KiKA-Moderatoren absolvieren Extrem-Parcours / 18 Kilometer lange Schlammschlacht bei "KIKA LIVE - Tough Mudder" ab 4. August (FOTO)
Geschrieben am 30-07-2014 |
Erfurt (ots) -
Die "KIKA LIVE"-Moderatoren Jess und Ben stellen sich einem
Schlachtfeld voll Schlamm und knallharter Hindernisse gemeinsam mit
ihren Kollegen Singa Gätgens ("Baumhaus"/ KiKA), Felix
Seibert-Deikert ("ERDE AN ZUKUNFT", KiKA), Tobias Krell ("Checker
Tobi"/ BR) und Tim Schreder ("logo!"/ ZDF). Es wird im Dreck gerobbt,
Steilwände hochgerannt, durch unterirdische Tunnel gekrochen und in
tiefen Eisbecken getaucht. Der Parcours "Tough Mudder" auf dem
Lausitzring in Brandenburg gilt als einer der härtesten überhaupt.
Die insgesamt 18 km lange Strecke ist mit unzähligen Barrieren
gespickt und verlangt den Teilnehmern alles ab. "KIKA LIVE - Tough
Mudder" präsentiert den schmutzigen Wettbewerb ab 4. August um 20:00
Uhr bei KiKA. Auf in den Schlamm!
Auch nach wochenlangem Training werden die Sechs feststellen: Der
"Tough Mudder"-Hindernislauf erfordert nicht nur Kraft und Ausdauer,
sondern vor allem Mut und eine Menge Teamgeist. Hier geht es nicht um
Schnelligkeit, hier sind helfende Hände und motivierende Zurufe der
Mitstreiter gefragt. Wie sich die Moderatoren schlagen werden, ob
alle Sechs wohlbehalten durchs Ziel kommen und wie diese Erfahrung
sie als Team zusammenschweißt, sehen die Zuschauer eine Woche lang
bei "KIKA LIVE".
"KIKA LIVE - Tough Mudder": vom 4. bis 7. August, Montag bis
Donnerstag jeweils um 20:00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf
www.kika-live.de. Verantwortlicher Redakteur bei KiKA ist Matthias
Huff.
Pressekontakt:
Kontakt: FOOLPROOFED GmbH - Agentur für Public Relations;
Krieler Str. 13, 50935 Köln Tel.: 0221 / 933 308 0;
brozulat@foolproofed.de; nimmrichter@foolproofed.de;
Ansprechpartner: Rabea Brozulat, Isabelle Nimmrichter
Weitere Informationen:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539771
weitere Artikel:
- "Du fühlst dich, wie du isst" - der Activia Wohlfühl-Experte Achim Sam gibt Tipps für den 24-Stunden-Wohlfühltag (FOTO) Haar (ots) -
Inneres Wohlbefinden bedeutet für viele Menschen mit sich selbst
im Reinen zu sein und unbeschwert zu leben. Doch wie die Activia
Wohlfühl-Umfrage herausfand, wissen nur neun Prozent der Deutschen
immer, was sie tun können, wenn es ihnen mal nicht so gut geht.
Diesen Umstand nahm Activia als Anlass, sich mit dem
Ernährungswissenschaftler und Bestsellerautor Achim Sam
zusammenzuschließen, um auf die Suche nach Tipps für einen
24-Stunden-Wohlfühltag zu gehen. Als Activia Wohlfühlexperte hat sich
Achim Sam mit Experten mehr...
- Der Sieger steht fest: Das beste Spielzeug des Jahres 2014 ist die Kugelbahn "Profi Dynamic XL" von fischertechnik! (FOTO) Freiburg/München (ots) -
Im Wettbewerb um den renommierten Spielzeugpreis "Das Goldene
Schaukelpferd", der zum 13. Mal von der Familienzeitschrift
familie&co und dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie vergeben
wurde, setzte sich die Kugelbahn "Profi Dynamic XL" von
fischertechnik in der Endausscheidung gegen starke Konkurrenz durch.
50 Spielzeuge in fünf Kategorien hatten sich um die Trophäe "Das
Goldene Schaukelpferd" beworben. Die Leserinnen und Leser von
familie&co stimmten für ihr Lieblingsspielzeug ab. mehr...
- Self Tracking: Ein Zettel tut's auch - Umfrage: Bundesbürger dokumentieren persönliche Gesundheits- und Fitnesswerte viel lieber auf Papier als mit Computer oder Smartphone Baierbrunn (ots) - Beim Dokumentieren ihrer Gesundheits- und
Fitnesswerte sind die Bundesbürger Technikmuffel: Fast neun von zehn
der Männer und Frauen in Deutschland (88,2 Prozent), die bestimmte
Körperdaten erfassen, schreiben diese auf einen Zettel, in ein Heft
oder Buch, wie aus einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hervorgeht. Gerade einmal
4,6 Prozent tragen die Werte in ein Computer-Dokument ein, zum
Beispiel in eine Excel-Datei oder eine Datenbank, 3,1 Prozent merken
sich die Daten selbst. mehr...
- Lange überlegen? Fehlanzeige! "Was weiß ich?!", die vielleicht schnellste Quizshow im deutschen Fernsehen (FOTO) Unterföhring (ots) -
Dynamisch, temporeich, spannend. In der neuen Quizshow "Was weiß
ich?!" werden drei prominente Gäste zeigen, was sie auf dem Kasten
haben. Beantwortet werden Fragen aus allen Wissensbereichen. Von
Sport bis Geschichte, von Popmusik bis Politik - und das
blitzschnell. Außerdem raten 300 Studenten mit, die als Publikum im
Studio sitzen. Der beste Prominente und der beste Student ziehen in
die Finalrunde ein. Moderiert wird die Quizshow von Stefan Gödde:
"Allgemeinwissen abrufen aus den verschiedensten Bildungsbereichen mehr...
- Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen - Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober mit Jubiläum - 50 Jahre "Tag des weißen Stocks" Berlin (ots) - Am 8. Oktober startet die 13. Woche des Sehens.
Einer der Höhepunkte der Kampagne 2014 ist der "Tag des weißen
Stocks", der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert. Am 15. Oktober
1964 übergab der damalige US-Präsident Lyndon B. Johnson in einem
symbolischen Akt weiße Langstöcke an blinde Menschen - der erste "Tag
des weißen Stocks", aus dem dann später ein internationaler Gedenktag
der Vereinten Nationen wurde.
Die Woche des Sehens wird das Jubiläum zum Anlass nehmen, um
anhand von Beispielen und Aktionen die Möglichkeiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|