Neue OZ: Gespräch mit Rainer Arnold, verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Geschrieben am 24-09-2014 |
Osnabrück (ots) - SPD-Verteidigungsexperte: Auch Türkei muss
Allianz gegen IS-Terror beitreten
Rainer Arnold plädiert für Unterstützung der kurdischen Kräfte -
Luftangriffe sind nur ein kleiner Beitrag
Osnabrück.- Der verteidigungspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, fordert ein stärkeres
Engagement der Türkei im Kampf gegen die Terrormiliz IS. In einem
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte Arnold:
"Wir erwarten, dass die Türkei ihre Verantwortung in der Allianz
gegen den Islamischen Staat übernimmt, nachdem die vom IS genommenen
türkischen Geiseln wieder frei sind." Allerdings müsse man der
Regierung in Ankara auch Zeit dafür lassen, Teil der Allianz zu
werden. Insgesamt gehe sie mit der äußerst schwierigen Situation an
ihrer Grenze durchaus verantwortungsvoll um.
Die Luftangriffe der USA und einiger arabischer Verbündeter auf
IS-Stellungen in Syrien bewertete der SPD-Abgeordnete zurückhaltend.
"Sie machen Sinn in offenem Gelände. Schwierig wird es aber in
urbaner Umgebung zwischen Häusern und in Straßen, wo man Freund und
Feind kaum unterscheiden kann. Die Luftangriffe sind deshalb nur ein
kleiner Beitrag. Von außen ist der Kampf gegen IS nicht zu gewinnen."
Arnold sprach sich zugleich dafür aus, kurdische Kräfte im Kampf
gegen den IS weiter zu unterstützen, wie es schon im Norden Iraks
geschieht. Er plädierte in diesem Zusammenhang auch für weitere
Gespräche zwischen der Türkei und der bislang verbotenen Kurdischen
Arbeiterpartei PKK. Der SPD-Politiker forderte: "Wenn die PKK der
Gewalt abschwört, muss es eine Neubewertung geben - auch in
Deutschland."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548597
weitere Artikel:
- Neue OZ: Gespräch mit Lukas Siebenkotten, Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes Osnabrück (ots) - Mieterbund: Eine halbe Million Mieter können von
Mietpreisbremse profitieren
Bundesdirektor Siebenkotten sieht Mieter vor Wucher geschützt -
Kritik an Ausnahmen für Neubauwohnungen
Osnabrück.- Der von der Bundesregierung beschlossene Kompromiss
zur Mietpreisbremse könnte laut Mieterbund eine halbe Million Mieter
in Deutschland vor Mietwucher schützen. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte Lukas Siebenkotten,
Bundesdirektor Deutscher Mieterbund (DMB): "Jährlich werden etwa mehr...
- neues deutschland: Carsten Sieling hofft auf große Beteiligung an neuer Plattform der SPD-Linken Berlin (ots) - Der Sprecher der SPD-Linken im Bundestag, Carsten
Sieling, erwartet eine große Beteiligung an der "Plattform Neue
Linke", die künftig eine gemeinsame Dachorganisation von Jusos, den
Bundestags-Linken und Linken im SPD-Vorstand sein soll. "Ich hoffe,
die Mitglieder des Forums Demokratische Linke 21 werden
selbstverständlich dabei sein", sagte Sieling der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe). Die
DL 21 war lange das Zentrum der Linken in der SPD, ist aber nun durch
Austritte geschwächt. mehr...
- Der Tagesspiegel: CDU-Vize Laschet für Kurswechsel des Westens in Syrien / "Jede Unterstützung im Kampf gegen den IS ist willkommen" Berlin (ots) - Berlin - Die US-Luftangriffe gegen die Terrormiliz
"Islamischer Staat" in Syrien stärken nach Ansicht des
stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden Armin Laschet die Regierung
von Baschar al Assad. "Wenn die Vereinigten Staaten einen Kurswechsel
einleiten und IS-Terroristen in Syrien bekämpfen, sollten wir sie
dabei mit unseren Mitteln unterstützen", sagte Laschet dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe): "Davon darf uns
nicht der Umstand abhalten, dass dies auch dem Regime in Damaskus
nützt." "Jede mehr...
- Petry: De Maizière glänzt durch Konzeptlosigkeit Berlin (ots) - Zur aktuellen Forderung von Innenminister De
Maizière erklärt die Sprecherin der Alternative für Deutschland,
Frauke Petry:
"De Maizière appelliert an die europäische Solidarität und
fordert, die dramatisch gestiegenen Flüchtlingszahlen in Kontingenten
'gerechter' auf die europäischen Mitgliedsstaaten zu verteilen.
Allein, dass Deutschland überhaupt einen solchen Apell nötig hat,
spricht Bände. Die mangelnde Solidarität beweist, dass die anderen
Mitgliedstaaten in Deutschland lieber nur den Zahlmeister und
Euroretter mehr...
- stern-Umfrage: Breite Mehrheit gegen Andrea Nahles als SPD-Kanzlerkandidatin Hamburg (ots) - Für mehr als drei Viertel aller Wahlberechtigten
käme die amtierende Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles nicht
als SPD-Kanzlerkandidatin in Frage. 77 Prozent der Bundesbürger
finden nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern, dass
sie dafür nicht geeignet sei. Nur 15 Prozent können sich vorstellen,
dass die SPD-Politikerin das Zeug zur Kandidatin hat. In der
vergangenen Woche wurde bekannt, dass Teile der SPD und der
Gewerkschaften planen, Andrea Nahles zur übernächsten Bundestagswahl
antreten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|