Neue Westfälische (Bielefeld): Hans-Peter Bartels: Deutscher Kampfeinsatz in Irak oder Syrien "kein Thema"
Geschrieben am 11-09-2014 |
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Eine direkte Beteiligung an den
US-Luftschlägen gegen die radikale Islamisten-Miliz Isis im Irak oder
in Syrien schließt Hans-Peter Bartels, Vorsitzender des
Bundestags-Verteidigungsausschusses, aus. Der SPD-Politiker
kritisierte damit im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Freitagsausgabe) den außenpolitischen Sprecher
der Union, Philipp Mißfelder, der eine direkte Unterstützung für die
geplanten Luftangriffe in Aussicht gestellt hatte. "Wir begrüßen es
sehr , dass die USA Luftschläge gegen die ISIS-Dschihadisten im Irak
und in Syrien angekündigt haben", so Bartels, aber ein deutscher
Kampfeinsatz im Irak oder in Syrien "ist kein Thema" und werde auch
von keinem der Verbündeten gefordert. Man werde es bei den
Waffenlieferung an die Kurden und der geplanten humanitären Hilfe für
die Opfer der ISIS-Angriffe belassen, so Bartels. Dass sich die
Briten an den Luftschlägen beteiligen wollen, findet Bartels
verständlich: "Der Irak stand früher unter britischem Mandat, die
haben einen engen Bezug zu der Region". Deutschland könne sich
außenpolitisch nicht überall nicht überall gleichermaßen engagieren,
die Bundesregierung lege ihren Schwerpunkt auf eine Beilegung des
Konflikts zwischen Russland und der Ukraine. Das sei auch wichtig, um
Russland in den Vereinten Nationen wieder mit ins Boot zu holen, denn
ein UN-Mandat im Kampf gegen die Isis scheitere momentan allein an
der Verweigerungshaltung der Russen im UN-Sicherheitsrat. Bartels:
"Dabei liegt die Bekämpfung des islamistischen Terrors genauso stark
im Interesse Russlands wie im Interesse des Westens."
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546411
weitere Artikel:
- Gauland: "Verhältnismäßigkeit wahren, vernunftorientiert handeln" Berlin (ots) - Zur Debatte um Mitgliedschaft und Kooperation mit
anderen Parteien erklärt Alexander Gauland, Spitzenkandidat für
Brandenburg und stellvertretender Sprecher der Alternative für
Deutschland:
Die Kritik an der Euro-Rettungspolitik der Regierung ist nach wie
vor unser Kernthema. Aus diesem Grund ist auch eine Zusammenarbeit
mit der Union auf Bundesebene solange nicht möglich, wie sie an ihrem
Rettungsirrweg festhält.
Die Linke hingegen kritisiert die Rettungspolitik in gleicherweise
wie die AfD. Die Gründe und mehr...
- Landtagswahl 2014: Thüringen darf nicht Billiglohnland Pflege bleiben/bpa ruft alle Thüringer auf, zur Wahl zu gehen Erfurt (ots) - In Thüringen benötigen die Pflegeeinrichtungen in
den kommenden 15 Jahren rund 8.000 zusätzliche Fachkräfte, um ihre
hohen Qualitätsstandards zu halten. Gleichzeitig liegen die
Vergütungen, die die Kranken- und Pflegekassen zahlen, bis zu 30
Prozent niedriger als in den westlichen Nachbarländern. So können in
Thüringen keine konkurrenzfähigen Gehälter gezahlt werden, um die
Abwanderung zu stoppen. Der bpa Thüringen erwartet als
mitgliederstärkster Verband von Pflegeanbietern von der künftigen
Landesregierung Unterstützung, mehr...
- Der Tagesspiegel: Arbeitgeber lehnen Betriebsrentenpflicht ab Berlin (ots) - Die deutschen Arbeitgeber lehnen eine
Betriebsrentenpflicht für alle Arbeitnehmer ab. "Schon heute hat
jeder Arbeitnehmer einen Anspruch, Teile des Gehalts in betriebliche
Altersvorsorge umzuwandeln", sagte ein Sprecher der Bundesvereinigung
der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), dem Tagesspiegel
(Freitagausgabe). "Eine staatlich angeordnete verbindliche
Entgeltumwandlung würde die Unternehmen mit weiterer komplizierter
Bürokratie belasten und sie mit zusätzlichen Aufklärungs- und
Haftungsrisiken überziehen", wies mehr...
- Schön/Weinberg: Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf hat oberste Priorität Berlin (ots) - Familien brauchen Zeit für die Pflege ihrer
Angehörigen
Am heutigen Donnerstag beraten die Familienpolitiker der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag aktuelle familienpolitische
Themen mit den zuständigen Sprechern der Unionsfraktionen der
Bundesländer. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön, und der
familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Marcus Weinberg:
Nadine Schön:
"Die Familienpolitiker der Union mehr...
- Söder macht sich über Wahlfälschung in Geiselhöring lustig -
Aiwanger: Staatsregierung an verschleppter Aufklärung mit schuld München (ots) - Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert
Aiwanger, wirft der bayerischen Staatsregierung vor, an der
verschleppten Aufklärung beim Wahlfälscherskandal in Geiselhöring mit
schuld zu sein. Das Innenministerium hätte bei diesem
offensichtlichen massenhaften Wahlbetrug längst tätig werden müssen.
"Es ist ein Skandal, dass das Innenministerium sechs Monate nach dem
Wahlbetrug immer noch keinen Mucks von sich gegeben hat. Es drängt
sich der Verdacht auf, dass das Innenministerium deshalb so
zurückhaltend ist, weil Urheber mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|