Gärendes Problem fürs Trinkwasser / Rückstände aus immer mehr Biogasanlagen gefährden die Wasserqualität
Geschrieben am 20-08-2014 |
Baierbrunn (ots) - Die deutschen Verbraucher müssen sich auf
steigende Wasserpreise einstellen. Einer der Gründe: Immer mehr
Brunnen weisen überhöhte Nitrat-Werte auf. Schon heute mischen viele
Wasserwerke unbelastetes Wasser zu, um die Konzentrationen unter den
Grenzwert zu senken. "Wir haben hier eine tickende Zeitbombe. Die
Aufbereitung von nitratbelastetem Wasser wird wohl enorme Kosten für
die Wasserwerke verursachen", sagt Florian Schöne, Referent für
Agrarpolitik und Bioenergie im Naturschutzbund Deutschland in der
"Apotheken Umschau". Ursache der steigenden Nitratbelastung ist die
Düngung in der Landwirtschaft. Besonders die Gärreste aus
Biogasanlagen müssten endlich in die Bilanzierung einbezogen werden.
"Darauf war die Politik nicht vorbereitet, denn Gärreste werden
bislang nicht auf die Düngeobergrenzen der Landwirte angerechnet", so
Schöne.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542686
weitere Artikel:
- "Promi Big Brother" auf Erfolgskurs: Mit 18,9 Prozent Marktanteil legt das SAT.1-Showevent deutlich zu Unterföhring (ots) -
20. August 2014. Wilde Wasserspiele und zarte Annäherungsversuche. In
der fünften Ausgabe von "Promi Big Brother - Das Experiment" fiebern
hervorragende 18,9 Prozent der Zuschauer (14-49 J.) bei Ronald
Schills Flirterei mit Janina Youssefian mit. Ela Tas gewinnt ihre
erste Challenge - das "Wasserrodeo". Die Jura-Studentin erspielt eine
Belohnung für die "Unten"-Bewohner: Vier Badekugeln und vier Rasierer
sorgen für Freudensprünge.
Doppeltes Glück: Die "Oben"-Bewohner dürfen zwei Promis von "Unten"
in den Luxusbereich mehr...
- Weltweit ist Arbeitslosigkeit die größte Sorge / Die Studie "Challenges of the Nations 2014" des GfK Vereins Nürnberg (ots) - An der Spitze der internationalen Sorgenliste
steht Arbeitslosigkeit mit 30 Prozent, gefolgt von
Gesundheitsversorgung und Bildungspolitik. So lautet das Ergebnis der
weltweite Studie "Challenges of the Nations 2014" des GfK Vereins,
einer Non-Profit Organisation zur Förderung der Marktforschung.
Befragt wurden Bürger in 17 Ländern nach den am dringendsten zu
lösenden Aufgaben in ihrem Land.
Die Befragung wurde dieses Jahr erstmals nicht nur in Europa,
sondern auch in ausgewählten Ländern außerhalb Europas durchgeführt. mehr...
- Unternehmensgeschichte spielerisch erleben: Bertelsmann präsentiert neue App (FOTO) Gütersloh (ots) -
Einblick in Bertelsmann-Produkte aus vergangenen Dekaden
Bertelsmann geht neue Wege bei der Präsentation seiner
Unternehmensgeschichte: Eine spezielle App bietet Interessierten ab
sofort auf innovative Art und Weise Einblick in die
Nachkriegsgeschichte des internationalen Medien- und
Dienstleistungsunternehmens. Im Fokus der Applikation "ZeitRaum"
stehen die unterschiedlichen Medienprodukte und -angebote, mit denen
Bertelsmann seit 1950 in Deutschland präsent war. Das Programm
erlaubt Nutzern, zahlreiche mehr...
- iga.Umfrage: Trotz abwechslungsreicher, anerkannter Arbeit - für jeden zweiten Beschäftigten ist ein "Weiter so" bis zur Rente nicht vorstellbar Berlin (ots) -
Die Erwerbstätigen in Deutschland sind mit ihrer Arbeitssituation
meist zufrieden. Trotzdem kann sich nur jeder Zweite vorstellen, die
derzeitige Tätigkeit bis zum Renteneintritt auszuüben. Das geht aus
einer aktuellen Repräsentativbefragung von 2.000 Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmern hervor, die im Auftrag der Initiative Gesundheit
und Arbeit (iga) zum vierten Mal durchgeführt wurde.
Demnach erleben 86 Prozent ihre Arbeit als vielseitig und
abwechslungsreich. Ebenso viele schätzen ihre Arbeit als sicher mehr...
- Dirk Nowitzki hat mehr als 100 Paar Schuhe Stuttgart (ots) - Basketball-Superstar im Interview mit dem
Magazin Reader's Digest - Karriereabschluss in Deutschland
ausgeschlossen
Da sage noch einer, nur Frauen hätten einen Schuhtick. Auch
Basketball-Superstar Dirk Nowitzki ist Besitzer einer umfangreichen
Sammlung. "Ich würde schätzen, dass es mit Sport- und Straßenschuhen
schon über 100 Paare sein dürften", sagt der 36-Jährige in einem
Interview mit dem Magazin Reader's Digest (September-Ausgabe) und
gewährt zugleich einen weiteren Einblick in sein Privates. Wenn er mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|