Nur vom 27. bis 29. Juli - und nur bei Media Markt: Heiße Sommer-Aktion mit 19 Prozent Preisersparnis
Geschrieben am 26-07-2014 |
Ingolstadt (ots) - Die Sonne strahlt, die Preise schwitzen - drei
Tage lang lernen die Kunden von Media Markt Deutschland den Sommer
von einer besonders angenehmen Seite kennen. Am Montag und Dienstag,
28. und 29. Juli 2014, sparen sie in allen 259 Media Märkten 19
Prozent vom Verkaufspreis, also den Prozentsatz der Mehrwertsteuer.
Im Onlineshop des Unternehmens gilt die Aktion bereits ab Sonntag,
27. Juli 2014, 0:01 Uhr.
Unter dem Motto "Jetzt spart ganz Deutschland die Mehrwertsteuer"
profitieren die Kunden bereits ab dem ersten Cent von der mehrtägigen
Aktion, denn der Rabatt wird ohne Mindestkaufsumme gewährt. Egal
also, ob man für 1, für 100 oder 10.000 Euro einkauft, beim Bezahlen
werden von dem Gesamtbetrag automatisch 19 Prozent abgezogen.
Vielen preisbewussten Verbrauchern bringt die Aktion eine
willkommene Erfrischung in die Haushaltskasse. Sei es eine
energieeffiziente Kühl-Gefrierkombination, ein modernes
Smart-TV-Gerät oder ein brandneues Tablet, die Ersparnis vor allem
bei höherwertigen Produkten ist beträchtlich. Auch bei
Last-Minute-Urlaubsanschaffungen, etwa einer digitalen
Spiegelreflexkamera für schönere Fotos oder einem E-Book-Reader für
die Ferienlektüre, kommt die Aktion genau zum richtigen Zeitpunkt.
Einzig zu beachten ist, dass der Preisnachlass nur für Artikel gilt,
die in den Märkten vorrätig sind. Ausgenommen von der Aktion sind
lediglich Verträge mit Drittanbietern, Zeitschriften und Bücher,
Prepaid Services, Servicedienstleistungen, Downloadshops,
Versandkosten, der Fotoservice und Geschenkkarten. Eine Abgabe ist
nur in haushaltsüblichen Mengen möglich.
Über Media Markt
Media Markt, Deutschlands und Europas Elektrofachhändler Nummer
Eins, wurde 1979 gegründet und wird heute unter dem Dach der
Media-Saturn-Holding GmbH als eigenständige Vertriebsmarke geführt.
In Deutschland ist das Unternehmen derzeit mit 259 Märkten vertreten;
Ende 2013 beschäftigte Media Markt hier mehr als 12.000 Mitarbeiter.
Insgesamt findet man europaweit in 14 Ländern mehr als 750 Media
Märkte mit rund 45.000 Mitarbeitern. Kennzeichnend für Media Markt
sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen,
kompetente Beratung, guter Service, ein unverwechselbarer
Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur. Jeder Geschäftsführer
ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für
Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich. Im
Zuge der Expansion erschließt Media Markt auch neue Vertriebskanäle,
insbesondere über den Online-Handel. Im Rahmen dieser
Multichannel-Strategie vereint Media Markt die Vorteile des
stationären und des Online-Handels unter dem Dach einer vertrauten
Marke.
Pressekontakt:
Media Markt
Unternehmenskommunikation
Eva Simmelbauer
Wankelstraße 5
D-85046 Ingolstadt
Tel.: +49 (841) 634-1111
Fax: +49 (841) 634-2478
E-Mail: presse@mediamarkt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539318
weitere Artikel:
- Positive Beurteilung der Europäischen Arzneimittel-Agentur: empfiehlt Zulassung von IMBRUVICA(TM) (Ibrutinib) zur Behandlung zweier Blutkrebsformen Sunnyvale, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Pharmacyclics
Switzerland GmbH, eine Tochtergesellschaft von Pharmacyclics Inc. ,
verkündete heute, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee
for Medicinal Products for Human Use, CHMP) der Europäischen
Arzneimittel-Agentur (European Medicines Agency, EMA) eine positive
Beurteilung abgegeben habe. Darin empfiehlt er, IMBRUVICA(TM)
(Ibrutinib) zur Vermarktung in der Europäischen Union zuzulassen.
Berechtigt zur Vermarktung des zugelassenen Produkts in Europa ist
Janssen-Cilag mehr...
- Der Tagesspiegel: Bundesfamilienministerium vermittelt nun doch keine Haushaltshilfen Berlin (ots) - Das Bundesfamilienministerium will nun doch nicht
in das Geschäft mit der Vermittlung von privaten Haushaltshilfen
einsteigen und stellt seine diesbezüglichen Pläne auf den Prüfstand.
"Das Vorhaben, ein eigenes Portal aufzubauen, wird derzeit geprüft",
sagte Staatssekretär Ralf Kleindiek dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
Im Mai hatte das Bundesfamilienministerium die Öffentlichkeit mit dem
Plan überrascht, ein Vermittlungsportal für Haushaltshilfen oder
Putzkräfte aufbauen zu wollen. Ziel sei es, Eltern zu entlasten und mehr...
- Janssen erhält positive Meinungsäußerung des CHMP mit der Empfehlung von IMBRUVICA(TM) zum Einsatz bei der Behandlung von zwei Formen von Blutkrebs Beerse, Belgien (ots/PRNewswire) -
Janssen-Cilag International NV (Janssen) gab heute bekannt, dass
das Komitee für Medizinprodukte zur Anwendung am Menschen (Committee
for Medicinal Products for Human Use, CHMP) der Europäischen
Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) zu einer
positive Meinung gelangt ist und empfohlen hat, IMBRUVICA(TM)
(ibrutinib) die Marktzulassung für die Europäische Union zu erteilen.
Die Empfehlung bezieht sich auf die Behandlung von erwachsenen
Patienten mit zurückkehrendem oder refraktären mehr...
- Der Tagesspiegel: Zurich Versicherung warnt vor Immobilienblase in Deutschland Berlin (ots) - Die Zurich Versicherung sieht wachsende Risiken an
den Aktien- und Immobilienmärkten. "Weil die Sparzinsen niedrig sind,
drohen Blasen an den Aktien- und den Immobilienmärkten", sagte Marcus
Nagel, Chef der Lebensversicherungssparte der Zurich Deutschland, dem
Tagesspiegel (Montagausgabe). Nagel sieht vor allem im
kreditfinanzierten Immobilienboom Gefahren.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/zurich-versicherung-warnt-vo
r-immobilienblase/10255534.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, mehr...
- WAZ: Fernbusse kommen in der Realität an. Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Zweifellos ist die Einführung des Fernbus-Netzes in
Deutschland eine Erfolgsgeschichte. Seitdem die Liberalisierung
Anfang 2013 in Kraft getreten ist, gibt es bereits mehr als 200
Linien. Der Ansturm auf die Busse ist riesig. Ob das so bleibt, ist
allerdings fraglich. Denn bislang ködern die Anbieter ihre Kunden -
vor allem junge Leute - mit Kampfpreisen. Die Unternehmen, die frisch
an den Start gegangen sind, fahren ihre Passagiere für zehn Euro von
Hamburg nach Berlin. Damit können sie auf Dauer kein Geld verdienen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|