Thüringische Landeszeitung: IS-Verbot nur Anfang - Langer Kampf gegen islamistische Terroristen / Leitartikel von Bernd Hilder zum Verbot der Terrororganisation IS
Geschrieben am 13-09-2014 |
Weimar (ots) - Thomas de Maizière hat schnell und konsequent
gehandelt und damit einen Skandal vermieden. Das Verbot der
radikalislamischen Terrorgruppe Islamischer Staat, IS, ist eine
Selbstverständlichkeit und kann nur der Anfang sein in einem Kampf
der wehrhaften Demokraten gegen die mordenden Anhänger einer den
Islam missbrauchenden, menschenverachtenden Ideologie.
Ein Verbot beseitigt jedoch nicht das gefährliche Gedankengut und
es ersetzt auch nicht militärische Einsätze der Verbündeten
Deutschlands in den Gebieten Syriens und des Iraks, in denen der IS
bereits seine Terrorherrschaft aufgebaut hat. Das Verbot gibt den
Sicherheitsbehörden hierzulande bessere Möglichkeiten, gegen
IS-Anhänger vorzugehen, die damit liebäugeln, als Kämpfer von
Deutschland nach Syrien oder in den Irak zu gehen - oder die von
dort zurückkommen. Diese Rückkehrer sind als potentielle Planer von
Terroranschlägen eine Gefahr für die Bevölkerung. Die Bundesregierung
sollte prüfen, ob es nicht möglich ist, ihnen die Einreise nach
Deutschland zu verweigern, etwa indem ihnen der Pass entzogen wird.
Die Annahme mancher Innenpolitiker, man könne wichtige
sicherheitsrelevante Erkenntnisse mit der Überwachung dieser
heimreisenden Terroristen in ihrer deutschen Parallelwelt gewinnen,
kommt hilflos und naiv daher.
Ganz Europa ist vom IS bedroht, wie das Beispiel Großbritannien
zeigt: Radikale Moslems mit britischem Pass köpfen vor laufender
Kamera andere britische Staatsbürger. Das muss auch Deutschland eine
Warnung sein.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546766
weitere Artikel:
- Neue OZ: Interview mit Bodo Ramelow, thüringischer Partei- und Fraktionsvorsitzende der Linken Osnabrück (ots) - Ramelow sieht seine Chancen bei 50:50
Politiker könnte erster Linken-Ministerpräsident in Deutschland
werden - Landtagswahl am Wochenende Osnabrück.- Unmittelbar vor der
Landtagswahl in Thüringen rechnet sich Linken-Spitzenkandidat Bodo
Ramelow gute Chancen aus, das Amt des Ministerpräsidenten zu
erringen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Samstag) sagte der gebürtige Niedersachse, die Wahrscheinlichkeit,
dass die Thüringer einem Bündnis unter seiner Führung das Vertrauen
aussprächen "sehe mehr...
- Der Tagesspiegel: Vor Demonstration gegen Antisemitismus: Charlotte Knobloch beklagt Geschichtsvergessenheit in Deutschland Berlin (ots) - Vor der großen Demonstration gegen Antisemitismus
am morgigen Sonntag in Berlin hat Charlotte Knobloch, Präsidentin der
Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, eine zunehmende
Geschichtsvergessenheit in Deutschland beklagt. "In Bayern findet
ebenfalls am Sonntag zum ersten Mal ein Gedenktag statt für die Opfer
von Flucht, Vertreibung und - jetzt kommt's - Deportation. Das ist
eine Initiative der Länder Bayern und Hessen", sagte Knobloch dem
Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" (Sonntagausgabe).
Inhaltliche mehr...
- Der Tagesspiegel: Minister Müller gegen Kampfeineinsatz der Bundeswehr gegen Terrormiliz IS Berlin (ots) - Berlin - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller
(CSU) hat Forderungen nach einem Kampfeinsatz der Bundeswehr gegen
die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) scharf zurückgewiesen und
stattdessen eine Verstärkung der humanitären Hilfe angemahnt. "Es
darf keine Erweiterung der bereits beschlossenen militärischen
Unterstützung durch die Bundesregierung geben", sagte Müller dem in
Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Samstagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. mehr...
- Der Tagesspiegel: Charlotte Knobloch: Der Judenhass in Europa belastet mich sehr
"Momentan stößt alles auf Zustimmung, was sich gegen Israel richtet" Berlin (ots) - Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen
Kultusgemeinde in München und Oberbayern, glaubt, dass die Mehrheit
der Deutschen für anti-israelische Agitation empfänglich ist.
"Momentan stößt alles auf Zustimmung, was sich gegen Israel richtet",
sagte Knobloch dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag"
(Sonntagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013 mehr...
- Der Tagesspiegel: Kipping: Schwächeln der Thüringen-Grünen macht mir Sorgen Berlin (ots) - Einen Tag vor der Thüringen-Wahl hat sich die
Linke-Bundesvorsitzende Katja Kipping beunruhigt gezeigt wegen der
schlechten Umfragewerte der Grünen. "Mir macht das Schwächeln der
Grünen Sorgen", sagte die Politikerin dem Berliner "Tagesspiegel am
Sonntag" (Sonntagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|