Thüringische Landeszeitung: Taktik statt Strategie / Kommentar von Matthias Benkenstein zum neuen Anti-terror-Feldzug des US-Präsidenten
Geschrieben am 12-09-2014 |
Weimar (ots) - Obamas Schritt ist zunächst richtig, schließlich
sind die zivilen Opfer im Irak und in Syrien kaum noch zu zählen, und
wer sonst außer die USA hätte die Kraft, den Fanatikern Einhalt zu
gebieten? Außerdem geht das Erstarken des IS auch auf das Konto von
George W. Bush. Sein Nachfolger kann sich dieser Verantwortung nicht
entziehen. Dennoch werden auch durch diesen Feldzug nicht die Wurzeln
des Terrorismus berührt. Es bedarf nicht nur eines Angriffsplans,
sondern auch eines Ausstiegsplans sowie einer Strategie, wie mit den
betroffenen Ländern in Zukunft umgegangen werden soll. Schließlich
müssen die USA in Kauf nehmen, durch die Schwächung des IS Machthaber
Assad und andere Islamistengruppen zu stärken.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546564
weitere Artikel:
- Thüringische Landeszeitung: Gesetz wird kaum helfen - GDL & Co. kann der Staat nicht beikommen / Leitartikel von Florian Girwert zum Lokführerstreit und zur Tarifeinheit Weimar (ots) - Andrea Nahles muss sehr gut aufpassen. Die
Bundesarbeitsministerin hat zuletzt immer wieder anklingen lassen,
dass sie sich ein Gesetz vorstellen kann, das die sogenannte
Tarifeinheit befördern soll - kurz gesagt: Eine Gewerkschaft gibt in
einem Unternehmen auf Arbeitnehmerseite den Ton an. Das aber
juristisch zu verankern und damit einer stärker werdenden Gruppe
kleiner Spartengewerkschaften wie die der Piloten (Cockpit) oder der
Lokführer (GDL) Einhalt zu gebieten, die mit recht wenig Aufwand den
Betrieb großer mehr...
- Opfer der Sparpolitik - jedes dritte Denkmal gefährdet Berlin (ots) - "Ob Jugendstilhaus,Treppenturm oder Wasserburg -
ein Drittel der Kulturdenkmäler in Deutschland ist gefährdet, wenn
sie nicht in den nächsten Jahren saniert werden", sagte der
Geschäftsführer der Aktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum
(APD), Hubertus v. Dallwitz, in Berlin im Vorfeld des diesjährigen
Tages des offenen Denkmals. Deshalb müsse die Politik Farbe bekennen
und sich stärker für den Erhalt des kulturellen Erbes einsetzen,
statt radikale Sparpläne im Denkmalschutz zu verabschieden. "Unser
Kulturerbe mehr...
- BA-Presseinfo Nr. 37: Integration erleichtern - Sprachliche Hürden abbauen Nürnberg (ots) - Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit
(BA) setzt sich dafür ein, dass sich die BA und ihre Partner noch
stärker für Menschen mit ausländischen Wurzeln engagieren. Es geht
darum, ihnen in größerem Maß Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen
und ihre Potenziale noch besser für den Arbeitsmarkt nutzbar zu
machen.
Die BA und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
arbeiten bereits heute intensiv zusammen, wenn es darum geht, die
Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Migrationshintergrund zu mehr...
- Einladung zur Pressekonferenz/ Greenpeace-Rechtsgutachten: Atommüllexport aus Forschungszentrum Jülich illegal Hamburg (ots) - Einladung zur Pressekonferenz
Am Donnerstag, 18. September, um 10 Uhr, im Haus der
Bundespressekonferenz, Zimmer 0107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Greenpeace-Rechtsgutachten: Atommüllexport aus Forschungszentrum
Jülich illegal
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Atommüllexport von 152 hochradioaktiven Castoren aus dem
Forschungszentrum Jülich (FZJ) in die USA wäre illegal. Das geht aus
einem aktuellen Rechtsgutachten im Auftrag von Greenpeace hervor, das
am 18. September in Berlin vorgestellt mehr...
- Jung: Aufstehen für die Werte unserer Demokratie Berlin (ots) - Zentrale Kundgebung setzt Zeichen gegen
Antisemitismus, Extremismus und Terror
Unter dem Motto "Steh auf! Nie wieder Judenhass!" findet am
kommenden Sonntag in Berlin eine zentrale Kundgebung gegen
antijüdische Aggression statt. Hierzu erklärt der kirchen- und
religionspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz
Josef Jung:
"Öffentliche Aggressionen und tätliche Angriffe gegen jüdische
Mitbürgerinnen und Mitbürger lassen die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
nicht kalt. Seit einigen Jahren wachsen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|