doch wenn es wirklich einmal zu einem
Unglück kommt zählt jede Minute - gleich ob Brand, Unfall oder
Herzinfarkt. Daher müssen alle Mitarbeiter wissen, was zu tun ist.
Pflicht des Arbeitgebers ist es, das Gefährdungspotenzial im
Unternehmen in einer Gefährdungsbeurteilung zu ermitteln und für die
Sicherheit der Mitarbeiter zu sorgen. Werner Lüth, Fachgebietsleiter
Arbeitssicherheit bei TÜV Rheinland: "Unternehmen verändern sich
kontinuierlich. mehr...
- Stimmt die Wohnlage, werden Umweltaspekte bei Immobilien zur Nebensache Nürnberg (ots) - Umweltaspekte wie Wärmedämmung rangieren bei
Immobilieninteressenten ganz hinten / Das zeigt der Marktmonitor
Immobilien 2014 von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale, und Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule
für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen / Die Maklerumfrage
ergab: Wenn die Lage stimmt, ist eine Immobilie so gut wie verkauft
Umweltschutz liegt in fast allen Lebensbereichen im Trend - aber
nicht beim Kaufen und Mieten von Immobilien: Energieeffiziente
Ausstattungsmerkmale mehr...
- "Gemeinschaft ist alles": G+J Corporate Editors entwickelt integrierten Geschäfts- und CSR-Bericht für Union Investment Hamburg (ots) - Veröffentlichung als Print-Version, als Microsite
www.gemeinschaft-ist-alles.de sowie als Tablet-App für iOS und
Android
Die Union Investment Gruppe, eine der größten deutschen
Fondsgesellschaften, hat ihren Unternehmensbericht für das Jahr 2013
vorgelegt. Partner für Konzeption und Umsetzung ist bereits im
dritten Jahr G+J Corporate Editors.
Unter dem Leitgedanken "Gemeinschaft ist alles" wird anhand von 15
journalistischen Beiträgen erzählt, warum der Teamgedanke helfen
kann, große Ziele zu erreichen. mehr...
- Kleeblatt Campus: Sportbusiness Campus und SpVgg Greuther Fürth eröffnen ersten privaten Hochschulcampus bei einem Fußball-Bundesligisten (FOTO) München/Fürth (ots) -
Anpfiff für ein Bildungsprojekt der besonderen Art: Bei der SpVgg
Greuther Fürth eröffnet der erste private Hochschulcampus bei einem
Fußball-Bundesligisten. Das Pionierprojekt "Kleeblatt Campus", bei
dem Studium und Weiterbildungen mit Schwerpunkt Sportbusiness und
Fußball Management im Stadion, dem Trainings- und
Nachwuchsleistungszentrum sowie der Geschäftsstelle der
Spielvereinigung absolviert werden, ist initiiert von der
SPORTBUSINESS CAMPUS GmbH, München. Unterstützung kommt auch von der
DFL Deutsche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|