Wegner: Der Bund darf Städte und Gemeinden nicht alleine lassen
Geschrieben am 23-09-2014 |
Berlin (ots) - 50 Millionen Euro Soforthilfe aus dem Programm
"Soziale Stadt" nötig
Der unvermindert hohe Zustrom von Flüchtlingen stellt die Städte
und Gemeinden vor große Herausforderungen. Dazu erklärt der
Großstadtbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion, Kai Wegner:
"Die Situation in den Städten und Gemeinden ist ernst. Der Bund
darf die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung des
Flüchtlingszustroms nicht alleine lassen. Gerade mit Blick auf den
bevorstehenden Winter sind rasche Maßnahmen geboten, damit die
Flüchtlinge würdig untergebracht werden können. Aus dem Programm
"Soziale Stadt" sollten den Kommunen hierfür 50 Millionen Euro als
Soforthilfe zur Verfügung gestellt werden. Die Bundesratsinitiative
zur Erleichterung der Unterbringung von Flüchtlingen ist ein
richtiger und wichtiger Schritt. Die vorgesehenen Änderungen im
Baugesetzbuch werden Städten und Gemeinden dabei helfen, die
Flüchtlinge angemessen und sicher unterzubringen. Die vorgesehenen
Neuregelungen sollten bundesweit einheitlich gelten, da alle Länder
mit dieser Problematik konfrontiert sind. Gerade in Ballungsräumen
mit ohnehin angespanntem Wohnungsmarkt ergeben sich durch die
Einbeziehung von Gewerbegebieten die dringend benötigten neuen
Spielräume."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548495
weitere Artikel:
- Flüchtlingspolitik: Bundesinnenminister De Maizière will Schwerpunkt auf Rückführung statt Seenotrettung setzen / "Report Mainz", heute, 23. September 2014, um 21.45 Uhr im Ersten Mainz (ots) - Bundesinnenminister Thomas De Maizière fordert, die
Seenotrettungsmission MareNostrum durch eine Mission zu ersetzen, die
vornehmlich der Rückführung von Flüchtlingen dient. Die Operation
MareNostrum wurde nach der Flüchtlingstragödie von Lampedusa im
Oktober 2013 ins Leben gerufen. Durchgeführt wird sie von der
italienischen Marine, die mit Schiffen das Mittelmeer patrouilliert,
schiffsbrüchige Flüchtlinge birgt und nach Italien bringt. Sie soll
nach bisherigen Plänen im Oktober auslaufen.
Der Plan der Bundesregierung mehr...
- phoenix Runde: Bomben gegen Terror - Neue Allianzen gegen IS? - Mittwoch, 24. September 2014, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Im Kampf gegen die IS-Milizen hat sich ein
ungewöhnliches Bündnis geformt. Die USA werden unterstützt von fünf
arabischen Ländern. Gemeinsam haben sie Ziele der IS in Syrien und im
Irak bombardiert. Diese ungewöhnliche Allianz ist ein Coup für die
amerikanische Außenpolitik, denn der Vorwurf, die USA würden einen
Kampf gegen sunnitische Länder führen, ist nicht mehr haltbar.
Kommt es zu einem Wendepunkt in den internationalen Beziehungen?
Was kann das Bündnis ausrichten? Und was passiert mit den
Flüchtlingen?
mehr...
- bpa Sachsen: Heilerziehungspfleger sind vollwertige Fachkräfte/Verband fordert Neuregelung des Gesetzes durch das Sächsische Sozialministerium Leipzig (ots) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e.V. (bpa) fordert das Sächsische Sozialministerium auf, den
Beruf des Heilerziehungspflegers als vollwertige Fachkraft
anzuerkennen. In der aktuellen Verordnung für das Sächsische
Betreuungs- und Wohnungsqualitätsgesetz gibt es laut bpa Sachsen
Schritte in die richtige Richtung, die in ihrer Konsequenz aber nicht
ausreichend sind.
Der Verband regt deshalb gegenüber dem Sächsischen
Sozialministerium an, den Gesetzesentwurf nachzuarbeiten, um den
umfassenden mehr...
- FREIE WÄHLER zu Aigners Forderungen betreffs Mittelstandsförderung / Glauber: "Die CSU war jahrelang die Stiefmutter des Mittelstandes" München (ots) - Die Forderungen von Ministerin Aigner zur
Mittelstandsförderung bezeichnet der stellvertretende Vorsitzende und
wirtschaftspolitische Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion,
Thorsten Glauber, als "späte Kehrtwende der CSU-Mittelstandspolitik".
Glauber: "Die meisten Arbeitsplätze in Bayern werden von kleinen und
mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben bereitgestellt.
Deshalb setzen wir FREIE WÄHLER uns gezielt für deren Belange ein und
fordern seit langem die Abschaffung der Erbschaftsteuer. Die
Unternehmensnachfolge mehr...
- Stiftung Familienunternehmen: Mehr Steuersouveränität für Bundesländer bringt Vorteile München (ots) - "Der Vorschlag der Bundesbank, den Bundesländern
Zu- und Abschläge bei einzelnen Steuerarten zu ermöglichen, ist aus
Sicht der Familienunternehmen ausdrücklich positiv zu beurteilen,"
erklärt Prof. Dr. Dr. h.c. Brun-Hagen Hennerkes, Vorstand der
Stiftung Familienunternehmen, und begründet seine Einschätzung:
"Individuelle Hebesatzrechte stärken die Selbstverantwortung der
Länder für ihre Finanzierung und brechen politische Blockaden in der
Steuerpolitik auf."
Hennerkes sieht noch weitere Vorteile: "Noch viel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|