Getrennte Väter fordern mehr Verantwortung und Zeit bei der Erziehung ihrer Kinder
Geschrieben am 16-09-2014 |
Berlin (ots) - Umfrage der Partnerbörse match-patch.de
Nach einer Trennung leiden die Kinder besonders unter dem
Auseinanderbrechen der Familie. Sie wollen sich nicht zwischen Mama
und Papa entscheiden - werden aber oft dazu gezwungen. Dabei sind es
meist die Väter, die das Nachsehen haben. Fast zwei Drittel sehen
ihre Kinder nicht regelmäßig und wollen mehr Zeit mit ihnen
verbringen (61 %). Das ergab jetzt eine Umfrage, die von der
Partnerbörse match-patch.de unter 350 Single-Eltern durchgeführt
wurde. match-patch ist eine Partnerbörse die sich auf Singles mit
Familiensinn spezialisiert hat.
Die Mehrheit der Trennungsväter fühlt sich demnach benachteiligt.
Oftmals dürfen sie ihre Kinder nur an jedem zweiten Wochenende sehen
(29 %) und fast ein Fünftel (19 %) kämpft sogar darum, sein Kind
überhaupt einmal bei sich zu haben. Gleichzeitig sprechen sich fast
alle der alleinerziehenden Mütter (99 %) gegen einen Hauptwohnsitz
des Kindes beim Vater aus. Gut 40 % der Mütter geben an, dass es
keine feste Regelung mit dem Kindsvater bezüglich des Umgangs gibt
und mehr als die Hälfte (55 %) berichtet von immer wiederkehrenden
Streitereien deswegen.
Die Umfrage zeigt, welch emotionaler Sprengstoff sich immer noch
bei diesem Thema bietet. Das müsste aber nicht so sein, sagt Angela
Hoffmeyer, Generalsekretärin des Internationalen Rates für die
Paritätische Doppelresidenz. Während die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf immer selbstverständlicher und von Politikern gefördert
werde, greife die Rechtsprechung nach der Trennung auf überkommene
Rollenmuster zurück. Hoffmeyer plädiert deshalb für das
Wechselmodell, bei dem die Kinder bei beiden Eltern ein Zuhause haben
und regelmäßig pendeln. "Die abwechselnde Betreuung erhält Kindern
und Eltern ein Familienleben im Alltag und ist ein zeitgemäßes
Konzept, das in anderen Ländern wie Frankreich oder Schweden bereits
gesetzlich verankert und gesellschaftliche Realität ist."
Mehr Infos:
https://www.match-patch.de/ratgeber/presselounge/pressemitteilungen/
Pressekontakt:
Sabine Bächer
Tel: +493094054018
Email: sabine.baecher@match-patch.de
Web: http://www.match-patch.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547224
weitere Artikel:
- Viralkampagne für TB GUIDE Gesundheit & Medizin (FOTO) Berlin/Hamburg/München (ots) -
Bereits im Frühjahr wurde anlässlich der Printausgabe in Berlin
intensiv für den neuen TB GUIDE Gesundheit & Medizin geworben.
"Berlins gesündeste Seiten!" war auf vielen Out-of-Home Medien zu
lesen. Nicht nur die Buchausgabe hat sich zum echten Renner
entwickelt, auch online und mobil (www.tb-guide.de) finden sich
Top-Adressen für Berlin, Hamburg und München - von Ärzten über
Apotheken bis hin zu Massagepraxen oder Fitnessstudios. Und: In einer
eigenen Ratgeber-Rubrik stehen bundesweit topaktuelle mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 21. September 2014, 18.00 Uhr Mainz (ots) -
Sonntag, 21. September 2014, 18.00 Uhr
ZDF.reportage
Die Staumacher
Straßenbauer im Einsatz
Film von Theo Heyen
Man nennt sie die "Staumacher". Sie verursachen Stress, Staub und vor
allem Stop-and-go-Verkehr. Die Männer vom Straßenbau sind nicht sehr
beliebt auf deutschen Autobahnen. Eigentlich paradox, denn die
Autofahrer profitieren von den Arbeiten am meisten. Doch
die Bilder von arbeiterlosen Baustellen im Tiefschlaf prägen die
öffentliche Wahrnehmung. Die "ZDF.reportage" blickt hinter die
Kulissen einer Groß-Baustelle mehr...
- Worldhotels World Community Day sees hotel group and its sister companies support local causes worldwide Frankfurt (ots) - Under the slogan "Be curious, Be creative, But
above all, be caring", Worldhotels staff, hotels and sister companies
around the world took time out to celebrate the group's third annual
World Community Day. Working side-by-side, they devoted a full
working day to support chosen social, environmental or humanitarian
projects all around the world.
Since 2012, Worldhotels World Community Day has enjoyed rising
popularity amongst the group's hotels and staff. This year, the
initiative reached new heights with the mehr...
- Wordhotels feiert mit seinen Schwesterfirmen und Hotels den Worldhotels World Community Day Frankfurt (ots) - Hotelgruppe fördert soziales Engagement mit
weltweitem Freiwilligentag
Unter dem Motto "Be curious, Be creative, But above all, be
caring" widmeten Worldhotels-Mitarbeiter, Hotels und Schwesterfirmen
einen ganzen Arbeitstag der ehrenamtlichen Tätigkeit und
unterstützten weltweit zahlreiche soziale, humanitäre und
umweltschützende Projekte.
Seit seiner Einführung im September 2012, erfreut sich der World
Community Day einer steigenden Beliebtheit bei den Worldhotels-
Mitarbeitern und Hotels. Dieses Jahr, mehr...
- phoenix-Runde: Ebola - Eine Seuche außer Kontrolle? - Mittwoch, 17. September 2014, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist außer Kontrolle
geraten. Gesundheitssysteme brechen zusammen, Staaten wie Liberia
befürchten den Kollaps, die Wirtschaft ist in fast allen betroffenen
Ländern gelähmt. Erkrankte sterben auf den Straßen vor überfüllten
Krankenhäusern, können weder medizinisch noch mit Lebensmitteln
versorgt werden. Die Menschen haben Angst. Hilfe wird dringend
benötigt. Die USA schicken 3000 Soldaten zum Aufbau von
Krankenstationen. Wieso kommt die Hilfe so spät? Welche Auswirkung
hat eine weitere mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|