Peters Fruchtbarkeitszauber: Neuer Zuwachs bei den Wollnys? (FOTO)
Geschrieben am 17-08-2014 |
München (ots) -
- Die zweite Generation der bekanntesten deutschen Großfamilie
- Neunte Folge der Doku-Soap: Babyalarm Nr. 2
- Ausstrahlung: Montag, 18. August, um 20:15 Uhr bei RTL II
Endlich hat Flo es geschafft, einen zweiten Job zu ergattern. Um
die Haushaltskasse aufzufüllen, ackert er den ganzen Tag. Das ist
eine große Umstellung, denn nun kommt zwar Geld ins Haus, aber das
gemeinsame Familienleben leidet unter der Doppelbelastung. Sylvana
ist nicht gerade davon begeistert, den ganzen Tag mit Töchterchen
Celina-Sophie alleine zu sein. Unterstützung durch den überarbeiteten
Flo? Fehlanzeige! Kein Wunder, dass die Anspannung bei den beiden
wächst.
Auch bei Sarafina und Peter herrscht Trubel. Die beiden wollen
ihren Auto-Führerschein machen und büffeln fleißig für die
Theorieprüfung. Während Sarafina schon ihre erste Fahrstunde hat,
verfolgt Peter ganz andere Ziele: Er möchte unbedingt Vater werden
und probiert die skurrilsten Methoden zur Fruchtbarkeitssteigerung
seiner Liebsten aus. Wie weit wird Peter mit seinem Baby-Wunsch wohl
gehen?
"Die Wollnys 2.0 - Die nächste Generation", Ausstrahlung: Montag,
18. August, um 20:15 Uhr bei RTL II.
Die zweite Generation der Kult-TV-Familie Wollny meldet sich
zurück: Sylvana Wollny (21) und ihr Freund Florian (25) sind
frischgebackene Eltern. Seit der Geburt ihrer Tochter Celina-Sophie
hält der jüngste Wollny-Sprössling die beiden ständig auf Trab. Zum
Glück ist immer Verlass auf die stresserprobte Großfamilien-Mama
Silvia (48). Und auch Schwesterherz Sarafina (18) unterstützt die
beiden mit ihrem Verlobten Peter (18) so gut es geht. Die zweite
Staffel von "Die Wollnys 2.0 - Die nächste Generation" begleitet den
ereignisreichen Alltag des jungen Paares zwischen Babyglück und
Großfamilientrubel.
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Martin Blickhan
089 - 64185 6512
martin.blickhan@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542249
weitere Artikel:
- Help im Nordirak: Verzweifelte Flüchtlinge berichten über Gräueltaten / Lebensmittelverteilungen in Dohuk laufen weiter (FOTO) Bonn/Dohuk (ots) -
Friedhelm Simon, Nothilfekoordinator von "Help - Hilfe zur
Selbsthilfe", prüft derzeit Maßnahmen zur Ausweitung der
Hilfsmaßnahmen für die Flüchtlinge im Nordirak. In einem Lager an der
türkischen-irakischen Grenze traf er auf jesidische
Flüchtlingsfamilien: "Das Lager existiert erst seit einer Woche. Die
Menschen, die ich getroffen habe, haben eine panische Angst vor den
Kämpfern des Islamischen Staates (IS). Da viele von Ihnen ein Handy
besitzen, haben sie noch Kontakt mit Familienangehörigen oder
Freunden mehr...
- VPRT zum Tod seines ersten Präsidenten Peter Scholl-Latour: Ein Gestalter und Verfechter des dualen Rundfunksystems Berlin (ots) - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
(VPRT) trauert um seinen ersten Präsidenten Peter Scholl-Latour.
Jürgen Doetz, Bevollmächtigter des VPRT-Vorstandes, der Peter
Scholl-Latour 1996 als bis dahin sein geschäftsführender
Vizepräsident im Präsidentenamt folgte, sagte: "Mit Peter
Scholl-Latour verliert Deutschland einen seiner großen politischen
Journalisten und Publizisten. Mit seinem Werk und seinem Wissen über
unterschiedliche politische Systeme und Religionsräume hat er einen
wichtigen Beitrag zum Verständnis mehr...
- Dr. med. App: So nutzen Sie Ihre Smartphone, um gesund zu bleiben (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Smartphones können heutzutage beinahe alles. Man kann mit ihnen
nicht nur telefonieren, sondern E-Mails schreiben, im Internet
surfen, seine sozialen Netzwerke pflegen oder Musik hören. Das Handy
kann einem sogar helfen, gesund zu bleiben. Wie das geht, dazu hat
sich Petra Bröcker mit einem Experten unterhalten:
Petra Bröcker: Unter den unzähligen Apps, die man sich
herunterladen kann, gibt es auch rund 17.000 Gesundheits-Apps.
Programme also, die das Smartphone zu einer Art mehr...
- Herzinfarkt ohne Brustschmerz / Bei Diabetes können die klassischen Symptome fehlen Baierbrunn (ots) - Heftige Schmerzen in der Brust, die in Arme,
Bauch, Hals oder Rücken ausstrahlen, dazu Übelkeit, Schweißausbrüche
und Atemnot - das sind klassische Warnzeichen eines akuten
Herzinfarktes. Wer diese Symptome wahrnimmt, sollte unverzüglich den
Notarzt alarmieren (112). Doch nicht immer kündigt sich der
Herzinfarkt so dramatisch an. Vor allem bei Diabetikern, aber auch
bei Frauen oder betagten Menschen, können die Symptome deutlich
schwächer sein. "Mitunter sind zum Beispiel ein plötzlicher
Leistungsknick und Atemnot mehr...
- ADAC Stauprognose für den 22. bis 24. August 2014 / Schleichfahrt in Richtung Heimat München (ots) - Wer am kommenden Wochenende nach Hause fahren
wird, muss lange Fahrtzeiten einkalkulieren. In Hamburg,
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und
Nordrhein-Westfalen sowie in Teilen der Niederlande enden die
Sommerferien. In Sachsen und Thüringen ist es eine Woche später
soweit. Auf den Autobahnen Richtung Küsten und in den Süden ist der
größte Ansturm bereits vorbei. Trotzdem müssen Autofahrer noch
Verzögerungen einplanen, weil etliche Späturlauber unterwegs sein
werden. Vor allem folgende mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|