ZDF-Fernsehrat wird künftig öffentlich tagen
Geschrieben am 19-09-2014 |
Mainz (ots) - Der ZDF-Fernsehrat hat in seiner heutigen Sitzung
beschlossen, mit seinem Plenum ab 2015 grundsätzlich öffentlich zu
tagen. Die Ausschüsse des Fernsehrates werden weiter grundsätzlich
nicht öffentlich tagen.
Zwingend vertraulich zu behandelnde Themen werden weiter
nicht-öffentlich beraten. Deshalb werden die Plenarsitzungen auch
einen nicht-öffentlichen Teil haben. Die Ausschüsse des Fernsehrates
werden weiter grundsätzlich nicht öffentlich tagen.
Der Fernsehrat setzt außerdem eine "Arbeitsgruppe Transparenz"
ein, die in einem fortlaufenden Prozess dem Erweiterten Präsidium
weitergehende Transparenzmaßnahmen vorschlagen soll.
Auf dieser Grundlage wird das Erweiterte Präsidium dem Plenum
einen Beschlussvorschlag, insbesondere mit Blick auf dann notwendige
Veränderungen der Geschäftsordnung des Fernsehrates, vorlegen.
Alle Fernsehratsmitglieder wurden aufgefordert, ihre Überlegungen
zur Transparenz der Arbeitsgruppe zuzuleiten.
www.fernsehrat.zdf.de
Fotos sind ab 15.00 Uhr erhältlich über ZDF Presse und
Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/fernsehrat
Pressekontakt:
ZDF - Sekretariate Fernsehrat und Verwaltungsrat
Ansprechpartner: Jan Holub
Telefon: +49-6131-70-12011
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547909
weitere Artikel:
- ZDF-Fernsehrat stellt Verletzung von Richtlinien in den Sendungen "Deutschlands Beste!" fest Mainz (ots) - Der Fernsehrat hat nach ausführlicher Vorberatung im
Programmausschuss Programmdirektion über die Sendungen "Deutschlands
Beste!" vom 2. und 3. Juli 2014 beraten. Im Ergebnis stellt der
Fernsehrat fest, dass darin die Richtlinien für die Sendungen und
Telemedienangebote des ZDF verletzt wurden. Er missbilligt die
Ausstrahlung der beiden Sendungen.
Der Fernsehrat begrüßt die gründliche Aufarbeitung der
redaktionellen Manipulationen durch die Leitung des Hauses.
Der Fernsehratsvorsitzende Ruprecht Polenz: "Der mehr...
- Hendricks: "Jugend hilft Reichtum der Natur für Zukunft bewahren" Prora (ots) -
160 Teilnehmer entwickeln bei Jugendkongress Zukunftsideen für
Erhalt der biologischen Vielfalt
Biologische Vielfalt trägt wesentlich zu sauberem Wasser, guter
Luft und Nahrung bei und liefert Wirkstoffe für Medikamente. Grund
genug, um "den Reichtum der Natur als Lebensgrundlage der Menschen
für die Zukunft zu bewahren und für die nachfolgenden Generationen zu
sichern", sagte Umweltministerin Dr. Barbara Hendricks heute beim
Jugendkongress Biodiversität "Jugend|Zukunft|Vielfalt" im
Naturerbe-Zentrum RÜGEN mehr...
- Mehr Geld für die Pflege - so die Forderung beim Deutschen Assekuranz Pflege Forum des Münchener Verein u.a. mit Dr. Norbert Blüm, Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und Claus Fussek (FOTO) München (ots) -
Beim Deutschen Assekuranz Pflege Forum des Münchener Verein am 18.
September 2014 in München diskutierten Dr. Norbert Blüm und die
bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege Melanie Huml
als Politikvertreter mit Branchenexperten wie Claus Fussek über
aktuelle und kreative Ansätze, wie Pflege zukunftsfähiger gestaltet
werden kann. Über eines waren sich die Referenten einig: Es muss mehr
Geld in die Pflege! Wie das gehen kann, wurde bei der
Podiumsdiskussion erläutert und aktuelle Reformbestrebungen der mehr...
- Welt-Alzheimertag 2014: "Wir dürfen die Menschen mit Demenz nicht vergessen" / bpa-Präsident Meurer: Sie brauchen unsere Unterstützung und Begleitung Berlin (ots) - Anlässlich des 20. Welt-Alzheimertags am 21.
September warnt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), davor, die Betroffenen mit
ihren Schicksalen aus den Augen zu verlieren. "Alzheimer-Patienten
gehören in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft. Wir müssen alles
dafür unternehmen, dass sie trotz ihrer Krankheit ein würdiges Leben
führen können."
In Deutschland leben fast eineinhalb Millionen Menschen mit
demenziellen Erkrankungen, zwei Drittel leiden unter Alzheimer. mehr...
- Strobl/ Mayer: Koalition entlastet Asylsystem im Interesse wirklich Verfolgter Berlin (ots) - Bundesrat stimmt dem vom Bundestag verabschiedeten
Gesetz zu
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung dem Gesetz zur
Einstufung weiterer Staaten als sichere Herkunftsstaaten und zur
Erleichterung des Arbeitsmarktzugangs für Asylbewerber und geduldete
Ausländer zugestimmt. Hierzu erklären der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Strobl, und der
innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan
Mayer:
Thomas Strobl: "Nach dem Grundgesetz genießen politisch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|