Mit Fanartikeln und Auto-Corso sicher durch die Fußballzeit (mit Geräusch) (AUDIO)
Geschrieben am 05-06-2014 |
München (ots) -
Nur noch wenige Tage und die große Fußball-Party geht los. Für
viele ein absolutes Muss: Fan-Artikel am Auto. Aber nicht alles, was
man kaufen kann ist auch sicher, sagt Vincenzo Lucà von TÜV SÜD und
weiß, worauf man zum Beispiel beim Kauf von Auto-Flaggen mit
Halterung achten muss:
0-Ton: 17 Sekunden
Wichtig ist es, die Qualität und Stabilität der Flaggenhalterung
zu prüfen. Wenn diese nämlich brechen,könnten sie den nachfolgenden
Verkehr gefährden. Normale Halterungen sind für Geschwindigkeiten bis
50 Kilometer pro Stunde ausgelegt. Also, besser nur in der Stadt
nutzen, keine Überlandfahrten oder gar Autobahnfahrten unternehmen.
Wo darf man die übrigen Fanartikel im und am Auto platzieren?
0-Ton: 21 Sekunden
Ganz wichtig ist es: die Sicht des Fahrers darf nicht
beeinträchtigt werden. Also sprich: Flaggen, Maskottchen, Aufkleber
oder Schals müssen so befestigt sein, dass der Fahrer immer einen
freien Blick hat. Auch die Beleuchtungsanlage muss immer frei
gehalten werden. Wer Spiegel mit integrierten Seitenblinkern hat, der
muss leider auf die beliebten Spiegelüberzieher verzichten.
Ein Auto-Corso ist nach einem Sieg für viele Fans ein MUSS. Gibt
es dafür spezielle Regeln?
0-Ton: 13 Sekunden
Ja, auch im Auto-Corso gilt natürlich die Straßenverkehrsordnung,
deshalb ist Alkohol tabu. Und selbst wenn man sich mit geringen
Geschwindigkeiten bewegt, die Verletzungsgefahr ist trotzdem groß,
wenn sich Insassen aus den Fenstern lehnen.
0-Ton: 10 Sekunden (Geräusch Auto-Corso) Für die Redakteure: Als
Unterleger für den letzten Satz gedacht.
Also Tipps befolgen und trotz Fußball-Fieber sicher auf dem Weg
zum Titel fahren.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig gebauten
Beitrag finden Sie auf der
Homepage von TÜV SÜD unter www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Vincenzo Lucà, Telefon: +49 89/57 91- 16 67
E-Mail: vincenzo.luca@tuev-sued.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531305
weitere Artikel:
- Geocaching - so geht die moderne Schatzsuche mit eingebautem Spaßfaktor (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Ob jung oder alt, ob Frau oder Mann, Geocaching (Sprich:
Geokäsching) begeistert alle, die es ausprobiert haben. Denn nur ein
paar Hundert Meter von zuhause entfernt warten Dutzende von Schätzen,
die gefunden werden wollen. Will man selber an der modernen
Schnitzeljagd teilnehmen besteht noch Erklärungsbedarf, weiß Dr.
Andreas Baum, Chefredakteur vom Apothekenmagazin Diabetes Ratgeber
und erklärt uns, wie Geocaching funktioniert:
0-Ton: 18 Sekunden
Das ist ganz einfach. Sie brauchen dazu ein Smartphone mehr...
- Neymar Jr. schießt das schwierigste und ungewöhnlichste "Tor" seiner Karriere / Sehen Sie es dank der tragbaren Panasonic 4K Kamera A500 mit Neymars Augen (FOTO) Hamburg (ots) -
Panasonic präsentiert gemeinsam mit dem brasilianischen Fußball
Superstar Neymar da Silva Santos Junior die neue tragbare 4K Kamera
A500. Panasonic bat Neymar Jr., einen Prototyp der A500 zu tragen und
forderte ihn heraus, das schwierigste "Tor" seiner Karriere zu
schießen. Heute veröffentlichte Panasonic die Aufnahmen in 4K/25P,
die aus der Perspektive von Neymar Jr. zeigen, wie er die
Herausforderung annahm. Ob er dabei erfolgreich war oder nicht, sowie
exklusive behind-the-scenes Aufnahmen sehen Sie im YouTube mehr...
- Von den Brasilianern lernen: Kokossaft ist der optimale Durstlöscher bei großer Hitze (FOTO) Nürnberg (ots) -
Wenn alle schwitzen und das Thermometer wie in kommenden Tagen an
die 30 Grad und mehr anzeigt, geht der Absatz mit süßen Getränken
deutlich zurück und der Wasserkonsum nimmt zu. Das macht auch
zunächst einmal Sinn: Wasser ist erfrischend, gleicht die durchs
Schwitzen verlorene Flüssigkeit aus und enthält keinerlei Zucker.
Vielen aber will pures Wasser nicht so recht schmecken; und sie
trinken daher zu wenig.
Kokossaft - eine Tradition aus dem diesjährigen Fußball-WM-Land
Wer einen schmackhaften Durstlöscher mehr...
- Männer bestehen bei Hochzeit auf ihren Nachnamen / Laut einer GfK-Studie im Auftrag von Greven Medien sind knapp 62 Prozent der Männer nicht bereit ihren Namen zu ändern. Köln (ots) - Bei einer Heirat gilt es für das Hochzeitspaar viele
Entscheidungen zu treffen - von der Location bis zur Hochzeitstorte.
Eine wichtige Entscheidung steht in Hinblick auf den Namen an: Soll
es einen gemeinsamen Familiennamen geben? Wer nimmt wessen Namen an?
Soll ein Doppelname her? Greven Medien hat mit der GfK eine
repräsentative Studie zum Thema Namensänderung bei Hochzeit
durchgeführt. Das Ergebnis: In Deutschland herrscht eine
traditionelle Einstellung. Mehr als die Hälfte der Männer (61,9 %)
besteht auf ihren mehr...
- Den Druck vom Gehirn nehmen / Nach einem Schlaganfall beugt ein gut eingestellter Blutdruck einer Wiederholung vor Baierbrunn (ots) - Guter Blutdruck: Darauf kommt es für Patienten,
die einen Schlaganfall erlitten haben, besonders an, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Wer seine Werte auf Dauer unter
140/90 mmHg hält, senkt sein Risiko für einen weiteren Schlaganfall
um mehr als die Hälfte. Ärzte aus dem US-Bundesstaat Kalifornien
haben den Effekt anhand der Daten von rund 3600 Patienten ermittelt.
Studienleiter Dr. Amytis Towfighi: "Der Blutdruck sollte nicht nur
beim Arzt, sondern auch zu Hause gemessen werden."
Dieser Beitrag mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|