Mit guten Infografiken in die Medien / Praxisseminar mit dem Experten der dpa-Infografik (FOTO)
Geschrieben am 13-10-2014 |
Hamburg (ots) -
Diagramme, Schautafeln oder Statistiken: Komplexe Themen und
umfangreiches Zahlenmaterial müssen in ansprechende visuelle Inhalte
umgesetzt werden. Wer anspruchsvolle Infografiken selber entwerfen
oder Dienstleister für die Erstellung briefen möchte, kann das
Know-how jetzt von Dr. Raimar Heber, Art Direktor der dpa-Infografik,
lernen.
Der Media Workshop "Infografik Intensivkurs - Komplexe Daten und
Informationen visualisieren" findet am 13. und 14. November 2014 in
Berlin statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter:
www.media-workshop.de/PM/2093
Heber vermittelt, wie man kreative Blockaden gekonnt überbrückt,
mit sperrigen Datensätzen umgeht und Rohmaterial effizient sichtet.
Die Teilnehmer lernen, aufwendige Grafiken vorausschauend zu planen
und auf einem hohen Effizienz-Niveau zu argumentieren. Sie erfahren
außerdem, wie sie das Tool der Informationsgrafik effizient für ihre
Kommunikation einsetzen.
Über den Referenten:
Dr. Raimar Heber (Jahrgang 1957) ist Art Direktor bei der
dpa-infografik in Berlin und Country Coordinator Germany der
SND/DACH. Er studierte Produkt-Design und kam über diverse Stationen
in der Industrie und Werbung zur Infografik. Neben seiner
langjährigen Tätigkeit für die Nachrichtenagentur hält er Vorträge
und ist Referent und Gastdozent für die Themen visuelle
Kommunikation, Kommunikationsdesign und Infografiken.
Über das Fortbildungsangebot der MW Media Workshop GmbH:
Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit
einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 65 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über
14.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte
an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit
September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der
Vergabe des Prüfsiegels.
Das komplette Seminarprogramm im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de
Das komplette Seminarprogramm 2014/2015 zum Download:
www.media-workshop.de/pdf/mw_seminarprogramm_2015.pdf
Die Printausgabe des Seminarprogramms 2015 bestellen:
www.media-workshop.de/kontakt/?type=program#form
Pressekontakt:
MW Media Workshop GmbH
Seminare // Trainings // Coachings
Berit Siewert
Telefon: +49 40-2263 5995
team@media-workshop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551843
weitere Artikel:
- Mit "Wasserkraft" den Rücken stärken - Slashpipe mit AGR-Gütesiegel ausgezeichnet (FOTO) Selsingen (ots) -
Wasser als Übungselement kommt nicht nur beim Schwimmen oder bei
der Aquafitness zum Einsatz. Seit kurzem gibt es mit der Slashpipe
ein neuartiges Trainingsgerät, das die natürlichen
Bewegungseigenschaften von Wasser nutzt und so effektive Übungen für
den ganzen Körper ermöglicht. Als innovatives Produkt mit fundiertem
Trainingskonzept wurde sie kürzlich mit dem AGR-Gütesiegel
ausgezeichnet.
Eigenschaften des Wassers für hocheffektives Training nutzen
Die Slashpipe ist vereinfacht ausgedrückt eine mehr...
- mediafinanz AG nimmt ab sofort am Stipendienprogramm der FH Aachen teil und unterstützt gute Studienleistungen mit einem Jahresstipendium Osnabrück (ots) - Die mediafinanz AG ist ab dem Wintersemester
2014/15 Förderer im Rahmen des Stipendienprogrammes der FH Aachen und
stellt die finanziellen Mittel für ein Jahresstipendium zur
Verfügung. Das Stipendium soll besonders engagierte Studierende mit
herausragenden Leistungen aller Fachrichtungen dabei unterstützen,
sich stärker auf das Studium konzentrieren zu können und so zügig zum
akademischen Abschluss zu gelangen.
Wer studiert, muss häufig noch nebenbei jobben und etwas
dazuverdienen, um die laufenden Kosten zu mehr...
- Winterwanderland - ... - BILD ... und warum im Advent nicht nur ein Lichtlein brennt
Ferienregion TirolWest (ots) - TirolWest ist Stadt, Land und Berg.
Hier lässt sich die Regionalität und Echtheit der Berge sowie der
Natur erleben - auch und besonders im Winter. Wer die kalte
Jahreszeit lieber abseits der Piste verbringen möchte und Entspannung
inmitten einer bezaubernden Winterlandschaft sucht, der ist in der
Ferienregion TirolWest genau richtig. Entschleunigung, Wohlbefinden
und Genuss sind hier Urlaubsbegleiter.
Die Naturlandschaft der Ferienregion TirolWest mehr...
- Hilfe für die Bauern in Äthiopien: Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft ein München (ots) - Mehr als 80 Prozent der Menschen in Äthiopien
leben von der Landwirtschaft. Der größte Teil davon sind Kleinbauern,
die durch überlieferte Anbaumethoden oft nur schmale Erträge
erwirtschaften können. Viele Familien sind nicht ausreichend
versorgt, und auch die Kinder bekommen häufig nur einmal am Tag zu
essen. Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms
Äthiopienhilfe unterstützt die Bauernfamilien in den Projektgebieten
mit Maßnahmenpaketen, um die Situation zu verbessern. "Besonders in
landwirtschaftlichen mehr...
- Wer hat welches Recht? TV-Anwalt Ingo Lenßen über Rechtsfragen und Rechtsirrtümer - in "Lenßen klärt auf" ab
15. Oktober 2014 um 21:00 Uhr bei SAT.1 Gold (FOTO) Unterföhring (ots) -
13. Oktober 2014. Darf ein Vermieter seinen Hauseingang mit einer
Kamera überwachen? Dürfen sich Kinder von ihrem Taschengeld kaufen,
was sie wollen? Kann ich angezeigt werden, wenn ich den Haufen meines
Hundes liegen lasse? In seiner neuen Rechts-Service-Sendung "Lenßen
klärt auf" informiert TV-Anwalt Ingo Lenßen über die größten
Rechtsirrtümer - ab 15. Oktober 2014 um 21.00 Uhr bei SAT.1 Gold.
Anhand von realen Fällen und nachgestellten Szenen macht der
erfahrene Jurist deutlich, was erlaubt ist und was mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|