Freiheitspreis an Helen Zille: Themenseite der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist online
Geschrieben am 24-09-2014 |
Berlin (ots) - Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist
ab dem 24. September mit einer Themenseite über die diesjährige
Verleihung des Freiheitspreises an Helen Zille, Ministerpräsidentin
der südafrikanischen Provinz Westkap und Vorsitzende der Democratic
Alliance (DA), online.
Unter der Adresse www.freiheit.org/Freiheitspreis laden Videos,
Hintergründe und Interviews dazu ein, Helen Zille nicht nur in ihrer
offiziellen Rolle als Politikerin, sondern auch als Privatperson
kennenzulernen. Anlässlich des "Heritage Day", dem Feiertag des
historischen Erbes, der kulturellen Vielfalt und der Naturschönheit
Südafrikas, stellt die Themenseite ab dem 24. September auch die
Stiftungsarbeit vor Ort sowie Wissenswertes zu Südafrika vor. Der
Freiheitspreis wird sechs Wochen später, am 8. November um 11 Uhr, an
Helen Zille in der Frankfurter Paulskirche verliehen. Parallel zur
Themenseite bietet auch die Facebook-Seite der Stiftung u. a.
Informationen zur Preisträgerin:
www.facebook.de/FriedrichNaumannStiftungFreiheit.
Mit dem Freiheitspreis werden alle zwei Jahre Persönlichkeiten
geehrt, die Impulse für eine liberale Bürgergesellschaft gegeben und
auf diese Weise zur Fortentwicklung freiheitlicher Ziele und Werte
beigetragen haben. 2006 ging der Preis an den früheren
Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, 2008 an den peruanischen
Schriftsteller Mario Vargas Llosa, 2010 an die Publizistin Dr. Necla
Kelek und 2012 an den Philosophen Professor Dr. Wolfgang Kersting.
Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, presse@freiheit.org, Tel. 030 28 87 78-54, Mobil: 0151
12 65 63 91, www.presse.freiheit.org, Twitter: @presse_freiheit.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548665
weitere Artikel:
- Mehr zahnmedizinische Prävention für Kinder, ältere und pflegebedürftige Menschen / KZBV und BZÄK zum Tag der Zahngesundheit Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen Tages der Zahngesundheit
haben Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) den besonderen Versorgungsbedarf
bestimmter zahnmedizinischer Risikogruppen in der Bevölkerung
hervorgehoben. Mit Verweis auf entsprechende Versorgungskonzepte
sprechen sich beide Organisationen für eine konsequente Ausweitung
zahnmedizinisch-präventiver Betreuung für Kinder, Ältere,
Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung aus.
Dr. Wolfgang Eßer, Vorstandsvorsitzender der KZBV: mehr...
- Tornado-Absturz in der Eifel - Ursache gefunden (FOTO) Berlin (ots) -
Am 16.01.2014 war ein Kampfflugzeug vom Typ Tornado beim Anflug
auf den Heimatflugplatz Büchel in einem Waldgebiet abgestürzt. Die
beiden Piloten konnten sich mit den Schleudersitzen retten und wurden
dabei leicht verletzt. Das Kampfflugzeug war beim Aufprall zerstört
worden, und es entstand ein Flurschaden. Wie die Bundeswehr
mitteilte, konnte eine technische Ursache für diesen Flugunfall
ausgeschlossen werden. Die Flugzeugbesatzung hat den Sinkflug zu spät
ausgeleitet, eine Kollision mit Bäumen im umliegenden mehr...
- Tillmann/Kudla: Bundeskabinett beschließt Verschärfungen bei strafbefreiender Selbstanzeige Berlin (ots) - Selbstanzeige bleibt für Bürger und Unternehmen
handhabbar
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwochdas Gesetz zur Änderung
der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung
(strafbefreiende Selbstanzeige und Absehen von Verfolgung in
besonders schweren Fällen) beschlossen. Hierzu erklären die
finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje
Tillmann, und die zuständige Berichterstatterin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bettina Kudla:
"Der Entwurf hält grundsätzlich an mehr...
- Nachfolgekandidat Müller lobt SPD-interne Konkurrenz Berlin (ots) - Nach dem ersten von vier Mitgliederforen bei der
Berliner SPD hat Stadtentwicklungssenator Michael Müller seinen
Konkurrenten ein gutes Zeugnis ausgestellt.
Radio Berlin vom rbb sagte er am Mittwoch, Fraktionschef Raed
Saleh habe sich sehr persönlich dargestellt: "Das hat mir gut
gefallen, und ich glaube auch, dass er damit viele angesprochen hat."
Auch Landesparteichef Jan Stöß sei professionell aufgetreten, habe
dabei aber kühler gewirkt: "Auch Stöß hat deutlich machen können, was
ihm politisch wichtig ist". mehr...
- Steinbach: Zerstörung der Kirche für die Opfer des Armenier-Genozids ist barbarisch Berlin (ots) - Schändung religiöser Stätten Teil der
IS-Vernichtungsstrategie gegen Minderheiten
Die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) hat die Gedächtniskirche
für die Opfer des Genozids an den Armeniern in der syrischen Stadt
Deir al Zor gesprengt. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Erika Steinbach:
"Die Dschihadisten des IS haben im Rahmen ihrer
Vernichtungsstrategie gegen die religiösen Minderheiten in Syrien und
im Irak weitere heilige mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|