WAZ: Obamas Krieg. Leitartikel von Dirk Hautkapp
Geschrieben am 23-09-2014 |
Essen (ots) - Diesem Anfang wohnt kein Zauber inne. Kaum haben die
USA gegen den "Islamischen Staat" und anverwandte Radikalen-Netze in
Syrien den größeren Hammer herausgeholt, kommt Beifall von der
denkbar unerwünschtesten Person: Assad. Syriens Diktator ist gewillt,
Washingtons Ausweitung der Kampfzone über den Irak hinaus als
Steigbügel zur Machtkonsolidierung zu missbrauchen. Man fasse sich an
den Kopf: 2013 drohte Obama damit, den mit Giftgas hantierenden Assad
zu bombardieren. Jetzt bombardiert er die Feinde des Despoten, der
für 200 000 Bürgerkriegstote verantwortlich ist.
Assads süffisante Reaktion zwingt Obama dazu, heute vor den
Vereinten Nationen Farbe zu bekennen. Er muss beschreiben, was in der
Trümmerlandschaft Syriens nach der angestrebten Vernichtung des IS
stehen soll. Assad darf niemals den politischen Profit einstreichen.
Der Weg bis dahin ist weit. Militärisch war die erste
Angriffswelle in Syrien nur eine Eintagsfliege. Entschieden wird der
Konflikt am Ende am Boden. Dort wird sich zeigen, in welchem Maße die
Türkei und der Iran stille Helfershelfer des Terrors sind. Und
ob Washingtons angebliche Partner Saudi-Arabien, Jordanien, die
Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain und Katar den Mumm haben,
den Kampf gegen andere Muslime dauerhaft zu alimentieren; und seien
diese auch noch so barbarisch. Für Obama gibt es kein Zurück mehr.
Der Friedensnobelpreisträger wird als Kriegspräsident in den
Ruhestand gehen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548543
weitere Artikel:
- WAZ: Bröckeln der letzten Schul-Bastion. Kommentar von Theo Schumacher Essen (ots) - Man muss nicht - wie einige übereifrige Genossen -
die Religionskriege bemühen, um daraus die Forderung nach Abschaffung
konfessioneller Grundschulen abzuleiten. Je ideologiefreier die
politische Debatte geführt wird, umso mehr Aussicht auf Erfolg hat
sie. Die Richtung aber stimmt.
Praktische Gründe für die Umwandlung von Bekenntnisgrundschulen
gibt es zuhauf. Sie speisen sich zu hundert Prozent aus staatlichen
Zuschüssen. Wieso aber sollte ein Moslem einsehen, dass sein Kind an
einer Schule abgewiesen wird, die mehr...
- Westdeutsche Zeitung: Sollen doch die Anderen die Welt retten =
von Werner Kolhoff Düsseldorf (ots) - Die Termingründe der Kanzlerin waren
vorgeschoben. Es gab in Berlin gestern nichts, was Angela Merkels
Anwesenheit zwingend erfordert und die Absage des Klimagipfels in New
York gerechtfertigt hätte. Natürlich, das Treffen sollte nicht viel
mehr als Stimmung machen für die eigentlichen Verhandlungen im
nächsten Jahr. Trotzdem hätte Angela Merkel reisen müssen. Nicht nur,
weil 120 andere Staatschefs kamen und es schlichtweg ungehörig ist,
wenn die Regierungschefin der viertgrößten Wirtschaftsnation der Welt
einer mehr...
- Wahl der Arbeitsgruppenvorsitzenden - Berichtigung Berlin (ots) - Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in ihrer Sitzung am heutigen
Montag folgende ihrer Mitglieder zu Vorsitzenden der Arbeitsgruppen
(Sprecherinnen und Sprecher) der Fraktion wiedergewählt:
Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Elisabeth
Winkelmeier-Becker mit 205 Stimmen (84 Prozent)
Arbeitsgruppe Innen
Stephan Mayer mit 230 Stimmen (96 Prozent)
Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie
Joachim Pfeiffer mit 204 Stimmen (83 Prozent) mehr...
- WN: Kommentar der Westfälischen Nachrichten zur UN-Klimakonferenz: Münster (ots) - Wer immer Leonardo DiCaprio diese Rede geschrieben
hat - er hat das Dilemma der UN-Klimakonferenz auf den Punkt
gebracht: "Sie können Geschichte schreiben, oder von der Geschichte
verteufelt werden. (...) Mein Job ist es, Dinge vorzuspielen. Ihrer
nicht." Klima-Theater - das war zumindest die Klimakonferenz von
Kopenhagen, die nichts gebracht hat. Der eine Teil der Länder
schreitet mit kostspieligen, die Konkurrenzfähigkeit ihrer Wirtschaft
gefährdenden Ausgaben voran, die anderen schlagen sich leise pfeifend
in die mehr...
- Wahl der Arbeitsgruppenvorsitzenden Berlin (ots) - Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in ihrer Sitzung am heutigen
Montag folgende ihrer Mitglieder zu Vorsitzenden der Arbeitsgruppen
(Sprecherinnen und Sprecher) der Fraktion wiedergewählt:
Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Elisabeth
Winkelmeier-Becker mit 205 Stimmen (84 Prozent)
Arbeitsgruppe Innen
Stephan Mayer mit 230 Stimmen (96 Prozent)
Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie
Joachim Pfeiffer mit 204 Stimmen (83 Prozent) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|