Rheinische Post: IG BCE-Chef Vassiliadis warnt vor Stellenabbau wegen Ökostrom-Reform
Geschrieben am 27-06-2014 |
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Energie-Gewerkschaft, Michael
Vassiliadis, sieht Nachbesserungsbedarf bei der Ökostrom-Reform, die
der Bundestag am heutigen Freitag verabschieden will: "Offen bleibt,
was 2017 passiert, wenn der Vertrauensschutz für industrielle
Eigenstrom-Erzeugung ausläuft. Möglich, dass die Energiekosten
steigen, zulasten der Beschäftigung", sagte er der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Insbesondere
müsse die Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung schnell angepasst
werden, damit Investitionen in neue Kraftwerke nicht verzögert
würden.
Vassiliadis lobte den Einsatz der Bundesregierung bei der
EU-Kommission: "Insbesondere der Bundeswirtschaftsminister hat sich
in Brüssel für die Beschäftigten und die Betriebe der
energieintensiven Industrien sehr energisch eingesetzt." Zugleich
mahnte er eine bessere Abstimmung an: "Die Energiewende muss
sicherlich in die europäische Energiepolitik stärker eingebunden
werden. Es kann auf Dauer nicht nur eine deutsche Energiepolitik
geben."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534703
weitere Artikel:
- American Capital Energy & Infrastructure baut sein Investitionsteam in Nordamerika aus Annapolis, Maryland (ots/PRNewswire) - American Capital Energy &
Infrastructure gab heute bekannt, dass es sein nordamerikanisches
Investitionsteam mit zwei neuen Mitgliedern erweitert hat: Ben Bonnet
und David Elizondo, beide Vice Presidents. Das vom Geschäftsführer Bo
Wholey geleitete nordamerikanische Investitionsteam beschafft,
garantiert und verwaltet Equity-Investitionen in der
nordamerikanischen Energiebranche mit einem besonderen Fokus auf den
Midstream-Energiesektor.
"Wir freuen uns, Ben and David bei American Capital mehr...
- Garnero Group Acquisition Company gibt Preise für Börsengang bekannt Sao Paulo (ots/PRNewswire) - Garnero Group Acquisition Company
hat heute bekanntgegeben, dass ihr Antrag auf Börsenzulassung auf
Formular S-1 (SEC Aktenzeichen 333-196117) von der US-Börsenaufsicht
für wirksam erklärt wurde. Der Stichtag für den Börsengang des
Unternehmens mit 12.500.000 Einheiten wird voraussichtlich am oder um
den 1. Juli 2014 sein. Jede Einheit umfasst eine Stammaktie, Nennwert
0,0001 US-Dollar pro Aktie, ein automatisches Bezugsrecht auf ein
Zehntel einer Stammaktie bei Abschluss eines erstmaligen
Unternehmenszusammenschlusses mehr...
- WAZ: Metallindustrie sieht durch
Mindestlohn Praktika in Gefahr Essen (ots) - Durch den Mindestlohn sind nach Einschätzung von
Metall-Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger die Praktikumsplätze in den
Betrieben in Gefahr. "Für viele jüngere Leute oder für
Langzeitarbeitslose kann der Einstieg in die Arbeitswelt verbaut
werden", sagte Dulger der in Essen erscheinenden Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Viele Unternehmen werden
künftig keine Praktika für Hochschulabsolventen mehr anbieten, wenn
bei einem kurzen Aufenthalt im Betrieb der Mindestlohn gezahlt werden
soll."
mehr...
- Weltpremiere des neuen Ford Focus ST beim Goodwood Festival of Speed - jetzt auch als Version mit Dieselmotor (FOTO) Goodwood, Großbritannien/Köln (ots) -
- Der 2,0-Liter-Diesel im Focus ST leistet 136 kW (185 PS) und
entwickelt ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern
- Weiter im Programm: die 2,0-Liter-EcoBoost-Benziner-Variante mit
184 kW (250 PS)
- Neue Abstimmung von Fahrwerk und Lenkung für hohe Fahrdynamik
- Starker Auftritt: mittig platzierte Doppelauspuffanlage, neue
"Stealth"-Lackierung
- Premiere im Focus ST: adaptiv mitlenkende Frontscheinwerfer
- Sprachgesteuertes Konnektivitäts-System mehr...
- Indikatoren für nachhaltige Entwicklung in Deutschland zeigen leichte Verbesserung an Wiesbaden (ots) - Das Statistische Bundesamt hat heute den
Indikatorenbericht "Nachhaltige Entwicklung in Deutschland" (Ausgabe
2014) veröffentlicht. Insgesamt 38 Indikatoren zeigen den aktuellen
Stand der nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Umwelt,
Wirtschaft und Gesellschaft. In der nationalen
Nachhaltigkeitsstrategie hat die Bundesregierung für die meisten
Indikatoren quantifizierte Ziele festgelegt. Der Indikatorenbericht
ermittelt, inwieweit die politischen Ziele erfüllt werden, und
kennzeichnet die Entwicklung in den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|