real,- schreitet voran: Basis für zukunftsfähige Ausrichtung steht
Geschrieben am 10-10-2014 |
Mönchengladbach (ots) - real,- schließt Modernisierung von
bundesweit 50 Standorten ab / Weitere 100 Modernisierungen für das
kommende Jahr geplant
Die konsequente Neuausrichtung bei real,- wurde auch in der
zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2013/2014 erfolgreich fortgesetzt.
Mit dem Ziel, das Unternehmen nachhaltig wieder auf einen anhaltenden
Erfolgskurs zu bringen, wurden im zweiten Quartal bundesweit bereits
30 Standorte basierend auf dem in Essen seit Oktober 2013 erfolgreich
etablierten Marktkonzept umgebaut. In den vergangenen drei Monaten
folgten 20 weitere real,- Märkte. Ziel war es, die Umbaumaßnahmen in
diesen Märkten noch vor dem Weihnachtsgeschäft abzuschließen, um mit
einer soliden Basis ins neue Geschäftsjahr zu starten. "Dank des
großartigen Einsatzes unsere Mitarbeiter ist es uns gelungen den
Umbau der Märkte in Rekordzeit zu stemmen. Eine Leistung auf die wir
sehr stolz sind. Wir haben es geschafft den Kundenmehrwert in den
umgebauten Märkten deutlich zu vergrößern und somit auch unsere
Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Mit einer besseren
Sortimentsstruktur, günstigeren Preisen und einer besseren
Einkaufsatmosphäre haben wir die Grundlagen für eine erfolgreiche
Zukunft geschaffen. Besonderen Wert legen wir dabei auf Regionalität,
Frische und Vielfalt. Daran werden wir auch in Zukunft konsequent
weiterarbeiten.", betont Didier Fleury, Vorsitzender der real,-
Geschäftsführung.
Das Warenangebot ist in jedem Markt optimal auf die Kundenstruktur
vor Ort zugeschnitten. Dabei haben alle 50 Märkte vor allem auch die
enge Zusammenarbeit mit den regionalen Lieferanten intensiviert. Als
eines der wenigen Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel
stärkt real,- auch weiterhin den Ultra-Frischebereich. Insbesondere
in der Hausbäckerei sowie an der Fleisch-, Wurst- und Käsebedientheke
bietet das Unternehmen eine große Produktauswahl sowie eine
fachmännische Beratung durch handwerklich qualifizierte Mitarbeiter.
Konkrete Ziele für 2014/2015
Der Erfolg ist in den bereits umgebauten Märkten deutlich zu
sehen: Sowohl die Kundenfrequenz als auch der Umsatz steigen und
zudem verzeichnen die Märkte einen signifikanten Neukundenzuwachs.
Daran will real,- anknüpfen: Dazu sollen im nächsten Jahr 100 weitere
Märkte modernisiert und damit nachhaltig die Zukunft des Unternehmens
gesichert werden. Der Umbau der nächsten 35 Märkte soll bereits zum
Ostergeschäft 2015 abgeschlossen sein. "Durch die Erfahrungen, die
wir in den ersten beiden Umbauwellen sammeln konnten, haben wir die
Möglichkeit, die Modernisierungsmaßnahmen im neuen Geschäftsjahr noch
schneller und professioneller durchzuführen. So können wir unser Ziel
von 100 Umbaumärkten innerhalb von zwölf Monaten erfolgreich
realisieren.", sagt Didier Fleury.
Pressekontakt:
real,- SB-Warenhaus GmbH
Unternehmenskommunikation real,-
Reyerhütte 51, D-41065 Mönchengladbach
E-Mail: presse@real.de
Telefon: +49(0)2161 403-826
Telefax: +49(0)2161 403-270-222
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551641
weitere Artikel:
- Fieldglass optimiert mit der Markteinführung seines neuesten Produkts die Schichtverwaltung für die Gesundheitsbranche -- Fieldglass vereinfacht und verbessert die Beschaffung von
Zeitarbeitskräften für die Schichtarbeit
Chicago (ots/PRNewswire) - Fieldglass, Inc.
[http://www.fieldglass.com/], der weltweit führende Anbieter von
Cloud-Technologie für die Verwaltung flexibler Arbeitskräfte, hat die
erste End-to-End-Softwarelösung für die Unterstützung des
hochkomplexen Personalbedarfs des Gesundheitsmarkts angekündigt. Die
neue Funktionalität wurde mit dem Input unserer großen Kunden- und
Partnerbasis entwickelt und ist ab sofort verfügbar.
mehr...
- 19. Handelsblatt Jahrestagung Health 2014: das Who's Who des Gesundheitswesens trifft sich am 28. und 29. Oktober in Berlin Düsseldorf/Berlin (ots) - Die deutsche Gesundheitswirtschaft
wächst kontinuierlich: Sowohl Umsatz als auch die Zahl der
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten der Branche sind in den
letzten Jahren stetig gestiegen. Eine Entwicklung, die sich auch in
den nächsten Jahren fortsetzen wird. Bis 2016 wird der Branche eine
jährliche durchschnittliche Wachstumsrate des Umsatzes von 5,6
Prozent prognostiziert (Quelle: Statistisches Bundesamt, Statista).
Aktuelle Trends des deutschen Gesundheitsmarktes
Die aktuellen Entwicklungen mehr...
- Startschuss für den neuen Mazda 2 (FOTO) Leverkusen (ots) -
- Dritte Kleinwagen-Generation greift dynamisches KODO Design auf
- SKYACTIV Technologien sichern Kraftstoffverbrauch von 3,4 Litern
Diesel
- Premiere im Handel 27./28. Februar 2015, Vorverkauf startet am
3. November 2014
Clever, komfortabel und selbstbewusst - der neue Mazda2 steht in
den Startlöchern: Die dritte Generation des Kleinwagens rollt mit
einem besonders dynamischen Design, großzügiger Ausstattung,
hervorragenden Platzverhältnissen und innovativen Technologien nach
Deutschland. mehr...
- WAZ: Ein Anfang ist gemacht. Kommentar von Hannes Koch Essen (ots) - Viele haben ihm wenig zugetraut. Nun kommt
CSU-Entwicklungsminister Gerd Müller allmählich in die Spur. Sein
Vorhaben, schärfere soziale und ökologische Regeln für die globale
Textilproduktion zu etablieren, könnte einen entscheidenden
Fortschritt bringen. Bisher arbeiten die Beschäftigten in den
Textilfabriken Bangladeschs, Pakistans und anderer Entwicklungsländer
oft unter erbärmlichen Bedingungen. Die Kleidung, die deutsche
Verbraucher kaufen, ist beispielsweise auch deshalb so billig, weil
die Arbeiter zu wenig mehr...
- SC Johnson kündigt Veröffentlichung von produktspezifischen Duftstoffen an - Erstes Großunternehmen, das Duftstoffe veröffentlicht; Maßnahme
unterstreicht Vorreiterrolle von SC Johnson bei der Veröffentlichung
von Duftstoffen
Racine, Wisconsin (ots/PRNewswire) - SC Johnson kündigte heute an,
dass es seine Bemühungen zur Veröffentlichung von Inhaltsstoffen
durch die Bereitstellung produktspezifischer Duftstoffinformationen
erweitern wolle. Die Ankündigung bezieht sich auf eine revolutionäre
Initiative, im Rahmen derer ein großes US-Verbrauchsgüterunternehmen
Duftstoffe auf der Produktebene veröffentlicht. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|