Söder macht sich über Wahlfälschung in Geiselhöring lustig -
Aiwanger: Staatsregierung an verschleppter Aufklärung mit schuld
Geschrieben am 11-09-2014 |
München (ots) - Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert
Aiwanger, wirft der bayerischen Staatsregierung vor, an der
verschleppten Aufklärung beim Wahlfälscherskandal in Geiselhöring mit
schuld zu sein. Das Innenministerium hätte bei diesem
offensichtlichen massenhaften Wahlbetrug längst tätig werden müssen.
"Es ist ein Skandal, dass das Innenministerium sechs Monate nach dem
Wahlbetrug immer noch keinen Mucks von sich gegeben hat. Es drängt
sich der Verdacht auf, dass das Innenministerium deshalb so
zurückhaltend ist, weil Urheber und Nutznießer dieses Betrugs in
CSU-Kreisen zu suchen sind", sagt Aiwanger.
Als "wenig hilfreich" bezeichnet Aiwanger das Verhalten von
Minister Söder in der Wahlbetrugsaffäre: "Jemand, der
Ministerpräsident des Freistaates Bayern werden will, sollte sich
schämen, dass die Regierung, der er angehört, solche Sauereien so
lange laufen lässt. Ist Bayern eine Bananenrepublik? Wahlfälschungen
dieses Ausmaßes kommen ansonsten nur in korrupten Regimen vor und
werden von internationalen Wahlbeobachtern verurteilt." Erneut
fordert Aiwanger eine Wiederholung der Wahlen und eine Übernahme der
Kosten hierfür durch die Wahlfälscher aus dem Umfeld der CSU.
Im Namen von 465 ausländischen Erntehelfern wurden in Geiselhöring
und im Landkreis Straubing-Bogen bei der Kommunalwahl im März zu
Unrecht Wahlzettel abgegeben. Söder hatte hierzu vor wenigen Tagen in
der Stadt Geiselhöring gesagt: "Wenn das Internet hier besser ginge,
dann könnten die Menschen online wählen und bräuchten keine
Kugelschreiber mehr."
Pressekontakt:
Der Pressesprecher der FREIE WÄHLER LANDTAGSFRAKTION
im Bayerischen Landtag
Dirk Oberjasper, Maximilianeum, 81627 München
Tel.: +49 (0) 89 / 41 26 - 29 41, Dirk.Oberjasper@FW-Landtag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546426
weitere Artikel:
- Der Tagesspiegel: Grünen-Außenpolitiker Nouripour: Kampf gegen IS ein Thema für den UN-Sicherheitsrat Berlin (ots) - Der grüne Außenpolitiker Omid Nouripour sagte dem
Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe), dass jeder deutsche Beitrag
zur Bekämpfung der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) "eine
Frage der Absprache in der internationalen Gemeinschaft" sei.
Nouripour findet, dass sich der UN-Sicherheitsrat damit befassen
müsse. Neben der Einbindung von Saudi-Arabien hält Nouripour zudem
eine Einbeziehung von Russland und dem Iran in die sich bildende
internationale Koalition gegen den IS für sinnvoll. Innerhalb einer
solchen mehr...
- Einladung zur Pressekonferenz
Neuer Qualitätsstandard: "Blauer Engel" für Austauschkatalysatoren Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Kfz-Teilehandel und
Werkstätten auf, ab dem 1. Oktober 2014 nur noch
"Blauer-Engel-Katalysatoren" oder Originalteile zu verwenden -
Werkstätten werden auf Einhaltung des neuen Standards mit verdeckten
Tests überprüft
Sehr geehrte Damen und Herren,
pro Jahr werden etwa 400.000 Austauschkatalysatoren verkauft, etwa
die Hälfte davon auf dem freien Teilemarkt. Doch viele
Austauschkatalysatoren auf dem Markt mindern die Schadstoffemissionen
nicht oder nicht dauerhaft. Bei Austauschkatalysatoren mehr...
- Gauland/Höcke: Seehofer und Merkel sind unglaubwürdig Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Horst Seehofer und Angela
Merkel erklären der stellvertretende Sprecher und Spitzenkandidat der
Alternative für Deutschland für Brandenburg, Alexander Gauland, und
der Thüringer AfD-Spitzenkandidat, Björn Höcke:
Passend zu den Landtagswahlen in Thüringen und Brandenburg erklärt
die Kanzlerin, man müsse die Themen und Ängste der Menschen
ansprechen, die womöglich AfD wählten. "Wieder ein interessanter
Wandel in der Position von Frau Merkel, die noch vor kurzem an ihrer
Devise festhielt, die mehr...
- CDU-Kommission zur Arbeit der Zukunft startet Berlin (ots) - Berlin, 11.September 2014
Zur konstituierenden Sitzung der CDU-Kommission "Arbeit der
Zukunft - Zukunft der Arbeit", die sich mit den Auswirkungen des
digitalen Fortschritts wie des demographischen Wandels auf die
künftige Arbeitswelt und wirtschaftliche Aktivität beschäftigt, teilt
die Pressestelle der CDU mit:
Die CDU Deutschlands will die Zukunft der Arbeit weiter
erfolgreich mitgestalten und mit dafür sorgen, dass die künftige
Arbeitswelt mit dem rasanten technologischen Fortschritt, der
Digitalisierung mehr...
- Adam: "Fahimi ist anscheinend jedes Mittel recht, um die AfD zu diskreditieren" Berlin (ots) - Zu den Vorwürfen der SPD Generalsekretärin Fahimi
erklärt AfD-Sprecher Konrad Adam:
"Frau Fahimi betreibt mit ihren aktuellen Behauptungen billigen
Populismus, der ihrer Position unwürdig ist. Ihr Vorwurf, meine
Haltung sei menschenverachtend und undemokratisch, ist nicht nur
aggressive Polemik. Er beruht vor allem auf einem Kommentar von mir
aus dem Jahr 2006, in dem lediglich verschiedene
demokratietheoretische Anregungen zur Diskussion gestellt wurden.
Dieser Bezug ist willkürlich an den Haaren herbeigezogen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|