Neues Online-Jobportal von stellenanzeigen.de und Kreiszeitung Syke /
Effiziente Jobsuche im Verbreitungsgebiet der Kreiszeitung
Geschrieben am 05-06-2014 |
München (ots) - stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, und die Verlagsgruppe Kreiszeitung
haben die regionale Online-Stellenbörse unter
http://jobs.kreiszeitung.de überarbeitet. Das neue Design und neue
Produkte stellen die Suche nach passenden Stellenangeboten in der
Region in den Vordergrund.
Für Bewerber: Neues Design für effiziente Jobsuche
Bereits seit 2003 betreiben www.stellenanzeigen.de und die
Verlagsgruppe Kreiszeitung die regionale Online-Stellenbörse für das
Erscheinungsgebiet der Zeitung. Unter www.jobs.kreiszeitung.de finden
Jobsuchende ab sofort alle Stelleninserate aus der Tageszeitung sowie
alle Anzeigen von stellenanzeigen.de in neuem, übersichtlichem
Layout. Im Fokus der neuen Seite stehen drei Elemente:
- eine zentrale Suchbox (Suche nach Tätigkeitsfeld, Ort und
Freitext)
- die Präsentation attraktiver Arbeitgeber der Region
- die Liste aktueller Top-Jobs in der Region
Durch die übersichtliche Gestaltung wird die Suche nach passenden
Jobangeboten schneller und effizienter. Jobsuchende werden gleich auf
der Startseite auf freie Stellen in der Region aufmerksam.
Für Arbeitgeber: Neue Produkte für mehr Rücklauf
Die optimierte Suche für Bewerber bedeutet für Arbeitgeber einen
höheren Rücklauf. Für noch mehr relevante Bewerbungen sorgen zwei
neue Produkte, die die Kreiszeitung ihren Kunden mit dem Relaunch
anbietet: die Präsentation des Unternehmenslogos auf der Startseite
und die Hervorhebung von Top-Jobs in der Ergebnisliste mit
rotierender Darstellung auf der Startseite.
"Mit dem Ausbau der langjährigen Kooperation mit der Kreiszeitung
und dem Relaunch der gemeinsamen Jobbörse tragen wir dazu bei, dass
Jobsuchende und Arbeitgeber im Erscheinungsgebiet der Kreiszeitung
noch besser zueinander finden", sagt Dr. Peter Langbauer,
Geschäftsführer von stellenanzeigen.de.
Über stellenanzeigen.de
Mit über 2 Mio. Visits pro Monat und mehr als 650.000
registrierten Usern gehört stellenanzeigen.de zu den führenden
Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Die
hohe Reichweite der Jobbörse ergibt sich aus der Kombination der
starken Plattform mit spezifischen Zielgruppen-Kanälen und mehr als
100 Print- und Online-Partnern im Mediennetzwerk.
Pressekontakt:
stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG
Bettina Sudar
Rablstr. 26, 81669 München
Tel. 089-651076-220, E-Mail bettina.sudar@stellenanzeigen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531457
weitere Artikel:
- Mittelstand kann bis zu 12 Milliarden Euro einsparen --------------------------------------------------------------
Blitzarchiv
http://ots.de/DKmJQ
--------------------------------------------------------------
Saarbrücken (ots) -
- Die meisten mittelständischen Firmen haben derzeit das Problem,
was sie mit ihren papiergebundenen, archivierten Aktenordnern
machen sollen
- Zwei Möglichkeiten bieten sich an: Digitalisierung oder
Auslagerung der Unterlagen - wobei sich letztgenannte als die
kostengünstigere erweist
Bei immer mehr mehr...
- Australia's Tritium announces international collaboration with major Chinese manufacturer at Intersolar 2014 / Veefil® Electric Vehicle Fast Charger makes European debut at Intersolar 2014 Stand No: B Tennyson / Shanghai (ots) - One of the most
technologically-advanced fast chargers for the electric vehicle (EV)
market, the Veefil® Electric Vehicle Fast Charger, is making its
European debut at Intersolar 2014, in association with
Shanghai-based, electric product manufacturer SSE.
As part of a new international collaboration, Tritium and SSE are
cooperating to enable Veefil® to be delivered globally and in volume,
whilst maintaining its high-quality build specification. Tritium
Managing Director, David Finn, explains: "This mehr...
- Rhino: Amazons Fire Phone kurz vor dem Start / Mobilfunk-Experte Raimund Hahn: Amazon wird den Smartphone-Markt "aufmischen" Ulmen (ots) - Amazons "Fire Phone" steht kurz vor dem Marktstart,
behauptet Raimund Hahn, CEO der Rhino Inter Group und Chairman des
Global Mobile Forum im Diplomatic Council, aufgrund aktueller
Informationen aus der Zulieferindustrie. Die Rhino Inter Group ist
eine weltweit tätige Großhandelsgruppe für mobile Geräte, das Global
Mobile Forum des Diplomatic Council ein internationaler
Gesprächskreis von Führungskräften aus der
Mobilkommunikationsbranche. Über beide Kanäle verfügt der deutsche
Unternehmer eigenen Angaben zufolge über mehr...
- Sidel präsentiert bahnbrechende innovation für dynamische wachstumsmärkte bei der Aseptipak Europe 2014 Frankfurt Deutschland (ots/PRNewswire) -
Die Sidel Gruppe, die für ihr Know-How und ihre
Innovationsorientierung bekannt ist, wurde eingeladen, bei der
diesjährigen Tagung Aseptipak Europe, am 18.-19. Juni in Warschau,
Polen, einen Vortrag zu halten.
"Es ist uns eine Ehre, mit einem Vortrag an diesem renommierten
Event teilzunehmen. Ich interessiere mich sehr für die organischen
Wachstumschancen in Osteuropa, und Warschau ist daher ein idealer
Veranstaltungsort für die Aseptipak Europe 2014. Polen ist einer
unserer am mehr...
- Die Europäische Kommission erteilt die Zulassung für SYLVANT® (Siltuximab) zur Behandlung von Patienten mit der multizentrischen Castleman-Krankheit (MCD) Beerse, Belgien (ots/PRNewswire) -
Erste Behandlung für das Management von MCD in Europa zugelassen
Janssen-Cilag International NV ("Janssen") gab heute bekannt, dass
die Europäische Kommission die Verwendung von SYLVANT(R) (Siltuximab)
zur Behandlung erwachsener Patienten, die an der multizentrischen
Castleman-Krankheit (MCD) leiden und HIV-negativ und HHV-8-negativ
sind, zugelassen hat.[1] SYLVANT ist ein monoklonaler Antikörper
(eine spezialisierte Proteinart), der sich selektiv an ein Antigen im
Körper, mit der Bezeichnung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|